Hilden
Sommerfest im Wilhelm-Fabry-Museum
![Sommerfest im Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden | Foto: Horst Nauen](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/06/26/7/12340177_L.jpg?1656230853)
- Sommerfest im Wilhelm-Fabry-Museum in Hilden
- Foto: Horst Nauen
- hochgeladen von Horst-Peter Nauen
Der 462. Geburtstag des berühmten Hildener Wundarzt und Weltenbürger Wilhelm Fabry war Anlass um auf den Namensgeber des Museums anzustoßen - im Rahmen eines kulinarisch-musikalischen Sommerfestes.
Am Samstag, 25. Juni 2022, haben Dr. Sandra Abend, in ihrer Eigenschaft als Leiterin des Wilhelm-Fabry-Museums sowie das gesamte Team des Museums, eingeladen zu einem gemeinsamen Sommerfest auf dem Museumsgelände.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2022/06/26/4/12340204_L.jpg?1656231623)
- hochgeladen von Horst-Peter Nauen
Bei sommerlichen Wetterbedingungen fanden sich viele Gäste an der Benrather Strasse ein um gute Gespräche zu führen und um die süßen und herzhaften Köstlichkeiten - die von den Mitgliedern der "Ditib Türkisch Islamischen Gemeinde Hilden" - mit sehr viel Liebe auf einer langen Tafel angeboten wurden.
Gegen 15 Uhr präsentierte Karola Pasquay den Gästen eine musikalische Performance, mit botanischer Musik und ungewöhnlichen Instrumentarien wie getrockneten Pflanzen und Steinen.
Schauspielerin Anja Herbertz zeigt ihre individuellen Kunstwerke die sie auf Steine geprägt hat und erklärt dazu: ,,So wie Wilhelm Fabry ein Weltenbürger war, wollen wir unsere Steine auf Reisen schicken. Die "FabryStones" können in den sozialen Netzwerken und auf den Social Media Kanälen des Museums geteilt und verfolgt werden. Vielleicht meldet sich ein Stein plötzlich aus Spanien, Amerika oder aus einem anderen Land."
Am späteren Nachmittag sorgte Singer-Songwriter "Der Kayser" mit der Gitarre für die weitere musikalische Unterhaltung. Es gab viel Applaus für den Kölner Musiker und seinen selbst geschriebenen Texten.
Fotos: Horst Nauen
Autor:Horst-Peter Nauen aus Hilden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.