Schüler der Hildener Musikschule erfolgreich
1. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"

Schüler der Mandolinenklasse von Lotte Adler an der Musikschule Hilden: Romain Vens, Linnea Adler und Andrey Meysing gewinnen den ersten Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Musikschule Hilden
  • Schüler der Mandolinenklasse von Lotte Adler an der Musikschule Hilden: Romain Vens, Linnea Adler und Andrey Meysing gewinnen den ersten Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert".
  • Foto: Zur Verfügung gestellt von: Musikschule Hilden
  • hochgeladen von Helena Pieper

Schüler der Musikschule Hilden erzielen kürzlich den ersten Preis beim Bundeswettbewerb  "Jugend musiziert".

Nach erfolgreich durchlaufendem Regional- und Landeswettbewerb durfte Andrey Meysing, Schüler der Mandolinenklasse von Lotte Adler an der Musikschule Hilden, am Pfingstwochenende nach Oldenburg reisen, um dort gemeinsam mit seinen Trio-Partnern am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teilzunehmen.

Bereits beim Regional- und Landeswettbewerb konnte das Zupfer-Trio, bestehend aus Andrey Meysing (Mandoline), Linnea Adler (Mandoline) und Romain Vens (Gitarre), beide aus Düsseldorf, die Jury überzeugen. Beim Bundeswettbewerb konnten sie sich nun mit 24 von 25 möglichen Punkten erneut über einen 1. Preis freuen.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass erneut ein Schüler der Musikschule die Bundesebene des Wettbewerbes erreicht und dort einen 1. Preis erzielt hat“, so Musikschulleiterin Eva Dämmer „Andrey Meysing und seinen Trio-Partnern sowie natürlich auch meiner Kollegin Lotte Adler gratuliere ich ganz herzlich.“

Autor:

Lokalkompass Hilden aus Hilden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.