Arbeiten von Lidia B. Gordon
„Kindheit und darüber hinaus“

- hochgeladen von Monika Hampe
Lidia B. Gordon, die bekannt ist für Malerei und Keramik, ist mit ihrem aktuellen Ausstellungsthema auf der Höhe der Zeit. ‚Kindheit‘ behandelt heute ein selten gewordenes Thema in der Kunst. Die Ent-scheidung, dieses Thema zu wählen, machte es Gordon nicht gerade leicht, sich künstlerisch durchzu-setzen. Sie ist dem Thema aber über mehrere Jahre hinweg treu geblieben und die Auswirkungen ihrer langen, konsequenten Arbeit ist in ihren intensiven Werken hier zu sehen.
In der Ausstellung „Kindheit und darüber hinaus“ zeigt Gordon Kinder anhand von Zeichnungen, Gemälden und Keramiken, wer sie aus ihrer eigenen Perspektive sind. Besonderer Wert wird auf Fröhlichkeit und Spontaneität, Originalität und Ernsthaftigkeit, Liebe und Neugier der Kinder gelegt. Daher sind die Werke ihrer Kinder stark von dem Wunsch geprägt, den natürlichen Charakter von Kindern als Individuen zum Ausdruck zu bringen, die ihren eigenen Platz in der Gesellschaft einnehmen.
Gordons Gemälde zeichnen sich durch eine reiche Farbpalette und freie, fantasievolle Figuren- und Pflanzenformen, sowie kreative Muster aus.
Farbenfrohe Kinderporträts sowie alltäglich erlebte Momente zeigen starke Emotionen. Kinder lachen, tanzen, spielen, haben Ängste, schmollen oder wirken aufgeregt und fordern den Betrachter heraus. Dadurch sind Gordons Kinder interessant und einzigartig.
Die interessante Ausstellung umfasst auch zahlreiche Flachreliefs. Unter anderem das Triptychon: „Junge Gesichter “. Dieses Flachreliefs dreier junger Menschen stellt die überholten Dogmen der Vergangenheit dar und zeigt einen offenen und selbstbewussten Blick in die Zukunft. Das Relief repräsentiert die Jugend, die gegen überholte Dogmen kämpft und ihr Recht verteidigt.
„Das Schöne an Kunst ist, dass sie eigentlich keine Worte braucht, jeder, unabhängig von Nationalität, Bildungsstand und Alter, kann die Bilder verstehen“, sagt Lidia B. Gordon.
Die Vernissage am Samstag, den 8. Februar wird um 14 Uhr von Frau Dr. Mariele Koschmieder eröffnet. Die Ausstellung ist geöffnet samstags von 14 bis 18 Uhr, sonntags von 11 bis18 Uhr sowie dienstags und donnerstags von15 bis18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Autor:Monika Hampe aus Hilden |
Kommentare