Autoschau in Hilden mit großer Vielfalt

Hilden Am Wochenende,17. und 18. September, startet die 19. Hildener Autoschau der Interessengemeinschaft Hildener Autohäuser (IGHA) und bietet auch in diesem Jahr wieder ein aktuelles Bild der automobilen Themen.

Sparsame Antriebssysteme oder gar alternative Antriebe sind auch auf der „Kleinen IAA“ in Hilden das Thema. Die 23 Markenhändler zeigen die automobile Vielfalt des Jahres 2011 und präsentieren gleich ein Bündel an neuen Modellen. Dienstleister – Fahrschulen, Versicherungen... rund um das Thema Automobil. Aber auch Motorräder, Trikes und Roller sind mit von der Partie.
„Das Spannende an der Hildener Autoschau ist die große Vielfalt und die Möglichkeit, die Modelle aller gängigen Marken im direkten Vergleich zu sehen“, so Ralf Gierten 1. Vorsitzender der IGHA.
Die Fahrzeuge stehen in der gesamten Fußgängerzone von der Mittelstraße über den Alten Markt, dem Ellen-Wiederhold-Platz sowie in der Schulstraße. Das Bühnenprogramm findet in diesem auf dem Ellen-Wiederhold-Platz statt.
Am Samstag und Sonntag heißt es dann „Familien-Einkaufstag in Hilden“ - die Geschäfte sind am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 - 18 Uhr geöffnet und bieten so manches Schnäppchen. Die Beteiligung der Einzelhändler ist groß.
Am Samstag und Sonntag, gibt es wieder ein vielfältiges Musikprogramm auf der Open-air Bühne auf dem Ellen-Wiederhold-Platz. Unter der Leitung von Thomas Volkenstein präsentiert die Musikschule der Stadt Hilden ein umfangreiches Programm von Batucada, Mandoline, Keeboard und Gesang, Dozentenband bis Orchester.
Das Oktoberfest der Großen Hildener Karnevalsgesellschaft in der oberen Mittelstraße lädt ab 15. September zu einem zünftigen Programm mit bayerischen Schmankerln.

Autor:

Werner Kimmel aus Hilden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.