Hilden - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Die Rheinpromenade in Monheim ist am Wochenende gesperrt. | Foto: Pixabay

Aktuelles der Rheinbahn
Sperrung der Rheinpromenade in Monheim

Wegen der „Kultur-Regatta“ in Monheim wird die Rheinpromenade gesperrt – von Freitag, 20. August, um 18 Uhr, bis Montag, 23. August, um 4 Uhr. Davon betroffen sind auch die Buslinien SB79 und 789. Buslinie SB79 Die Busse fahren in Richtung Monheim ab der Haltestelle „Kirchstraße“ eine Umleitung und enden an einer Ersatzhaltestelle vor dem Kreisverkehr Kapellenstraße. Von hier aus fahren die Busse wieder zurück nach Langenfeld. Die Haltestelle „Steinstraße“ wird an die Haltestelle „Kirchstraße“...

  • Monheim am Rhein
  • 17.08.21
Eines von fünf Community-Bildern, das wir in dieser Woche auf der Newswall in Essen zeigen, stammt von Melanie Greskowiak.  | Foto: Melanie Greskowiak

Funke-Newswall
bis zum 20. August: Fünf Lokalkompass-Fotos auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 13.08.21
  • 6
  • 8
Dieses ist eines von fünf Fotos aus unserer Community, die ab heute auf Deutschlands größter Newswall mitten in Essen zu sehen sind. Danke an Hendrik Dückers für diese schöne Aufnahme! | Foto: Hendrik Dückers

Funke-Newswall
Bis zum 13. August: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall zu sehen

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 06.08.21
  • 14
  • 9
Laut aktueller Zahlen vom Dienstag ergeben sich für die Städte im Kreis Mettmann die folgenden Corona-Zahlen. | Foto: Kreis Mettmann

Corona-Pandemie im Kreis Mettmann
Aktuelle Zahlen im Überblick

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag kreisweit 87 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 19, in Haan 5, in Heiligenhaus 10, in Hilden 13, in Langenfeld 7, in Mettmann 2, in Monheim 9, in Ratingen 13, in Velbert 8 und in Wülfrath 1. Verstorbene sind nicht zu vermelden. Verstorbene zählt der Kreis damit weiterhin bislang insgesamt 763. Laut Kassenärztlicher Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang insgesamt 278.905 Personen mindestens einmal und...

  • Velbert
  • 20.07.21
Die Schulzeit war nicht immer ein Zuckerschlecken. Wie ist es bei euch gelaufen?
3 Bilder

Die Lokalkompass-Couch
Mitmachen: Geschichten aus der Schulzeit

Herzlich lade ich euch zu einer weiteren Sitzung auf der Lokalkompass-Couch ein! Bei dieser Mitmach-Aktion seid ihr eingeladen, eure Bilder und Geschichten zu teilen. Interviewt euch dazu einfach selbst und erstellt einen eigenen Beitrag zum Thema. Bitte denkt daran, die unten angegebenen Schlagworte zu benutzen. Diesmal geht es um Geschichten aus der Kindheit. Hier bin ich aufgewachsen: Ich bin 1987 in Hagen zur Welt gekommen. Meine Kindheit und Jugend habe ich aber in einer kleinen Stadt im...

  • Herne
  • 03.07.21
  • 14
  • 5
Joachim Löw ist nicht länger Bundestrainer. Was gibt es nach 15 Jahren zum Abschied zu sagen? | Foto: Sebastian Konopka / WAZ Fotopool
Aktion

Frage der Woche
Was möchtet ihr Joachim Löw zum Abschied sagen?

Für die deutsche Nationalmannschaft geht eine Ära zu Ende. Mit der Niederlage gegen England am vergangenen Dienstag beendet Joachim Löw seine Zeit als Bundestrainer. Nach 15 Jahren nehmen Fans und Kritiker*innen Abschied. Der Trainer der Herren-Nationalmannschaft bleibt in der Dauer der Amtszeit nur etwas hinter der Bundeskanzlerin zurück. So wuchs in den letzten 15 Jahren eine ganze Generation von Menschen in Deutschland auf, die nichts anderes kennengelernt haben als: Merkel im Kanzleramt,...

  • Herne
  • 30.06.21
  • 14
  • 4
Achim Tang, Artist in Residence der Monheim Triennale, spielt am 3. Juli mit der Saxophonistin Ingrid Laubrock im Café „Zum Goldenen Hans“. Fotos: Joana Stoga
2 Bilder

Monheim: Triennale-Konzerte im Café „Zum Goldenen Hans“
Außergewöhnliche Begegnungen und spannende Musikerlebnisse

Am Auftakt der Monheim Triennale beteiligt sich auch der Mitmach-Sender „Radio Rakete“ des Sojus 7. Vom 1. bis 3. Juli treten bei „The Prequel“ einige internationale Künstler auf, drei davon auch im Café „Zum Goldenen Hans“ in Monheim. Die Konzerte können direkt vor Ort oder live bei Radio Rakete erlebt werden. Eine weitere spannende Musik-Sendung gibt es bereits am 29. Juni. Die Sendung „Kiddie Rakete“ gibt es am Dienstag, 29. Juni, ab 18 Uhr in einer Spezialausgabe. Achim Tang, Artist in...

  • Monheim am Rhein
  • 27.06.21
Michael Pape und Norman Jonas bilden den Kern der Coverband "toeffte", die mühelos durch sechs Jahrzehnte Musikgeschichte segelt und dabei Regionen streift, die zum Verweilen und Mitsingen einladen. Fotos: Stadt Hilden
3 Bilder

Buntes Programm auf dem Alten Markt
Hildener Sommer: Klein, aber oho

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch der Hildener Sommer. „Lange war unklar, ob der Hildener Sommer in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie stattfinden kann“, erklärt Eva Dämmer, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Hilden. „Nun haben wir uns dazu entschlossen, kurzfristig zumindest noch ein kleines Programm auf die Beine zu stellen.“ An zwei Donnerstagen im Juli finden um 17 Uhr Konzerte auf dem Alten Markt, Mittelstraße, statt. „Prilblümchen“ werden am 15. Juli auf der Bühne...

  • Hilden
  • 27.06.21
Schwimmbegeisterte kommen im Hildorado wieder auf ihre Kosten. Das Freizeitbad ist  ab 5. Juli wieder geöffnet. Foto: WA-Archiv

Hilden: Schwimmspaß in der Halle mit Testpflicht
Das Hildorado öffnet wieder

Zum Beginn der Sommerferien am 5. Juli öffnet das Sport- und Freizeitbad Hildorado nach monatelanger Schließungszeit wieder. Schwimmspaß in der Halle gibt es nun wieder täglich von 9 bis 14 Uhr und 15 bis 20 Uhr. Alle Becken und Anlagen werden geöffnet, nur die Sauna bleibt noch geschlossen. „Wir freuen uns sehr, nach so langer Zeit wieder Schwimmspaß im Hildorado anbieten zu können und für unsere Gäste da zu sein“, freut sich Dirk Bremermann, Centerleiter der Hildener Bäder bei den Stadtwerken...

  • Hilden
  • 26.06.21
Am Montag, 28. Juni, wehen an den Masten vor dem Monheimer Rathaus vier Regenbogenflaggen. Foto: Pixabay

Stadt Monheim setzt Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung
Vier Regenbogenflaggen werden gehisst

Am Montag, 28. Juni, wehen an den Masten vor dem Monheimer Rathaus vier Regenbogenflaggen. Als „Stadt für alle“ setzt Monheim am Rhein damit ein Zeichen zum internationalen Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag für die Rechte der LGBTQ* sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung. In Monheim am Rhein wird Vielfalt wertgeschätzt, Teilhabe für alle aktiv ermöglicht und niemand ausgegrenzt. Dies gilt auch für Angehörige der LGBTQ*, die in den überarbeiteten strategischen Zielen erstmals namentlich...

  • Monheim am Rhein
  • 25.06.21
Binnen weniger Minuten standen damals die Eichenstraße und einige Keller völlig unter Wasser.   | Foto: Archivfoto: Lokalkompass/Klaus Lange Binnen

Überschwemmungsgefahr an der Niedenstraße und Eichenstraße
Stadt Hilden sieht keinen Handlungsbedarf

Als Reaktion auf das Starkregenereignis im Juni 2020, das einige Keller und Garagen an der Niedenstraße und Eichenstraße überschwemmt hat (wiederholt betroffen war bereits das dortige Eckhaus), sollte damals die Höhensituation vor Ort überprüft und gegebenenfalls geändert werden. Bis heute hat sich laut Bündnis 90/ Die Grünen an der Situation vor Ort nichts geändert, so dass Politiker bei der Stadtverwaltung nachgehakt haben: Wird die Höhe der Fahrbahnschwelle Einfahrt Eichenstraße noch...

  • Hilden
  • 17.06.21
Damit die zukünftigen Fahrradstraßen in Hilden zu erkennen sind, werden Markierungen und Beschilderungen an den Straßen angebracht.  | Foto: Foto: Pixabay

Augusta-, Hagdorn-, Schul- und Hagelkreuzstraße werden in Hilden zu Radwegen
Vier neue Fahrradstraßen

Vier neue Fahrradstraßen sollen das Radfahren in Hilden zukünftig noch attraktiver und sicherer machen. Denn die Förderung des Radverkehrs trägt im Wesentlichen zu einer Verbesserung der innerstädtischen Nahmobilität bei. Aus diesem Grund wird das Hildener Radverkehrsnetz nun durch die Einrichtung neuer Fahrradstraßen erweitert. „Hierfür eignen sich besonders die Augustastraße, Hagdornstraße und Schulstraße. Die Hagelkreuzstraße, die bereits eine eingerichtete Fahrradstraße ist, wird in diesem...

  • Hilden
  • 15.06.21
2 Bilder

Corona-Sachstand des Kreises Mettmann
276 Infizierte, 23.190 Genesene, Inzidenz 24,1

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 24,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag (14. ai) kreisweit 276 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 42,Haan 10, Heiligenhaus 22, Hilden 42, Langenfeld 31, Mettmann 13, Monheim 30, Ratingen 26, Velbert 57 Wülfrath 3. 23.190 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben ist eine...

  • Velbert
  • 14.06.21
 Am Rande des Stadtwaldes Hilden gelegen bietet das Waldbad ideale Möglichkeiten zur Erholung. Und: Mit sinkender Inzidenz im Kreis Mettmann geht das Hildener Waldbad zum nächsten Öffnungsschritt über und öffnet alle Becken, Liegewiese und Spielplätze. Foto: Stadtwerke Hilden | Foto: Foto: Stadtwerke Hilden

Waldbad öffnet Liegewiese, Spielplätze und Gastronomie
Alles ist wieder möglich

Am heutigen Samstag, 12. Juni, öffnet das Hildener Waldbad alle Becken, Liegewiese und Spielplätze. Auch das Waldbad-Bistro versorgt große und kleine Gäste wie gewohnt. Mit sinkender Inzidenz im Kreis Mettmann geht das Hildener Waldbad zum nächsten Öffnungsschritt über. Planschen und Schwimmen - ab jetzt ist im Freibad wieder alles möglich. Noch ist ein negativer Corona-Test für den Waldbad-Besuch notwendig. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Alternativ ist der Nachweis der...

  • Hilden
  • 12.06.21
Foto: Foto: Privat

Senioren überbringen gute Wünsche an Schulkinder
"Guten Start" gewünscht

Seit Beginn der Pandemie haben die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule den Bewohnern des Seniorenzentrums Erikaweg das eingeschränkte Leben durch Selbstgebasteltes, selbst gemalte Bilder, Briefe und Mutmach-Banner verschönert. Nun haben die Senioren etwas zurückgegeben und den Schüler anlässlich der Wiederaufnahme des Normalbetriebs viel Freude in der Schule gewünscht. Dazu hatten sie nicht nur gute Wünsche per Banner und Plakate überbracht, sondern für alle Kinder und Lehrer auch selbstgemachte...

  • Hilden
  • 11.06.21
Der Fahrrad-Demozug wurde auf dem Ostring, parallel zur A3, von der Polizei begleitet.  | Foto: Foto: Jörg Obergefell

Fahrraddemo für die Mobilitätswende in Hilden
Gegen Ausbau der A3

Rund 170 Demonstranten haben in der vergangenen Woche unter dem Motto „Wohnen und Wald statt Lärm und Asphalt“ an einer Fahrraddemonstration durch Leichlingen, Langenfeld, Erkrath und Hilden teilgenommen, darunter auch Aktive von Fridays for Future. Veranstalter waren der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und die Bürgerinitiative „3reicht!“ gegen den achtspurigen Ausbau der Autobahn A3. Im Mittelpunkt der Forderung nach einer Verkehrswende stand die geplante Erweiterung der A3 auf...

  • Hilden
  • 09.06.21
  • 1
Stefanie Kösters Leidenschaft ist die Illustration von Geschichten. | Foto: Foto: Privat
2 Bilder

Hildenerin Stefanie Köster illustriert erstes Kinderbuch
Elefant, der an sich glaubt

Die Kommunikationsdesignerin Stefanie Köster aus Hilden hat gerade ihr erstes Kinderbuch für den Schirner Verlag illustriert. Es ist überall im Handel erhältlich. Das Buch "Der kleine Elefant, der an sich glaubt", ist von Alexandra Molina für Kinder von vier bis acht Jahren geschrieben. "In dem Buch sind sechs Tiergeschichten von mir illustriert worden - über Mut, Selbstvertrauen und Stärke", erzählt Art-Direktorin Stefanie Köster. Mit langjähriger Berufserfahrung entwickelt und gestaltet die...

  • Hilden
  • 09.06.21
Interessierte können sich mit einem Video für je zwei Tickets bewerben.  | Foto: Foto: BVR

Volksbanken Raiffeisenbanken verlosen Tickets
Konzerte mit "Fantas"

„Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei.“ heißt die langfristig angelegte Kampagne der Volksbanken Raiffeisenbanken, die sich an alle richtet, die in turbulenten Zeiten tun, was sie können, um das Füreinander zu stärken und ihre Umgebung ein Stück besser zu machen. Der Auftakt für die diesjährigen Aktionen bildet ein großer Aufruf, Videobotschaften der Zuversicht in der App „GewinnerVideo“ zu teilen. Unter allen Teilnehmenden verlosen die Volksbanken Raiffeisenbanken rund 5.000 Tickets für...

  • Hilden
  • 06.06.21
  • 1
  • 2
Bürgermeister Claus Pommer (r.) und Jugenddezernent Sönke Eichner (2.v.r.) begrüßen den neuen Leiter des Hildener Kinderheims Oliver Köchers (m.). Ebenfalls auf dem Foto (v.l.): Horst Pahl Pastor i.R. und Helmut Kroseberg.  | Foto: Foto: Stadt Hilden

Das Hildener Kinderheim hat mit Oliver Köchers einen neuen Chef
Unter neuer Leitung

Der 29-jährige Solinger Oliver Köchers übernimmt quasi über Nacht die Leitung des evangelischen Kinderheims und tritt in die Fußstapfen des ehemaligen Leiters Hans-Werner „Delle“ Delcuve. Der langjährige Einrichtungsleiter verstarb unerwartet Anfang des Jahres. „Unser Plan war es, dass ich in den nächsten Jahren die Leitung übernehmen werde und er sich in den wohlverdienten Ruhestand begibt. Doch nun habe ich die Verantwortung früher bekommen als erwartet. Allerdings hat er mich über die vielen...

  • Hilden
  • 02.06.21
Das Waldbad öffnet und die Stadtwerke Hilden haben eine Lösung ausgearbeitet, wie auch Personen ohne Internetzugang eine Ticketbuchung ermöglicht werden kann.
 | Foto: Foto: WA-Archiv

Corona-Schutzverordnung schränkt Angebot ein
Waldbad in Hilden öffnet für Schwimmer

Endlich kann das Hildener Waldbad wieder öffnen. Für Mittwoch, 2. Juni, ist der Saisonstart geplant, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz weiter stabil unter 100 bleibt. Die Corona-Schutzverordnung verlangt den Badegästen einige Einschränkungen ab. So ist nur das reine Schwimmen erlaubt, also Bahnen ziehen ohne Plausch am Beckenrand. Eine kleine Pause auf den Bänken am Beckenrand ist natürlich möglich, betonen die Stadtwerke Hilden. Die Liegewiese und Aufenthaltsflächen dürfen laut...

  • Hilden
  • 29.05.21
  • 1
Mechthild Hendrikson, Leiterin der Kleiderkammer. | Foto: Foto: SKFM

Kleiderkammer des SKFM öffnet wieder
Shoppingtermin sichern

Ab sofort ist das Team der Kleiderkammer des SKFM wieder für seine Kunden da. Wer shoppen möchte, kann unter der Mobilnummer 0163-1725021 anrufen und erhält einen persönlichen Termin. Voraussetzung für einen Einkauf sind die drei G-Bestimmungen: Genesen (längstens sechs Monate her, mit Nachweis), geimpft (zweite Impfung muss zwei Wochen zurückliegen) oder getestet (tagesaktuellem Schnelltest). Wenn einer dieser Bedingungen erfüllt ist, kann man für etwa 45 Minuten in der Kleiderkammer bummeln....

  • Hilden
  • 29.05.21
4 Bilder

Inzidenz im Kreis Mettmann weiter unter 100
Ein weiterer Schritt Richtung Normalität

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt im Kreis Mettmann laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 64,3. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag (28. Mai) kreisweit 762 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 40,Haan 36,Heiligenhaus 43,Hilden 84,Langenfeld 109,Mettmann 15,Monheim 121,Ratingen 135,Velbert 163 undWülfrath 16. 22.345Personen gelten inzwischen als...

  • Velbert
  • 28.05.21
  • 1
Jede Woche neu: Fünf starke Community-Bilder auf der FUNKE-Newswall in Essen. Mitmachen ist einfach und kostenlos. Danke an Michael Trösken für dieses Landidyll aus dem Emschertal. | Foto: Michael Trösken

Funke-Newswall
Bis zum 4. Juni: Fünf Bürgerreporter-Bilder auf der Newswall

Freitag! Wieder ist Zeit für neue Fotos aus der Lokalkompass-Community auf unserer Newswall am Limbecker Platz in Essen! Das bedeutet: Fünf neue Schnappschüsse werden ab sofort auf Deutschlands größtem Medien-Bildschirm präsentiert – allerdings mit Einschränkung. Ihr seid natürlich auch eingeladen, euch die imposante Darstellung vor Ort anzusehen. Aber bitte beachtet die Hygiene-Vorschriften und Sicherheitsabstände. Wir können darauf hoffen, dass viele Menschen eure Bilder an der großen...

  • Herne
  • 28.05.21
  • 12
  • 5
2 Bilder

763 Infizierte, 22.277 Genesene, Inzidenz 69,8
Corona-Sachstand des Kreises Mettmann

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten sieben Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 69,8. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag (27. Mai) kreisweit 763 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 41,Haan 31,Heiligenhaus 40, Hilden 84, Langenfeld 113, Mettmann 22,Monheim 108,Ratingen 140,Velbert 170 und Wülfrath 14. 22.277 Personen gelten inzwischen als...

  • Heiligenhaus
  • 27.05.21

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.