Vom 3. April bis Ende Mai
Ausstellung "Kuriositäten der Welt"

- Beispiel einer "Wunderkammer" wie sie auch in Hilden aussehen könnte.
- Foto: Lokalkompass.de
- hochgeladen von Klaus Rösel
Die moderne Wunderkammer“ wird im Wilhelm-Fabry-Museum, Benrather Straße 32a, in Hilden zu sehen sein. Im 16. Jahrhundert entstanden als Vorläufer der modernen Museen die sogenannten Wunderkammern. Betuchte Adlige, Gelehrte und wohlhabende Bürger begannen in sechs Kategorien zu sammeln, was ihnen bedeutend für die Erzählung der Welt erschien.
Von damals bis heute fasziniert das Konzept der „Wunderkammer“. Neben Exponaten aus dem 17. Jahrhundert, einem Alligator von 1840, werden auch Arbeiten von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern wie Thomas Baumgärtel, kennedy+swan, Hartmut Neumann oder Jenny Michel zu sehen sein.
Autor:Lokalkompass Hilden aus Hilden |
Kommentare