Straßendecken werden erneuert
![Die Bauarbeiten werden zirka drei bis vier Wochen dauern. | Foto: Symbolbild](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/06/05/8/698098_L.jpg?1541057310)
- Die Bauarbeiten werden zirka drei bis vier Wochen dauern.
- Foto: Symbolbild
- hochgeladen von Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden
Um die Substanz zu erhalten, erneuert das Tiefbauamt der Stadt Hilden ab Montag, 11. Juni, in zirka drei bis vier Wochen die Straßendecken folgender Straßenabschnitte:
Forstbachstraße: von Lindenstraße bis Baustraße
Verdistraße: Stichstraße mit den Hausnummern 20 bis 38
Lehmkuhler Weg: von Erikaweg bis östliche Stadtgrenze
Ginsterweg: von Lehmkuhler Weg bis Am Anger
Zur Verlach: von Kölner Straße bis Erikaweg
Rüsternweg: von Kastanienweg bis einschließlich Wendehammer
Grünewald: Stichstraße mit den Hausnummern 49 bis 78
Zeißweg: von Niedenstraße bis einschließlich Wendehammer
Büchnerstraße: Bereich Wendehammer
Die Baumaßnahmen umfassen die Regulierungsarbeiten an Schächten, Schieberkappen und Straßenabläufen. Außerdem bringt das Tiefbauamt eine dünnen Asphaltdeckschicht auf die vorhandene Asphaltdecke auf. Hierfür richtet das Amt Halteverbote in den betroffenen Straßen ein.
Arbeiten sind wetterabhängig
Die Arbeiten pro Straße beziheungsweise pro Straßenabschnitt erfolgen in zwei unabhängigen Arbeitsschritten von voraussichtlich je ein bis drei Tagen. Der Einbau der Asphaltschicht ist stark wetterabhängig. Bei Regen kann sich der Zeitplan verschieben.
Die Maßnahmen werden unter laufendem Verkehr durchgeführt. Die Zu- und Abfahrten zu den Häusern im Baustellenbereich sind gewährleistet, es muss aber zeitweise mit Behinderungen und Verzögerungen gerechnet werden. Während des Einbaus der Asphaltdeckschicht sind die Straßen für zwei bis drei Stunden nicht befahrbar.
Das Tiefbauamt bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Autor:Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.