Christdemokraten läuten Generationswechsel ein / Ziel: Stärkste Fraktion im Stadtrat
Hildener CDU nominiert Kandidaten für Kommunalwahl

Das Team der CDU Hilden für die Kommunalwahl im September dieses Jahres steht. Alle 22 Kandidaten erhielten weit mehr als die geforderten Stimmen. | Foto: Michael de Clerque
  • Das Team der CDU Hilden für die Kommunalwahl im September dieses Jahres steht. Alle 22 Kandidaten erhielten weit mehr als die geforderten Stimmen.
  • Foto: Michael de Clerque
  • hochgeladen von Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden

Am Montagabend hat die Hildener CDU den Generationenwechsel für die Kommunalwahl im September eingeläutet: Von den 22 Kandidaten für den Hildener Stadtrat stammen sieben aus den Reihen der Jungen Union, der Nachwuchsorganisation der CDU.

"Wir sind wieder die ersten, die ihre Kandidaten aufstellen", erklärt Peter Groß im Bürgertreff, Lortzingstraße 1. "Wir wissen nicht, wer gegen unsere Kandidaten antritt. Bei den anderen wird es jetzt wohl einige Umstellungen geben", ist sich der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes sicher.
Gegenüber den Parteimitgliedern betont er, dass "wir es uns bei der Aufstellung der Liste und der Platzierung der Kandidaten nicht leicht gemacht haben." Der Blick auf die Liste zeigt einen Mix von jungen und erfahrenen Kandidaten.
"Wir wollen wieder die stärkste Fraktion im Hildener Stadtrat werden", sagt Norbert Schreier, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Hilden, am Rande der Veranstaltung. Zusammen mit Fred-Harry Frenzel zählt er zu den Kandidaten der 70-Plus-Gruppe. Alle anderen Kandidaten sind deutlich jünger.
Das Prozedere der Wahl übernimmt Kreisgeschäftsführerin Dagmar Schimmer. Sie erläutert das gesetzlich vorgeschriebene Verfahren. Alle 22 Kandidaten stellen sich vor - weitere Interessierte melden sich nicht.
Nach der Auszählung steht fest: Alle Kandidaten erreichen locker die erforderliche Mehrheit. Auch alle Interessenten der Reserveliste erhalten die benötigten Mehrheit. Die Hildener CDU-Spitzenkandidaten sind Claudia Schlottmann, Peter Groß und Norbert Schreier.

"Gute Bilanz"

Landrat Thomas Hendele, als Landratskandidat von der Kreis CDU bereits aufgestellt, weist nicht nur auf "die gute Bilanz" hin, sondern stellt Ideen für die Zukunft vor. "Wir müssen und werden die Weichen stellen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken." Als wichtigen Baustein nennt er unter anderem das Berufskolleg in Hilden. Um dem Klimaschutz zu stärken, habe der Kreis zwei Klimamanger eingestellt, die zeitnah ein Konzept vorlegen werden.

Keine Kürzungen im Familien- und Jugendbereich 

Der Bürgermeisterkandidat Dr. Claus Pommer wendet sich gegen Kürzungen im Familien- und Jugendbereich, wie sie der derzeitige Stadthaushalt vorsehe.

Peter Groß erklärt, dass die CDU gegen die Kürzungen der freiwilligen Leistungen gestimmt habe, um das Vereinsleben und das Brauchtum in Hilden zu schützen und auch künftig zu stärken. Die CDU stehe für ein Hilden, in dem sich alle Generationen wohlfühlen. Sie stehe für ein umweltbewusstes Hilden, dass die Wirtschaft fördere, die Radfahrer und Fußgänger schütze und die Digitalisierung vorantreibe. Die CDU stehe auch für eine Verbesserung der Nachmittagsbetreuung, die ausreichende Schaffung von Kitaplätzen und guter Ausstattung von Schulen sowie für nachhaltiges Bauen und eine frühzeitige Bürgerbeteiligung.

Neuer Politikstil

Die Landtagsabgeordneten Claudia Schlottmann und Dr. Christian Untrieser erinnern daran, dass CDU und FDP einen neun Politikstil in NRW eingeführt habe. "Wir sprechen mit den Beteiligten, bevor wir handeln." So unter anderem mit den Hildener Schulleitern. Sie teilten mit, dass der Masterplan Grundschule entwickelt werde.

Autor:

Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.