Für die jüngsten Leser: Interaktive Angebote in der Stadtbücherei
![Die fünfjährige Greta probiert den tiptoi aus. Mit auf dem Foto sind Büchereileiterin Claudia Büchel, Ralf G. Kraemer von den Hildener Lions (Mitte) und Lions-Past-Präsident Thomas Remih.^Foto: Michael de Clerque | Foto: Michael de Clerque](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/01/24/3/8993433_L.jpg?1541799608)
- Die fünfjährige Greta probiert den tiptoi aus. Mit auf dem Foto sind Büchereileiterin Claudia Büchel, Ralf G. Kraemer von den Hildener Lions (Mitte) und Lions-Past-Präsident Thomas Remih.^Foto: Michael de Clerque
- Foto: Michael de Clerque
- hochgeladen von Lokalkompass Hilden
Mit dem „Spielplatz“ hat die Stadtbücherei Hilden vor wenigen Tagen ein neues Angebot in der Kinderabteilung eröffnet. Wo vorher drei ältere Computer mit Spielen zu finden waren, gibt es nun zwei nagelneue Tablets mit Apps schon für die Kleinsten.
Ziel ist es, für die Altersgruppe bis zwölf Jahren ein attraktives und modernes Angebot verschiedenster Medienarten vorzuhalten. Dazu gehört auch die Medienentwicklung durch Computerspiele. Ergänzt wird der „Spielplatz“ durch eine Polizeistation und Tierarztpraxis aus der Spielewelt von tiptoi.
tiptoi ist ein bei Familien beliebtes und innovatives Lernsystem aus dem Ravensburger Verlag, mit dem Kinder die Welt spielerisch entdecken. Tippt man mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Sprache oder Musik. Dank der intelligenten Elektronik erleben Kinder Bücher, Spiele und Spielzeug völlig eigenständig immer wieder neu und deshalb haben sich diese Medien in der Bibliothek zu richtigen Ausleihrennern entwickelt.
Finanzielle Unterstützung durch die Lions
Die Gesamtkosten für den „Spielplatz“ belaufen sich auf 2000 Euro. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen hat der Stadtbücherei in Anerkennung für die Auszeichnung als „Bibliothek des Jahres 2016“ 1000 Euro zur Verfügung gestellt. Weitere 1000 Euro spendete das Lions Hilfswerk Hilden.
Autor:Lokalkompass Hilden aus Hilden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.