Hilden - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Seine Tollität Prinz Hildanus HP I. und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Hildania Steffi II. freuen sich über die Kompressionsstrümpfe. | Foto: Bergman Clinics Klinik im Park
2 Bilder

Klinik im Park führt Tradition fort
Kompressionsstrümpfe für das Hildener Prinzenpaar

Das Hildener Prinzenpaar hat in den Wochen vor Rosenmontag besonders viele Termine. Langes Sitzen und Stehen ist anstrengend für die Beine und die Venen – deshalb stattet die Bergman Clinics Klinik im Park Prinz Hildanus HP I. und Prinzessin Hildania Steffi II. mit individuell angepassten Kompressionsstrümpfen aus. Tradition in der Bergman Clinics Klinik im Park„Die Kompressionsstrümpfe für das Prinzenpaar sind bei uns längst Tradition. Wir freuen uns, dass wir nach einer coronabedingten Pause...

  • Hilden
  • 12.01.23

Heimat Europa
Projektvorstellung und Buchvorstellung im Wilhelm-Fabry-Museum

Im November und Dezember 2022 fand im Wilhelm-Fabry-Museum ein Foto-Workshop unter dem Titel „Heimat Europa“ statt. Kaum etwas ist besser geeignet als die Fotografie, um unsere Heimat in all ihren Unterschieden und Ähnlichkeiten festzuhalten und zu zeigen, was sie lebens- und liebenswert macht. Der multilinguale Medium Fotografie Dreh- und Angelpunkt des Projekts „Heimat“ war auch darum in Hilden. Der Workshop war für Menschen aus der Ukraine, die ihre Heimat auf Zeit oder vielleicht sogar für...

  • Hilden
  • 11.01.23
Archivfoto: "Lesen ist Kino im Kopf" | Foto: silke.kaiser/pixelio.de

Hilden
64. Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek

Am 16. Januar 2023 geht der 64. Vorlesewettbewerb des  Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in der Hildener Stadtbibliothek an den Start. Schirmherr dieser Veranstaltung sowie die bundesweiten Vorlesewettbewerbe für Schülerinnen und Schüler, ist der Bundespräsident, Frank Walter Steinmeier. Am Montag, 16. Januar 2023, um 15 Uhr, treten die besten Vorleserinnen und Vorleser der sechsten Klassen an Hildener Schulen gegeneinander an, um den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2022/2023 für...

  • Hilden
  • 04.01.23
Martin Herrmann stellt sein neues Programm in Hilden vor.Foto: Zur Verfügung gestellt von der Stadt Hilden

Kabarett mit Martin Herrmann in Hilden
Älterwerden mit Genuss

„Wer auf dem Beckenboden der Tatsachen steht, muss sich biegen können. Gerade im Alter“, fasst der Kabarettist Martin Herrmann sein neues Programm „Beckenbodengymnastik für Männer“ zusammen, mit welchem er am Samstag, 21. Januar, um 19 Uhr im Heinrich-Strangmeier-Saal im Alten Helmholtz, Gerresheimer Straße 20 in Hilden, gastiert. Aus dem Programm: „Manche Männer scheuen das Altern derart, dass sie nur noch vom A-Wort reden. Sie haben sogar die alt-Taste auf ihrer Tastatur überklebt. Sie...

  • Hilden
  • 04.01.23
Lichtkünstlerin Ilka Wagner (links) und Flötistin Anne Horstmann sind am 23. Januar im Ulla-Hahn-Haus zu Gast. Foto: Matthias Graben

Kunst und Flötenmusik im Ulla-Hahn-Haus
Ein multisensorisches Erlebnis

Zu einem kunstvollen Spiel mit Licht, Schatten und Klang laden am Montag, 23. Januar, die Lichtkünstlerin Ilka Wagner und Flötistin Anne Horstmann ins Ulla-Hahn-Haus in Monheim ein. Unter dem Titel „Jenseits des Flusses im Mondlicht“ wollen sie ab 19 Uhr Haikus aus dem 16. und 17. Jahrhundert mit Lichtprojektionen und Musik zu einem multisensorischen Erlebnis verbinden. Japanische Haikus zählen zu den kürzesten Gedichten der Literaturgeschichte. Magische Lichtreflektionen„In unserem...

  • Monheim am Rhein
  • 04.01.23
Am 1. Januar musiziert das Rheinisch-Bergische Caféhaustrio mit Wolfgang Drechsel (Violine), Hartwig Wolfframm (Violoncello) und Oliver Drechsel (Klavier). Foto: Verein Marienkapelle an Rhein

Neujahrskonzert der "Klangwellen 714"
"Prosit Neujahr!"

„Prosit Neujahr!“ heißt es beim kommenden Jubiläumskonzert der Reihe „Klangwellen 714“ des Vereins „Marienkapelle am Rhein e.V.“ am Sonntag, 1. Januar, um 16 Uhr. Im Ausweichort, dem Saal der VHS Monheim am Rhein, Tempelhofer Str. 15, werden die Zuhörerinnen und Zuhörer Highlights der berühmten Neujahrskonzert-Literatur à la „Wiener Philharmoniker“ genießen können. Das heißt durch und durch wienerische Programmpunkte mit unterhaltsamen Operetten- und anderen Melodien von Johann Strauß, Franz...

  • Monheim am Rhein
  • 29.12.22
Sprühende und farbenfrohe Feuerwerkskörper statt lauter Böller und Heuler sind die bessere Wahl für Tiere. | Foto: VZ NRW/adpic

Verbraucherzentrale NRW in Velbert
Tipps für ein sicheres und farbenfrohes Silvester-Feuerwerk

Für ein sicheres und farbenfrohes Silvester-Feuerwerk gibt die Verbraucherzentrale NRW in Velbert Tipps zum Umgang mit Raketen, Böllern und Co. Für viele Menschen gehört das Feuerwerk zum Jahreswechsel dazu, egal ob selbst gezündet oder zum Zuschauen. "Wer sich für ein privates Feuerwerk entscheidet, kann einige Dinge beachten, um das Knall- und Lichtspektakel sicher und vielleicht auch etwas nachhaltiger zu gestalten. Auch für den Fall eines Unfalls sollten Verbraucher gewappnet sein", so...

  • Velbert
  • 28.12.22
  • 2
  • 1
Am 31. Dezember haben alle bis 18 Jahre freien Eintritt ins Kino. Foto Rex: T. Wolf Schauplatz Langenfeld GmbH

Stadtjugendring lädt ein
Gratis-Kino für Kinder und Jugendliche

Es gibt noch ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für alle Langenfelder, die höchstens 18 Jahre alt sind: Am Samstag, 31. Dezember, lädt der Stadtjugendring der Stadt Langenfeld Langenfelder Kinder und Jugendliche um 11 Uhr ins Rex Kino ein. Der Eintritt ist frei. Sogar ein Getränk gibt es dazu geschenkt. Zur Filmauswahl stehen „Avatar 2“, „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Der gestiefelte Kater“. Bei der Aktion für die jungen Bürgerinnen und Bürger aus Langenfeld gilt: First come, first serve. Wenn...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.12.22
Sinfonietta VivazzA - „Vienna Calling“ | Foto: Stadt Hilden

Neujahrskonzert
Sinfonietta VivazzA - „Vienna Calling“

Für das Neujahrskonzert 2023 am Montag, 1. Januar, um 16 Uhr in der Reformationskirche, Alter Markt hat Kulturamtsleiterin Eva Dämmer mit der „Sinfonietta VivazzA“ aus Köln ein hochkarätiges Ensemble verpflichten können. Unter dem Titel „Vienna Calling“ präsentieren die insgesamt neun Musiker*innen zur Einstimmung auf das neue Jahr ein Programm voller spritziger Klänge und farbenfroher Melodien von Johann Strauß (Sohn) und Johannes Brahms. Die Sinfonietta VivazzA, benannt nach dem Kosenamen von...

  • Hilden
  • 12.12.22
Foto: Stadt Hilden

Weiteres Konzert am Freitag
Musikschule präsentiert sich in weiteren Weihnachtskonzerten

Nach dem großen Musikschul-Weihnachtskonzert mit zwölf der über 20 Ensembles und Orchester am 10. Dezember in der Stadthalle, lädt die Musikschule im Dezember noch zu einer weiteren vorweihnachtlichen Veranstaltung ein, bei der sich das große sinfonische Blasorchester „SBH“ unter der Leitung von Peter Scheerer in einem eigenen Konzert präsentiert. Festliche, besinnliche sowie auch fröhliche und beschwingte Weihnachtsmusik wird das Orchester am Freitag, 16. Dezember um 18 Uhr in der Aula des...

  • Hilden
  • 09.12.22
Im Theater der Stadthalle kann man sich am 29. April auf die Komödie „Extrawurst“ freuen. Foto: Kulturamt Hilden

Kulturpräsente zu Weihnachten
Stadt Hilden präsentiert sein Kulturprogramm

Jedes Jahr stellt das Kulturamt der Stadt Hilden ein spannungs- sowie abwechslungsreiches Kulturprogramm zusammen. Theater für Groß und Klein, unterhaltsame Kabarettabende, vielfältige Kammerkonzerte, Kunstkurse für Kinder- und Jugendliche und vieles mehr. So vielfältig wie die städtischen Kulturangebote sind auch die Möglichkeiten, Kultur zu Weihnachten zu verschenken. Beispielsweise können Eintrittskarten für gezielt ausgewählte Kulturveranstaltungen erworben werden. Verbunden mit einem...

  • Hilden
  • 08.12.22
Die Adventszeit im neanderland lädt gleichermaßen zum Bummeln, Wandern und Shoppen ein. Foto: Neanderland
3 Bilder

Neanderland lädt auf Entdeckerschleifen ein
Vom Weihnachtsmarkt in den Winterwald

Vorweihnachtlicher Trubel auf Märkten, entspannte Stille im Winterwald oder ein regionales Erlebnis-Geschenk: Die Adventszeit im neanderland lädt gleichermaßen zum Bummeln, Wandern und Shoppen ein. Wer mag, kann alles bequem miteinander verbinden und sich nach einer Tour über den neanderland STEIG und seine Entdeckerschleifen auf einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte mit einem Heißgetränk aufwärmen. Bereits geöffnet hat der beschauliche Haaner Pyramidenmarkt. An Wochenenden gibt es Live-Musik...

  • Monheim am Rhein
  • 06.12.22
Bei der Preisverleihung am 2. September 2023 werden die jungen Jury-Mitglieder wieder eine aktive Rolle haben.  | Foto: Tim Kögler
2 Bilder

50 Jugendliche lesen in Monheim
Wi(e)derworte-Jugendbuchpreis 2023

Die Jury für den alle zwei Jahre verliehenen und mit 10.000 Euro dotierten Preis traf sich zum Kick-off in Monheim am Rhein. Spielen Cover und Klappentext eine Rolle für die Beurteilung eines Buches? Muss die erste Seite auf Anhieb überzeugen? Es war eine engagierte Diskussion zum Auftakt der Jury-Arbeit für den Wiederworte-Jugendbuchpreis 2023. Rund 50 Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren trafen sich zum Kick-off und kamen schnell überein, dass die erste Seite definitiv Spannung und...

  • Monheim am Rhein
  • 05.12.22
Weihnachten auf Schloss Grünewald 2022 | Foto: Horst Nauen
Video 4 Bilder

Schloss Grünewald
Romantischer Weihnachtsmarkt - Schloss Grünewald

Der "Romantische Weihnachtsmarkt" auf Schloss Grünewald in Solingen-Gräfrath findet bereits in der 17. Auflage statt - erstmals in diesem Jahr an allen vier Adventswochenenden jeweils von Freitag bis Sonntag. Über 100 Kunsthandwerker präsentieren ihre selbstgefertigten Werke. Sobald die Dämmerung eintrat, nahm der Besucherstrom am Sonntag, 04. Dezember 2022, ernorm zu - denn dann verwandelt sich der englische Landschaftspark von Schloss Grünewald in eine märchenhafte Traumwelt. Das gesamte...

  • Hilden
  • 05.12.22
Termine Das Ensemble von "Musical Highlights". | Foto: Creativ Team Veranstaltungs GmbH/Sebastian Sternemann
Aktion

Das Beste aus über 20 Musicals in NRW
The Show must go on

Nach fast drei Jahren Corona-Pause ist es wieder soweit: Die Erfolgsproduktion „Musical Highlights“ tourt im Frühjahr 2023 wieder mit einem neuen Programm und neuer Besetzung. Nach den guten Kritiken der Vergangenheit setzt „Musical Highlights“ auf die Stärken der Künstler und eine Programmauswahl, die den Abend zu einem Erlebnis für jeden Musicalliebhaber werden lässt. Es werden nur die Highlights geboten, für die man sonst viele und auch kostenaufwändige Reisen in die unterschiedlichsten...

  • Essen
  • 05.12.22
  • 1
  • 3
Sowohl beim Weihnachts- als auch beim Silvesterkonzert des Oratorienchors Hilden ist Franz Lamprecht Dirigent und Moderator in Personalunion. | Foto: Oratorienchor Hilden

Schöne Musik zum Jahresende
Zwei Konzerte des Oratorienchors Hilden

Auf ein "Auswärtsspiel" und ein "Heimspiel" freut sich der Oratorienchor Hilden. Das Ensemble gestaltet am Donnerstag, 29. Dezember, um 19 Uhr ein Weihnachtskonzert in der Düsseldorfer Friedrichsstadt und am Samstag, 31. Dezember, folgt ebenfalls um 19 Uhr das Silvesterkonzert in der Stadthalle Hilden. Das (etwas verspätete) Weihnachtskonzert findet unter Illumination in der Kirche St. Peter (Kirchplatz) in Düsseldorf statt. Es erklingen bekannte Weihnachtslieder, Auszüge aus Oratorien und...

  • Hilden
  • 02.12.22
Jazz-Ikone Lous Dassen präsentiert mit der Atlanta Jazzband ihr weihnachtliches  IN DIXIE JUBILO am 4. Dezember, um 16 Uhr in der Museumshalle, Forststrasse 73. Foto: QQTec

In Dixie Jubilo
Weihnachtliches Programm der Atlanta Jazzband mit Lou Dassen

QQTec präsentiert am Sonntag, 4. Dezember, um 16 Uhr in der Museumshalle, Forststraße 73, das Weihnachtskonzert "IN DIXIE JUBILO" mit Lou Dassen und der Atlanta Jazzband. Es begann mit einem Kirchenchor, mit dem die Atlanta Jazzband vor Jahren in einem Düsseldorfer Brauhaus erstmals weihnachtliche Lieder zelebrierte.  Die Sache hatte großen Erfolg, laut rief man nach Wiederholung, und so entwickelte sich ein ganz eigenständiges Programm der Atlanta Jazzband, das IN DIXIE JUBILO genannt wurde...

  • Hilden
  • 01.12.22
Weihnachtsmarkt Gruiten 2022 | Foto: Horst Nauen
Video 3 Bilder

Gruiten Dorf
Vorweihnachtliche Stimmung im historischen Ambiente

Mit einem Weihnachtswunderland auf dem Dorfanger am Ufer der Düssel und einer bunten Vielfalt an weihnachtlichen Geschenkideen im Bürgersaal, startet Gruiten Dorf in den ersten Advent. Auf dem Dorfanger, am Ufer der Düssel und im Ambiente des historischen Stadtkerns von Gruiten Dorf, setzen Veranstalter Jaqueline und Jürgen Kloft an sieben Tagen ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf in Szene. Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarkt, der gut frequentiert wurde von Jung und Alt. Samstags und...

  • Hilden
  • 27.11.22
Der Erlebnisturm „Höhlenblick“ ist ab Freitag, 9. Dezember, für Besucher auch aus Velbert geöffnet. | Foto: Kreis Mettmann
2 Bilder

Neue Attraktion im Neandertal
Der Erlebnisturm Höhlenblick

Zur Aufwertung der fußläufig vom Neanderthal Museum gelegenen Fundstelle des Neanderthalers hat die Stiftung Neanderthal Museum den Erlebnisturm „Höhlenblick“ errichtet. Für Publikum öffnet der Erlebnisturm erstmals am Freitag, 9. Dezember. Wahrzeichen des Turms ist die als Neanderthaler-Schädelkalotte gestaltete Kuppel über der oberen Plattform. Fast mühelos gelingt der barrierefreie Aufstieg auf den 22 Meter hohen Turm, begleitet von kurzen Audiostories von Zeitzeugen der Talgeschichte. Von...

  • Velbert
  • 22.11.22
In 51 Metern Höhe montierten Kranführer Oliver Kraushaar und seine Kollegen Pascal Weckes und Slavco Vata am Freitag das leuchtende Kreuz auf der Turmspitze der Reformationskirche. Am kommenden Freitag wird die Beleuchtung mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes eingeschaltet. In Hilden, aber auch in Langenfeld und Monheim, wird zurzeit vieles installiert, was die dunklen Abende mit Glanz und Vorfreude verschönert. | Foto: Gerling
2 Bilder

Adventliche Stimmung voraus
In Hilden, Langenfeld und Monheim bereitet man sich auf nächsten Freitag vor

Es wird wieder festlich: In Hilden, Langenfeld und Monheim wird derzeit die Weihnachtsbeleuchtung installiert, die die dunklen Abende mit Glanz und Vorfreude verschönern. von Beatrix Gerling Hilden„Wir werden wieder ein tolles Winterdorf haben“, freut sich Volker Hillebrand vom Hildener Stadtmarketing. „Mit circa 65 Ständen – die Hälfte davon von Vereinen und Privatleuten – wird das endlich wieder eine runde Sache.“ Nach zwei Jahren Corona-Pause dürfen sich die BesucherInnen auf eine...

  • Monheim am Rhein
  • 19.11.22
Am 18. November wird die Ausstellung „Die Vermessung der Welt - Uthke meets Fabry“ im Wilhelm-Fabry-Museum" eröffnet. Foto: Wilhelm-Fabry-Museum

Ausstellungeröffnung
„Die Vermessung der Welt - Uthke meets Fabry“

Das Wilhelm-Fabry-Museum lädt zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 18. November, um 11 Uhr ein. Es ist die Zeit der großen Entdeckungsfahrten, die den Beginn der Neuzeit prägt. Nord- und Südamerika, Australien und die neuen Routen über die Meere füllen bald die Weltkarte. Anfang des 16. Jahrhunderts umrundet das erste Schiff die Welt. Die Erde wird erschlossen, vermessen, das Wissen über Flora und Fauna und die Medizin erweitert sich rapide. In dieser bewegten Epoche leben und wirken Wilhelm...

  • Hilden
  • 17.11.22

Gospelchor Auftakt
Gesangsdarbietung mit neuem Repertoire "Hast du Töne"

Am 19. November, um 18 Uhr stellt der Gospelchor Auftakt sein neues Repertoire im Rahmen der Konzertreihe "Hast du Töne" unter der Leitung von Michael Krebs in der St. Jacobus Kirche vor. Des Weiteren wird als besondere Motivation im Lux Kino am Donnerstag, 24. November, um 20 Uhr der Film „Unsere Herzen – Ein Klang“ präsentiert. Der Film ist eine Mischung aus Dokumentationsfilm und Musikfilm und begleitet Chorleiter, aus einer Gruppe unterschiedlichster Menschen und Chöre mit mitreißender,...

  • Hilden
  • 16.11.22
"Sankt Martin zog die Zügel an" sangen sie stimmgewaltig.. | Foto: Horst Nauen
Video 3 Bilder

Haan-Gruiten:
St. Martin und strahlende Kinderaugen in Gruiten!

Stimmungsvolle Atmosphäre, strahlende Kinderaugen und eine starke Teilnehmer-Resonanz bot der diesjährige traditionelle St. Martinsumzug durch das historische Dorf Gruiten. Die Mantelteilung fand mit Pferd und Reiter auf dem Dorfanger statt. (Mit VIDEO) Der schon 1958 gegründete "Verein der Freunde des Martinfestes Gruiten" und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer organisierten am Freitag, 11. November 2022, wieder ein brillantes St. Martins-Fest für Jung und Alt. Viele Kinder mit bunten...

  • Hilden
  • 12.11.22
Kranzniederlegung für die Opfer der Pogromnacht 1938 | Foto: Horst Nauen
6 Bilder

Hilden
Gedenken an die Opfer der Hildener-Pogromnacht 1938

Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung erinnerten und gedachten Hildenerinnen und Hildener der Opfer der Reichspogromnacht am 9. November 1938. Bürgermeister Pommer legte am Gedenkstein im Stadtpark einen Kranz nieder. Am Mittwoch, 9. November 2022, fand eine gemeinsame Veranstaltung des Arbeitskreises Stolpersteine, der Evangelischen Kirchengemeinde Hilden, der Katholischen Kirchengemeinde Hilden, der Gewerkschaft "Erziehung und Wissenschaft" und der Stadt Hilden am Gedenkstein hinter der...

  • Hilden
  • 10.11.22

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.