Bekannte Ladendiebe leisten bei Festnahme in Hilden erheblichen Widerstand
Drei Polizisten verletzt

Die Gegenwehr der kaukasischen Ladendiebe nutzt ihnen nichts: Sie wurden überwältigt und gestern dem Haftrichter vorgeführt.  | Foto:  Polizei NRW

Drei verletzte Polizisten und zwei gefasste Ladendiebe sind das Ergebnis eines Einsatzes am Mittwoch in der Hildener Innenstadt. Gestern wurden die Diebe dem Haftrichter vorgeführt.

Hilden. Am Mittwoch, 6. Februar, hat die Polizei - dank der Mithilfe eines couragierten Zeugen - zwei 37 und 42 Jahre alte Männer festgenommen. Sie hatten kurz zuvor einen Ladendiebstahl begangen. Bei ihrer Festnahme leisteten die beiden Männer erheblichen Widerstand, dabei wurden drei Polizisten verletzt. Einer von ihnen konnte seinen Dienst nicht mehr fortführen, teilte die Polizei mit.
Im Rahmen eines Einsatzes der Bekämpfung der Straßenkriminalität bestreiften gegen 10.45 Uhr mehrere zivil gekleidete Polizeibeamte die Hildener Innenstadt. Dabei fiel ihnen ein Auto mit französischem Kennzeichen auf. Eine Überprüfung im polizeilichen System ergab, dass der Wagen bereits mehrfach im Zusammenhang mit Ladendiebstählen aufgefallen war,. Deshalb observierten die Beamten die beiden Männer, die sich an dem Auto aufhielten.
Die Polizisten verfolgten sie bis in das Itter-Karree am Warrington-Platz. Hier beobachteten sie, wie einer der beiden in einem Supermarkt mehrere Gegenstände in einen Umhängebeutel steckte. Er verließ den Markt, ohne die Waren zu bezahlen. Anschließend ging er mit seinem Komplizen zügig zurück in Richtung Robert-Gies-Straße.
Die Polizeibeamten gaben sich nun zu erkennen und forderten die beiden Männer auf, stehen zu bleiben. Diese rannten jedoch in unterschiedliche Richtungen davon.

Flüchtige gestellt

Die Beamten stellten einen der beiden an der Klotzstraße.
Bei der Festnahme des zweiten Täters erhielten sie Hilfe durch einen 35-jährigen Hildener, der zufällig Zeuge der Verfolgung wurde. Der Hildener rannte dem flüchtenden Ladendieb hinterher und rammte ihn dabei in einen Bauzaun. Beide Männer stürzten zu Boden, woraufhin ein Polizeibeamter dem Ladendieb schlussendlich Handfesseln anlegen konnte.
Beide Diebe wehrten sich erheblich gegen ihre Festnahmen und traten und schlugen nach den Polizeibeamten, welche die Widerstände jedoch mittels einfacher körperlicher Gewalt brechen konnten. Dabei wurden drei Beamte leicht verletzt. Einer von ihnen zog sich mehrere Prellungen zu und musste sich in ärztliche Behandlung begeben. Er verblieb nicht dienstfähig. Auch die beiden Ladendiebe wurden bei ihren Festnahmen leicht verletzt.
Inzwischen hatten die Beamten über Funk Verstärkung angefordert.
Die uniformierten Einsatzkräfte brachten die beiden Männer ins Polizeigewahrsam in die Polizeiwache nach Hilden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellten die Beamten zudem den Pkw der beiden Männer sicher. Hierin befanden sich weitere original verpackte Produkte, bei denen der Verdacht besteht, dass es sich dabei um Diebesgut handeln könnte.
Bei den beiden Ladendieben handelt es sich um zwei 37 und 42 Jahre alte Männer aus dem Kaukasus. Die Männer sind bereits mehrfach wegen Diebstahlsdelikten polizeilich in Erscheinung getreten und ausreisepflichtig. Sie wurden gestern einem Haftrichter vorgeführt.

Autor:

Lokalkompass Langenfeld - Monheim - Hilden aus Monheim am Rhein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.