DRK bietet Osteoporose-Kurs in Hilden an
Vorbeugung und Rehabilitation

Beschwerden lindern - Stabilität der Knochen erhöhen - schonende Bewegungsabläufe trainieren: Die Osteoporose-Gymnastik des DRK findet online statt. | Foto: Foto: DRK-Familienbildungswerk
  • Beschwerden lindern - Stabilität der Knochen erhöhen - schonende Bewegungsabläufe trainieren: Die Osteoporose-Gymnastik des DRK findet online statt.
  • Foto: Foto: DRK-Familienbildungswerk
  • hochgeladen von Corinna Rath

Das DRK-Familienbildungswerk bietet Osteoporose-Gymnastik als Online-Kurs an. Der Kurs findet vom 22. April bis 24. Juni, immer donnerstags von 10 bis 10.45 Uhr als Zoom-Meeting statt.

Durch den Verlust von Knochensubstanz kommt es zu vermehrten Knochenbrüchen und Schmerzen. Frauen sind häufiger von dieser Krankheit betroffen. Dieser Kurs ist als Vorbeugung und zur Rehabilitation geeignet und führt zu: Verbesserung der Beweglichkeit, Stabilisation und Kräftigung der Muskulatur, besserer Körperaufrichtung. Kräftigungs- und Dehnungsübungen zur Sturzprophylaxe ergänzen die Übungen.

Anmeldungen sind unter Angabe der E-Mail-Adresse an fbw@drk-mettmann.de möglich. Den Teilnehmenden wird vor der Veranstaltung ein Link zu gesandt.
Nähere Informationen gibt es beim DRK-Familienbildungswerk, von Montag bis Freitag in der Zeit von von 9 bis 12 Uhr, unter der Telefonnummer (02103) 55628.

Autor:

Corinna Rath aus Hilden

6 folgen diesem Profil