Corona-Virus: Sachstand am Donnerstag, 7. Mai
128 Infizierte und 683 Genesene im Landkreis Mettmann

Wachsam bleiben und die Regeln einhalten: Wer anders handelt, riskiert eine regionale Rückkehr zur Einschränkung wie der Fall in Coesfeld zeigt. | Foto: Syaibatul Hamdi auf Pixabay
  • Wachsam bleiben und die Regeln einhalten: Wer anders handelt, riskiert eine regionale Rückkehr zur Einschränkung wie der Fall in Coesfeld zeigt.
  • Foto: Syaibatul Hamdi auf Pixabay
  • hochgeladen von Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag, 7. Mai,  außerdem kreisweit 128 Infizierte, davon in Erkrath 10, in Haan 6, in Heiligenhaus 4, in Hilden 15, in Langenfeld 10, in Mettmann 7, in Monheim 10, in Ratingen 19, in Velbert 35 und in Wülfrath 12.

Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 62.

683 Personen gelten inzwischen als genesen.
Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 4,9.

Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Infizierten nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw. unentdeckte Infizierte eine schwer zu schätzende Dunkelziffer bilden.

Entsprechend dem Bund-Länder-Beschluss vom 6. Mai muss in Kreisen oder kreisfreien Städten mit mehr als 50 Neuinfektionen (Inzidenz) pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage unter Einbeziehung der zuständigen Landesbehörden sofort vor Ort mit Beschränkungen reagiert werden. Diese Maßnahmen müssen aufrechterhalten werden, bis dieser Wert mindestens 7 Tage unterschritten wird.

Autor:

Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.