Stadtmarketing bietet zahlreiche Intensivkurse an
Kreativität an der Hildener Sommerakademie erleben
![Das Hildener Stadtmarketing lädt zur Sommerakademie ein. | Foto: Stadtmarketing Hilden GmbH](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/06/17/2/11262312_L.jpg?1592390089)
- Das Hildener Stadtmarketing lädt zur Sommerakademie ein.
- Foto: Stadtmarketing Hilden GmbH
- hochgeladen von Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden
Dieses Jahr treffen sich die Kunstfreunde der Malerei, des Zeichnens und des Skizzierens im AWO Zentrum (Die Fabrik) an den Wochenenden (Juni/Juli), um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In dieser neuen Umgebung mit einem eigenem Garten können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene neue Techniken kennen lernen und bisherige Erfahrungen vertiefen.
Die Kurse an der Hildener Sommerakademie sind auf maximal zwölf Personen begrenzt. In der Nähe der geschichtsträchtigen Anlage finden die Teilnehmer Inspiration. Über den gemeinsamen Austausch werden neue Impulse erfahren, die in spontane künstlerische Anregungen umgesetzt werden.
Kurse
Im dreizehnten Jahr der Veranstaltung werden neben bekannten Dozenten auch einige neue vor Ort sein. Darunter ist Andreas Weinert, der "Aquarell" anbietet. Anmeldungen sind noch möglich zu den Kursen: "Aquarell" Andreas Weinert vom 19. bis 21. Juni, "Zeichnen/Skizzieren" Stefanie Weinert vom 19. bis 21. Juni, und "Acrylmalerei" Martina Wempe vom 19. bis 21. Juni. Vom 26. bis 28. Juni werden "Kleinplastik" Claudia Gayk-Baumgärtner, und "Acrylmalerei" Martina Wempe auf dem Programm.
Vom 3. bis 5. Juli wird "Freskotechnik" Andrea Mohr, und "Aquarell" bei Michael Müller-Ahlheim geboten. "Aquarell" bietet Wilhelm Fikisz vom 10. bis 12. Juli an.
Anmeldung
Während der Kurse bleibt viel Raum für individuelle Anliegen, teilt die Sommerakademie mit. "Wir laden Sie ein, in unserer liebenswürdigen Stadt Anregung für ihre künstlerische Neigung zu finden. Hilden bietet ihnen Vielfalt." Infos und Anmeldung unter: www.stadtmarketing-hilden.de sowie
www.hildener-sommerakademie.de oder unter Telefon (02103) 91 03 44.
Autor:Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.