Hilden - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

2 Bilder

Römergeschichte auf historischem Boden

Das Römische Museum Haus Bürgel lädt wieder zu Vorträgen ein. An drei Samstagen geht es im Versammlungsraum des Museums am Urdenbacher Weg um Aspekte römischer Geschichte. "Die Epoche Caesars" nimmt am 28. Januar der Leverkusener Privatdozent Dr. Otto Ernst in den Blick. Zwei Vorträge von Aktiven des Museums schließen sich an: Über das römische Kastell Divitia (Köln-Deutz) und dessen Bezüge zu Haus Bürgel spricht am 31. März Michael Hohmeier, Leiter des Monheimer Stadtarchivs. Das "Recht im...

  • Monheim am Rhein
  • 16.01.12
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33

Itterbühne präsentiert Jubiläumsstück im Alten Helmholtz

Nach vier ausverkauften Vorstellungen des Jubiläumsstückes „ER sucht SIE sucht IHN“ vor einem begeisterten Publikum bedankt sich das Ensemble der Itterbühne bei seinem treuen Anhängern. Aufgrund des großen Erfolges und wegen der anhaltenden Nachfrage des Publikums wiederholt die Laientheatergruppe am 4. Februar, 15 und 19 Uhr, und und 5. Februar, 19 Uhr, das Theaterstück im Heinrich-Strangmeier-Saal, Altes Helmholtz, Gerresheimer Straße 20. Wer also für die vergangenen Veranstaltungen im...

  • Hilden
  • 10.01.12

Karnevalsmuseum Hilden zeigt Orden und Ornate aus der ganzen Welt

Hilden. Ein Karnevalsorden mit einem Känguruh? Gibt es doch gar nicht. Gibt es doch: Im Karnevalsmuseum in Hilden an der Itterstraße / Neustraße. Neben der großen Dauerausstellung auf zwei Etagen sind unsere aktuellen Wechselausstellungen zwei Themen gewidmet: Im Erdgeschoss finden die Besucher „Karneval International“ mit Exponaten aus den USA, Canada, Australien, Südafrika. Sogar in England - man glaubt es kaum – wird Karneval gefeiert. Der Hochburg Teneriffa widmet das Museum zwei...

  • Hilden
  • 10.01.12
19 Bilder

Wo einst die Beller Mühle stand

Ein Spaziergang im Beller-Mühle-Park in Mönchengladbach – mit Bildern von damals und heute. Ihr rotes Haar wetteifert mit den feurigen Farben der Blätter, die der Herbst uns in diesem Jahr beschert hat. Ich blicke ihr gern hinterher, der jungen Frau in Bluejeans, wie sie mit ihren langen Stiefeln zügig den Park durchquert. Die kleine Holzbrücke, Bänke zum Ausruhen, wunderbar alter Baumbestand. Inmitten der kleine Fluss, die Niers. Minigolfplatz im Winterschlaf. Ich genieße die vielleicht...

  • Düsseldorf
  • 07.01.12
  • 8
BürgerReporter des Monats Januar 2012
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Carsten Kämmerer aus Rheinberg

Nicht nur am Niederrhein ist er bekannt, wie ein bunter Hund. Carsten Kämmerer hat sich im Laufe seiner Lokalkompass-Zeit einen echten Promi-Status erarbeitet. Wir konnten ihn im Fernsehen bewundern und er hat seine eigene Schlagzeile bekommen. Er kennt sich eben aus, in der Welt der Promis. Stolz hat er der Community "sein" Golddorf Ossenberg präsentiert und im Karneval ist der Schalke-Fan auch sehr aktiv. Grund genug, ihn zum ersten BürgerReporter des neuen Jahres zu küren! 1.Stellen Sie sich...

  • Essen-Süd
  • 02.01.12
  • 41
  • 1
Ein frohes 2012 | Foto: Rüdiger Pinnig

Zeig uns Dein Feuerwerk! Wir wünschen ein tolles 2012

Liebe Community, es ist fast soweit und wir schreiben das Jahr 2012. Wir wünschen Ihnen einen unfallfreien Rutsch ins Jahr 2012 und hoffen auf viele spannende Beiträge und Fotos im nächsten Jahr. Wer Fotos vom Silvesterfeuerwerk macht und sie uns zeigen möchte, verwendet bitte das Stichwort (Tag) Silvester 2011. Wir freuen uns auf viele bunte Feuerwerksfotos. Und warum heisst es "Guten Rutsch"? Wikipedia weiss es... Guten Rutsch!“ oder „Einen guten Rutsch ins neue Jahr!“ oder „rutsch guet...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
  • 6
Dirk Peter und die Telecaster | Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Dirk Peters - Gewinner im Luftgitarrenwettbewerb

Einmal eine Original Telecaster mit original Unterschriften von Status Quo besitzen. Dieser Traum ist nun für BürgerReporter Dirk Peters aus Duisburg in Erfüllung gegangen. Wir haben zu einem Luftgitarrenwettbwerb aufgerufen und viele haben sich beteiligt. "Ich habe mir den Ausschnitt aus der Zeitung extra aufgehoben", so der Gewinner. Und kurz vor Ende des Gewinnspiels ist ihm genau dieser Zeitungsausriss wieder in die Hände gefallen. Jetzt musste schnell ein Foto gemacht werden. Tochter...

  • Essen-Süd
  • 28.12.11
  • 1
3 Bilder

Vorweihnachtliche Lesung mit der Essener Autorin Katrin Zill im Atelier Pilbri

Das Mini-Kulturprogramm 2011 im Atelier Pilbri von Britta Neumärker endete am Sonntag den 04.12.2011 mit der Lesung: "damals-heute-morgen" von Katrin Zill über das Leben vor und nach dem Mauerfall von 1989. Spannend erzählte die Autorin bei weihnachtlichem Ambiente von wahren Begebenheiten aus der Zeit vor und nach dem Mauerfall. Es waren ihre eigenen Geschichten, wie die Autorin die Zeit vor 1989 als Teenager und Bürgerin der DDR in der Schule erlebt hatte. Sie erzählte vom Werfen von...

  • Hilden
  • 19.12.11

Hildenerin Katharina Gun Oehlert erhält Kulturpreis des Kreises Mettmann

Kreis Mettmann. Gewinnerin des mit 4.000 Euro dotierten und in diesem Jahr in der Sparte „Malerei“ ausgeschriebenen Kulturpreises des Kreises Mettmann ist Katharina Gun Oehlert aus Hilden. Landrat Thomas Hendele überreichte am Dienstag, 13. Dezember im Kreishaus den Preis an die Künstlerin. 43 im Kreisgebiet lebende oder arbeitende Künstler hatten sich um den Preis beworben. Nachdem eine Jury – bestehend aus Mitgliedern der Kreistagsfraktionen sowie Dr. Rolf Jessewitsch (Kunstmuseum Solingen),...

  • Hilden
  • 16.12.11

Das Geschenk

Das Geschenk Ja, noch das Geschenk für dich. Ich hätte mit dem Auto in die Stadt fahren können, einen Parkplatz hätte ich sicherlich nach ein paar Minuten Wartezeit im Parkhaus gefunden. Dann der kurze Weg in den Schallplattenladen, oder sagt man heute CD-Shop? In der Serie Kuschel Rock fehlt dir, so hast du mir gesagt, noch die Nummer 15 mit Céline Dions „ Think twice“. Oder „Best of Irish Folk“, mit den Dubliners, „The Rocky Road to Dublin“, weil du ja im nächsten Jahr deinen Sommerurlaub in...

  • Hilden
  • 08.12.11
129 Bilder

1.400 Besucher feierten 30 Jahre UNICEF-Deutschland-Gala mit ,,Stehenden Ovationen"

Keiner hätte es 1982 für möglich gehalten; selbst nicht der ldeengeber der ersten UNICEF-Deutschland-Gala in der Bundesrepublik, Heribert Klein, Pressesprecher der Commezbankin NRW und Mitglied des Deutschen Komitees für UNICEF. Klein, ist das Gesicht der UNICEF-Deutschland-Gala, und was er in den 30 Jahren auf dieBeine gestellt hat verdient allerhöchste Anerkennung. Mit drei Künstlern fing es 1982 an – heute kann er auf eine Bilanz von über 200 internationalen lnterpreten aus 37 Ländern...

  • Monheim am Rhein
  • 04.12.11
2 Bilder

Zehn Jahre Emir Sultan-Moschee in Hilden / Ausstellung in Bücherei

hilden. „Wir fühlen uns in Hilden sehr wohl und werden als Bürger der Stadt akzeptiert“, erklärt Erhan Akyol, Vorsitzender der Türkisch-Islamischen Gemeine Hilden. „Unser Verein hat sich von Anfang an um einen positiven Dialog mit den Menschen in Hilden bemüht.“ Zentrum der 260 Mitglieder starken Gemeinde ist die Emir Sultan-Moschee an der Otto-Hahn-Straße, die vor zehn Jahren eröffnet wurde. Der Bau des drei Millionen Mark teuren Komplexes wurde ausschließlich durch Spenden ermöglicht. „Unser...

  • Hilden
  • 02.12.11

Unicef-Gala in Hilden mit Stars aus der ganzen Welt

„Come make a little step of peace“ - Komm‘ und mache selbst einen kleinen Schritt für den Frieden: Diese Botschaft möchten die Organisatoren der Unicef-Gala in die Herzen der Besucher des musikalischen Spektakels am kommenden Wochenende überbringen. Der gleichnamige Song - im Original von der US-Jazz-Legende Al Copley - den jedes Jahr auf Neue verschiedene Künstlern aus der ganzen Welt interpretieren, wird diesmal von der philippinischen Sängerin und Schauspielerin Stephanie Reese auf...

  • Hilden
  • 24.11.11

Interaktiver Adventskalender - wer will mitmachen?

Haben Sie schöne Gedichte, Geschichten, Fotos, Tipps, Berichte, Rezepte oder andere Beiträge, die richtig Lust auf das Weihnachtsfest machen? Dann her damit! Ab Dezember erscheint hier unter www.lokalkompass.de ein Adventskalender, der ab sofort von Ihnen, liebe Leser, mit Inhalten geschmückt werden kann! Hinter jedem Türchen soll sich ein Beitrag verbergen. Wer dabei mitmachen will, wendet sich einfach an die Lokalredaktion seines Heimatortes. Den Kontakt dazu findet man rechts auf der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.11.11

Viele Überraschungen in Hilden in der Adventszeit

Bereits am Montag hat wieder das Hildener Winterdorf auf dem Alten Markt eröffnet. Am Sonntag, 4. Dezember, findet wieder ein Einkaufssonntag in der Hildener Innenstadt in der Adventszeit statt. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Besucher dürfen sich auf die Peter Weisheit Band freuen, die zwischen 14 – 17 Uhr auftritt. Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz, denn Nikolaus und Knecht Ruprecht verteilen am Samstag, 10. Dezember, auf dem Alten Markt kostenlos 300 Weckmänner. An...

  • Hilden
  • 22.11.11

Kulturpreis des Kreises geht an die Hildenerin Katharina Gun Oehlert

Hilden Gewinnerin des mit 4.000 Euro dotierten und in diesem Jahr in der Sparte „Malerei“ ausgeschriebenen Kulturpreises des Kreises Mettmann ist Katharina Gun Oehlert aus Hilden. 43 im Kreisgebiet lebende bzw. arbeitende Künstler hatten sich um den Preis beworben. Nachdem eine Jury – bestehend aus Mitgliedern der Kreistagsfraktionen sowie Dr. Rolf Jessewitsch (Kunstmuseum Solingen), Dr. Alexandra König (Museum der Stadt Ratingen) und Birgit Jensen (Künstlerin und Lehrbeauftragte für Malerei an...

  • Hilden
  • 22.11.11

Voicemail macht ersten Platz bei 14. Contest für Amateurbands in Hilden

Im Sommer hatte der Kreis Mettmann Musikgruppen aus dem Kreis Mettmann und dem Umland aufgefordert, sich für die Teilnahme am 14. Contest für Amateurbands aus der Region zu bewerben. Als Kooperationspartner konnten in diesem Jahr erneut die Stadt Hilden und die Hildener KJG St. Konrad gewonnen werden. 21 Bands schickten ihre Demo-CDs (Live-Mitschnitte) an die Jury, die dann die schwere Aufgabe hatte, acht Bands für den eigentlichen Wettbewerb am 12. November im „Area 51“ in Hilden auszuwählen....

  • Hilden
  • 22.11.11

Hildener Innenstadt in Weihnachtsstimmung

Hilden. Seit einigen Jahren ist es gute Tradition, bereits Anfang November die Winterbeleuchtung in den Bäumen der Hildener Innenstadt einzuschalten und damit den grauen Novembertagen „Paroli“ zu bieten. Rund 110 Bäume sind in der Hildener Innenstadt (Mittelstraße, Schulstraße, Warrington Platz) mit LED-Lichterketten versehen und lassen die die Fußgängerzone im Winterlicht erstrahlen. Insgesamt leuchten so circa 70.000 LED warm-weiß Glühbirnchen ab Anfang November bis Mitte Januar und lassen...

  • Hilden
  • 22.11.11

150 Jahre Stadtrechte Hilden: Sven Lorig führte durch ein großartiges Jubiläumsprogramm

Hilden. Vor 150 Jahren verlieh der preußische König der Gemeinde Hilden die „Rheinische Städteordnung“ - Hilden war damit Stadt. Ein solch großes Jubiläum wird - so vermutet man zunächst - im feierlichen Rahmen mit zahlreichen, trockenen Lobreden und endlosen Grußworten zelebriert. Nicht in Hilden! Ganz entspannt und sympatisch-unterhaltsam gab‘s zum runden Geburtstag der Stadt und dem 40-jährigen Bestehen der Musikschule am Wochenende unter dem Motto „Hildenjahre“ eine symphonisch rockende...

  • Hilden
  • 22.11.11

Chronik zur Stadtgeschichte Hilden "Zeitreise" erscheint am Wochenende

Hilden. Tausend Jahre Stadtgeschichte im lebendigen Infotainment-Format: Am Freitag, 18. November 2011, feiert das jüngste Buch der Edition ZEIT REISE beim Festakt zum 150. Jahrestag der Stadterhebung in der Hildener Stadthalle Premiere. Der Verlag ASTtext+bild legt damit das 28. Buch seiner Edition vor. Auf 132 Seiten haben die Autoren eine reich illustrierte Biografie geschaffen, die zu einer außergewöhnlichen Reise durch die Geschichte der Stadt Hilden und ihrer Region einlädt. Bei der...

  • Hilden
  • 15.11.11

Neue Ausstellung im Kunstraum Gewerbepark-Süd

hilden. (Red.). Es kann manchmal so einfach sein. Als Kirsten C. Graf einen Titel für ihre neue Ausstellung suchte, wählte sie die Treppe, die zum Kunstraum des Gewerbepark-Süd führt, als Ideengeber. Und so heißt die Ausstellung einfach „Aufgang 23“, nach den 23 Treppenstufen. Gezeigt werden, so Kulturamtsleiterin Monika Doerr, neueste Materialbilder, die größtenteils abstrakt seien, einige wenige Figürliches zeigen würden. „Ich gehe ganz unkonventionell vor“, erklärt die Künstlerin Kirsten C....

  • Hilden
  • 14.11.11

Büchermarkt und offene Geschäfte lockten in die Hildener Innenstadt

Der dritte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in Hilden war wieder ein großer Erfolg: Bei strahlendem Sonnenschein platzte die Fußgängerzone aus den Nähten. Kombiniert war der Verkaufssonntag wieder mit einem Büchermarkt auf der oberen Mittelstraße. Der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr findet am 4. Dezember statt und ist mit einem Weihnachtsmarkt verbunden.

  • Hilden
  • 08.11.11

Skulptur "Engel" begrüßt Hildener Besucher

Die Skulptur „Engel“ des Hildener Bildhauers Willy L. Bitter an der Ausfallstraße Hülsenstraße Richtung Hassels in Höhe des Tierheims wurde jetzt vom Künstler restauriert und ist somit vor Beginn der schlechten Witterung wieder im guten ZUstand. Das Objekt entstand im Kulturjahr 2000 als ein so genanntes Stadtzeichen. 400 Euro hat die Erneuerung gekostet. Über eines der künstlerischen Wahrzeichen Hildens freut sich jetzt auch Gisela Kleinpiel vom Kulturamt der Stadt.

  • Hilden
  • 04.11.11
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.