KNIFE 2023
Messermacher präsentieren ihre scharfen Kunstwerke
![KNIFE 2023 - zur Eröffnung | Foto: Horst Nauen](https://media04.lokalkompass.de/article/2023/05/06/6/12801156_L.png?1683391695)
- KNIFE 2023 - zur Eröffnung
- Foto: Horst Nauen
- hochgeladen von Horst-Peter Nauen
Das Deutsche Klingenmuseum hat die Welt des scharfen Stahls eingeladen. Mehr als 170 internationale Messermacherinnen und Messermacher aus 15 Nationen präsentieren in der Klingenstadt Solingen ihre äußerst scharfen Kunstwerke.
Vom 6. bis 7. Mai 2023 ist die "KNIFE 2023" im Solinger Theater- und Konzerthaus für einige Tausend Fans aus aller Welt, der Ort, wo sich alles um scharfen Stahl handelt. Schon eine halbe Stunde vor der Eröffnung warteten einige hundert Besucherinnen und Besucher, dass sich die Tore am Samstag zur internationalen Messermacher-Messe öffnen.
Der Direktor des Deutschen Klingenmuseums, Dr. Sixt Wetzler, begrüßte die ungeduldig warteten Fans vor dem Haupteingang und versicherte: ,,Punkt 10 Uhr öffnen sich die Türen des Theater- und Konzerthaus zur KNIFE 2023."
![Handgemachte Einzelstücke | Foto: Horst Nauen](https://media04.lokalkompass.de/article/2023/05/06/9/12801159_L.png?1683391777)
- Handgemachte Einzelstücke
- Foto: Horst Nauen
- hochgeladen von Horst-Peter Nauen
Viel neue Messermacher:innen stellen ihre einzigartigen Klingen aus Damast-Stahl mit reich verzierten Griffen und die Stamm-Aussteller präsentieren ihre neuen scharfen Kunstwerke.
Das Herzstück der KNIFE sind die handgemachten Einzelstücke der internationalen Messermacher-Stars. Vom selbstgeschmiedeten Damast bis zum edelsten Griffmaterial. Vom Kochmesser bis zum Schwert - das ist Kunsthandwerk auf höchstem Niveau.
Daneben stehen Qualitätsprodukte der Messerindustrie, mit jahrzentelange Erfahrung und neusten Trends. Traditionelle Taschenmesser, moderne Outdoor-Knive, Literatur, Rohmaterialien und Werkzeuge für den Messerbau werden angeboten.
Fotos: Klaus Dreikausen
Fotos & Video: Horst Nauen
Autor:Horst-Peter Nauen aus Hilden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.