Leseabenteuer in Bücherei Hilden
Deutsch-Arabische Vorlesestunde mit Faraj Younan und Ingrid Tödtmann

- Foto: Klaus Helmer
- hochgeladen von Harald Landgraf
Faraj und Ingrid freuen sich einmal im Monat auf begeisterte kleine und große Zuhörer*innen für das Vorleseabenteuer in der Stadtbücherei Hilden, Nove-Mesto-Platz 3. Die beliebte Deutsch-Arabische Vorlesestunde findet am Samstag, 12. Februar um 11:30 Uhr statt und dauert ca. 20 Minuten.
In dieser Vorlesestunde lesen die beiden aus dem bekannten und bei den Kindern beliebten Buch „Der Regenbogenfisch“ von Marcus Pfister vor. In der Geschichte geht es um den wunderschönen Regenbogenfisch. Bald muss der kleine Fisch lernen, dass die anderen Fische ihn meiden, da er von ihnen immer bewundert werden möchte. Das macht den Regenbogenfisch sehr traurig. Schafft er es, Freunde zu finden?
Schafft er es, Freunde zu finden?
Die übliche Bastelaktion fällt aufgrund der Gegebenheiten aus. Die Kinder bekommen jedoch ein zum Buch passendes Bastelset „to go“ geschenkt, um zu Hause basteln zu können und in der Bücherei wird passend zu der Geschichte gespielt.
Ingrid Tödtmann ist schon seit vielen Jahren als Vorlesepatin in der Bibliothek aktiv. Faraj Younan floh 2015 aus Syrien und fand in Hilden eine neue Heimat. Seit April 2016 lassen sie gemeinsam Bücher auf Deutsch und Arabisch in der Bibliothek lebendig werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich; Mund- und Nasenschutz ist verpflichtend. Um eine Anmeldung an der Information in der ersten Etage oder unter 02103/72-1301 wird gebeten.
Die Veranstaltung findet unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.
Autor:Lokalkompass Hilden aus Hilden |
1 Kommentar