Kämmerin informiert Bürger
Hildener Haushalt kompakt

Wohin die Steuereinahmen und Gebühren fließen, erläutert Hildens Kämmerin Anja Franke während einer Bustour. | Foto: angelo luca iannaccone auf Pixabay
  • Wohin die Steuereinahmen und Gebühren fließen, erläutert Hildens Kämmerin Anja Franke während einer Bustour.
  • Foto: angelo luca iannaccone auf Pixabay
  • hochgeladen von Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden

Wofür muss und will die Stadt Hilden in den kommenden Jahren Geld ausgeben? Einen Vorschlag hat die Verwaltung Ende vergangenen Jahres mit dem Haushaltsplanentwurf 2020/21 vorgelegt. Den diskutieren derzeit die verschiedenen Fraktionen im Stadtrat, teilt die Stadt mit.

Aber auch Bürger haben die Möglichkeit, Anregungen einzubringen und wichtige Fragen zu stellen.Um den Bürger den Zugang zu dem 716 Seiten-starken Werk zu erleichtern, stellt Kämmerin Anja Franke am Samstag, 8. Februar, ab 10 Uhr die wichtigsten Eckpunkte vor. Anschließend lädt die Verwaltung zu einer rund dreistündigen Bustour durch Hilden ein.

Die Teilnehmer können sich an Ort und Stelle ein Bild über die verschiedenen Investitionen machen. Haltestellen sind die Straße „Am Feuerwehrhaus“ (Erneuerung der Regenwasserkanalisation), die Wilhelm-Busch-Schule (neues modulares Gebäude), der Zentrale Bauhof (neues Kehrfahrzeug) und die Feuerwehr Hilden.

Freie Plätze

Aktuell gibt es noch freie Plätze in dem Doppeldeckerbus. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist per E-Mail (buergerhaushalt@hilden.de) oder telefonisch unter den Nummern 72-206/-207/-225 möglich.

Autor:

Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.