Energierechtsberatung im Rathaus Hilden
Ungewollte Wechsel des Energieversorgers und Vertragsumstellung

- Die Energierechtsberatung der Verbraucherzentrale NRW hat bei ungewollten Energieversorgerwechsel anbieterunabhängigen Rat und rechtliche Hilfestellungen parat. Am Donnerstag, 7. Juli, können Hildener Bürger kostenlose 30-minütige Beratungstermine in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vereinbaren und ihre Unterlagen zur Ansicht mitbringen.
- Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Hilden
- hochgeladen von Helena Pieper
Die Energierechtsberatung der Verbraucherzentrale NRW hat bei ungewollten Energieversorgerwechsel anbieterunabhängigen Rat und rechtliche Hilfestellungen parat. Am Donnerstag, 7. Juli, können Hildener Bürger kostenlose 30-minütige Beratungstermine in der Zeit von 9 bis 12 Uhr vereinbaren und ihre Unterlagen zur Ansicht mitbringen.
Schwerpunkte der Energierechtsberatung sind unter anderem die Überprüfung der Jahresrechnung, Anbieterwechsel, Preiserhöhungen der Anbieter, Sonderkündigungsrecht und Kündigungen seitens des Energieanbieters.
Sollte aus der kostenlosen Beratung eine Rechtsvertretung resultierten, fallen Gebühren in Höhe von 30 Euro an.
Terminreservierungen nimmt Klimaschutzmanagerin Müller per Mail an: klima@hilden.de entgegen.
Autor:Lokalkompass Hilden aus Hilden |
Kommentare