Immer mehr Menschen erkranken an Hautkrebs

Pro Jahr erkranken rund 200.000 Menschen neu an Hautkrebs. Derzeit leben rund 1,6 Millionen Menschen bundesweit mit dieser Diagnose.

"Es ist ein unterschätztes Risiko", sagt Dr. med. Peter Grotmann, Dermatologe und Ärztlicher Leiter des Capio MVZ in Hilden. Besonders gestiegen sind die Fälle des sogenannten hellen Hautkrebses. Zwischen 2005 und 2012 stieg die Zahl der Diagnosen um fast 80 Prozent auf 1,3 Millionen.

An der gefährlicheren Form, dem malignen Melanom, litten 318.000 Personen, 60 Prozent mehr als 2005. Die zahlen stammen aus dem aktuellen Arztreport der Krankenkasse Barmer GEK. Dabei sind die Heilungschancen für Hautkrebs hoch.

"Durch ein Haut-Screening können verdächtige Merkmale schnell gesehen werden. Und wenn ein Hautkrebs frühzeitig erkannt wird, ist die Chance gut, dass mit einer Operation, eventuell auch in Kombination mit einer Strahlentherapie, die Krebszellen entfernt werden können", sagt Dr. Grotmann.

Gesetzlich Versicherte können ein Hautkrebs-Screening ab einem Alter von 35 Jahren (häufig auch schon ab 18. oder 20. Lebensjahr) alle zwei Jahre durchführen lassen. In NRW lassen sich bisher nur knapp 35 Prozent auf Hautkrebs untersuchen. Obwohl NRW damit Spitzenreiter ist (Bundesdurchschnitt 30,9 Prozent), gibt es noch viel zu tun.

Haben Sie in den letzten zwei Jahren diesen so wichtigen Gesundheitscheck in Anspruch genommen? Wenn nicht, dann sichern Sie sich einen Termin bei unserem Spezialisten: Capio MVZ Klinik im Park, Hagelkreuzstr. 37,40721 Hilden, Tel. 02103 896-700, www.mvz-hilden.de

Autor:

Olaf Tkotsch aus Hilden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.