Corona-Virus im Kreis Mettmann am Mittwoch, 22. Juli: Inzidenz 21,2
123 Infizierte und 1058 Genesene
![Das Coronavirus hat die Erde weiter fest im Griff. Insbesondere die Gefahr der Langzeitschäden, die laut Forschern immer deutlicher werden, ist noch nicht ins Bewusstsein der Menschen gedrungen. Covit-19 ist mit Grippeviren nicht zu vergleichen. | Foto: Alexandra Koch auf Pixabay](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/07/22/0/11317170_L.jpg?1595417919)
- Das Coronavirus hat die Erde weiter fest im Griff. Insbesondere die Gefahr der Langzeitschäden, die laut Forschern immer deutlicher werden, ist noch nicht ins Bewusstsein der Menschen gedrungen. Covit-19 ist mit Grippeviren nicht zu vergleichen.
- Foto: Alexandra Koch auf Pixabay
- hochgeladen von Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden
Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 123 Infizierte, teilt die Kreisverwaltung mit.
Davon leben in: Erkrath 6, in Haan 2, in Heiligenhaus 4, in Hilden 15, in Langenfeld 14, in Mettmann 1, in Monheim 32, in Ratingen 13, in Velbert 35 und in Wülfrath 1.
1058 Personen gelten inzwischen als genesen.
Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 82.
Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut Landeszentrum Gesundheit NRW bei 21,2.
Landrat Thomas Hendele appelliert dringend, die Hygienemaßnahmen, insbesonders Mund-Nasenmasken weiter zu nutzen und vor allem Abstand zu wahren. Das gelte bei Familientreffen ebenso wie in der Öffentlichkeit. Corona sei noch nicht vorbei.
Autor:Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.