Hilden
Kunst-Auktion zu Gunsten der Ukraine Hilfe

Claus Pommer & Sandra Abend | Foto: Horst Nauen
3Bilder

Hildens Bürgermeister, Dr. Claus Pommer, lies es sich nicht nehmen, im Wilhelm-Fabry-Museum höchstpersönlich den Auktionshammer zu schwingen. Die versteigerten Kunstwerke erbrachten einen Erlös von 6.000 Euro - zu Gunsten geflüchteter Menschen aus der Ukraine.

 Nach dem Benefizkonzert in der Hildener Stadthalle hat das Hildener Kulturamt am Samstag, 2. April 2022, eine weitere Benefiz-Aktion durchgeführt. Im Innenhof des Wilhelm-Fabry-Museum fand  eine Auktion statt  um Kunstwerke von lokalen Künstlerinnen und Künstlern zu versteigern.

Versteigerung für den guten Zweck
,,Um die Menschen aus der Ukraine zu unterstützen, haben wir diese Auktion ins Leben gerufen", so Sandra Abend, Leiterin des Wilhelm-Fabry-Museums und im Kulturamt verantwortlich für die bildende Kunst. ,,Der Erlös von 6.000 Euro kommt eins zu eins der Ukraine-Hilfe zu gute. Alle Bilder werden von den Künstlerinnen und Künstlern für den guten Zweck zur Verfügung gestellt."

Ingrid Gutzschebauch beschäftigt sich seit 1998 mit der Malerei und hatte die geniale Idee, eine Kunstauktion zu Gunsten der Ukraine-Hilfe entstehen zu lassen. Die Aktion war eine Kooperation der Stadt Hilden, dem Haus Hildener Künstler H6 und dem Kunst- und Kulturverein QQTec.
Etwa über 50 Kunstobjekte versteigerte Claus Pommer im Innenhof des Wilhelm-Fabry-Museums bei nicht gerade frühlingshaften Temperaturen.

Alle Fotos: Horst Nauen

Autor:

Horst-Peter Nauen aus Hilden

7 folgen diesem Profil