Hildener Genusstage im November

(cg) Am Sonntag starten sie: Die 9. Hildener Genusstage. Die Besucher erwartet ein Programm mit Wellness, Musik, Vorträgen, Essen und Trinken und Literatur.
Unter den knapp 40 Angeboten finden sich neue, altbewährte und einige, die das ausklingende Fabry-Jahr aufgreifen. Wie die erste Veranstaltung am 31. Oktober, wenn Schauspieler Peter Welk und Georg Corman am Piano „Wunderdoktor-Verse“ im Wilhelm-Fabry-Museum zum Besten geben werden. „Und am 5. November findet das Weinseminar mit Joachim Rönsch statt“, verweist Bernd Morgner, stellvertretender Leiter des Museums, auf eine Veranstaltung, die seit Jahren im Rahmen der Genusstage angeboten wird. Ebenfalls ein Klassiker ist der Abend „Essen wie Gott im Elsass“ mit dem Chefkoch des Amber Hotels Robert Vidovic am Mittwoch, 10. November.
Auch in der Stadtbibliothek wird es im kommenden Monat viel „Genuss“ geben. „Wir sind zahlreich vertreten in Kooperation mit der Volkshochschule“, sagt Claudia Büchel, Leiterin der Bibliothek. Als Beispiele nennt sie den Vortrag Anstoß: „Menschen brauchen Visionen – Visionen brauchen Menschen“ von Josef Hülkenberg am Freitag, 19. November, das „Philosophische Café“, das unter dem Motto „Tischsitten – alter Zopf oder sinnvolles Ritual“ am Freitag, 26. November, 19.30 Uhr, stattfindet und den Workshop „Vorlesen“ am Montag, 22. November, 9.30 bis 13 Uhr.
„Mein persönliches Highlight ist die Veranstaltung am 3. November“, verrät Claudia Büchel. An diesem Tag werden die beiden Rundfunkmoderatoren Sascha Zeus und Michael Wirbitzky erwartet, die aus ihrem Roman „Waschlappen“ vorlesen. „Die beiden sind vom SWR3-Morgenmagazin und sehr unterhaltsam. Ich habe mich immer köstlich amüsiert“, erzählt Büchel von der Zeit, als sie morgens Radio hören konnte.
Auf weitere Veranstaltungen macht Dr. Juliane Kerzel-Kohn von der Volkshochschule Hilden-Haan neugierig. Darunter ein Restaurantknigge im Römertopf am 26. November, das Tete-a-Tete zum Thema „Lyrikfrauen - Von der Karschin zu Sarah Kirsch“ am 16. November und das Whiskey-Tasting am 23. November.
Im Rahmen der Genusstage eingebettet ist die die Premiere der Hildener Kneipentour am Samstag, 6. November. Sieben Bands werden in sieben Kneipen auftreten. Für sechs Euro können Interessierte sieben Stunden lang dabei sein. Mehr Infos dazu unter www.livemusik-kneipentour.de.
u Weitere Veranstaltungen sowie alle Infos rund um Zeiten und Veranstaltungsräume finden Sie im Internet unter www.hildener-genusstage.de sowie in dem Flyer, der in allen Kulturständern der Stadt ausliegt. Diese befinden sich etwa im Rathaus, in der Bücherei, im Museum und in der Bismarckpassage.

Autor:

Werner Kimmel aus Hilden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.