Herten - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

13 Bilder

Voting: Wer wird das Gesicht des Sommers 2019
In Recklinghausen, Herten, Marl, Datteln, Waltrop, Oer-Erkenschwick und Olfen

Finale! Ab jetzt wird gevoted: Wir suchen auch in diesem Jahr wieder das Gesicht des Sommers aus Recklinghausen, Herten, Marl, Datteln, Waltrop, Oer-Erkenschwick und Olfen. Zahlreiche Damen - und auch ein paar Herren - haben mitgemacht und ihr Foto hochgeladen. Da es so viele tolle Fotos gab, haben wir uns entschieden, statt zehn, zwölf Bilder zur Abstimmung zu stellen. Eine Jury hat also zwölf Kandidaten ausgewählt, die es ins Finale geschafft haben. Und nun sind Sie dran, liebe Leserinnen und...

  • Recklinghausen
  • 04.09.19
  • 16
  • 3
62 Bilder

Bilder: Youngtimer Show auf Ewald

Die Youngtimer Show präsentierte auf Ewald am Wochenende ein buntes Programm für alle Fahrzeuge der Baujahre bis 1999. Mit dabei wird auch Bang Boom Bang-Star Ralf Richter alias Kalle Grabowski mit "seinem" goldenen Mercedes sein. Über 3.000 bunte Kultkarren versammelten sich ab Samstag, 10 Uhr, auf dem Gelände der Zeche Ewald und glänzten im Licht der strahlenden Sonne. An der Showbühne präsentierte Moderator Clemens Verley - Mr. Voice - die einzelnen Fahrzeuge und Modelle der Teilnehmer: Ein...

  • Herten
  • 02.09.19
  • 1
  • 1
32 Bilder

Bilder: Kreidlertreff in Herten

Auf Zeche Ewald in Herten fand das alljährliche JE's Kreidler-Treff-Ruhrpottstatt. Das Event ist immer am letzten Sonntag im August und vereint alle Kreidler-Fahrer, die eine 50ccm oder 80ccm Maschine aus den Jahren vor 1985 haben. Die Einnahmen, die vom Bratwurst und Kaffee-Verkauf eingenommen wurden, werden auch in diesem Jahr an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Kreis Recklinghausen gespendet.

  • Herten
  • 26.08.19
  • 1

Copa-Nostalgietag am 26. August
Preise wie vor 30 Jahren

Am 26. August 1989 hat das Freizeitbad Copa Ca Backum den Badebetrieb aufgenommen. Zum 30. Geburtstag können Gäste in diesem Jahr Bade- und Saunaspaß zu Nostalgiepreisen genießen. Am Montag, 26. August, bezahlen Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren für einen Tageseintritt in die Wasserwelt nur 6 Euro. Die Sauna-Tageskarte kostet 8 Euro. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren zahlen für einen Tag in der Wasserwelt 3,50 Euro und für einen Tag in der Saunawelt 5,50 Euro. Die Kurzbadezeit (1 ¼...

  • Herten
  • 22.08.19

Die Maus kommt nach Herten

„Türöffner-Tag“ im Copa Ca Backum im Oktober Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Auch in unserer Region werden sich dann Türen öffnen, die sonst für Kinder verschlossen sind. Sachgeschichten live gibt es dann auch in Herten: Am Donnerstag, 3. Oktober, lädt das Freizeitbad Copa Ca Backum zwölf Kinder zwischen 6 und 10 Jahren um 15 Uhr zu einem rund einstündigen Besuch der besonderen Art...

  • Herten
  • 16.08.19
70 Bilder

Nachlese Mopar Nationals 2019
Tolle US-Schlitten auf Zeche Ewald in Herten zu bewundern

Was 2008 begann, fand am vergangenem Wochenende seine (wie immer) sehenswerte Fortsetzung: Die Mopar Nationals lockten Automobilfans von nah und fern zur Zeche Ewald in Herten. Zahlreiche US-Schlitten bis Baujahr 1978 der Marken Dodge, Plymouth, Chrysler, DeSoto und Imperial erfreuten die Besucher. Nicht nur die PS-starken Schönheiten mit Geschichte machen den Flair des Events aus, sondern auch der familiäre Umgang der stolzen Autobesitzer mit den Besuchern, die gerne ihre Kinder und Hunde...

  • Herten
  • 05.08.19
  • 2
  • 1

Sommerpause
Stadtteilbüro Hassel.Wesertholt.Bertlich und Torhaus Ausstellung schließen kurze Zeit

Das Stadtteilbüro Hassel.Wesertholt.Bertlich und die Torhaus Ausstellung sind von Montag, 5. August, bis Freitag, 16. August, geschlossen. Das Büro bleibt unter der Telefonnummer 02 09 / 1 69 69 22 oder unter info@stadterneuerung-hwb.de erreichbar. Ab Montag, 19. August, ist das Stadtteilbüro auch wieder vor Ort erreichbar, im Torhaus 10 der Neuen Zeche Westerholt, Egonstr. 10 in Gelsenkirchen-Hassel. Auch die Torhaus Ausstellung öffnet dann wieder regulär ihre Türen, montags bis mittwochs von...

  • Herten
  • 03.08.19
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Spielkäfers freuen sich auf viele kleine Besucherinnen und Besucher.

Spielkäfer in Herten am Start

Spiel und Spaß in ganz Herten – der Spielkäfer ist in der vierten bis sechsten Ferienwoche an vier Standorten mit seinen kostenlosen Freizeitangeboten zu finden. Ob Kickern, Basteln oder Wasserspiele bei starker Hitze, von dienstags bis freitags können Kinder im Alter von sechs bis dreizehn Jahren ausgiebig spielen. Als neuer Standort ist die Waldschule in Langenbochum dabei. Die Standorte des Spielkäfers - dienstags, 15 bis 18 Uhr: Süder Grundschule "In der Feige", Herten Süd - mittwochs, 15...

  • Herten
  • 28.07.19
15 Bilder

Food Truck Vestival von der Hitze kalt erwischt

Das vierte Food Truck Vestival auf Zeche Ewald litt zur Eröffnung am Freitag unter den unsäglichen Witterungstemperaturen - Burger essen macht bei 40 Grad einfach wenig Spaß. Am Abend wurde es dann deutlich voller. Ab 12 Uhr geht es am Samstag und Sonntag weiter.

  • Herten
  • 26.07.19
Die Absolventinnen und Absolventen aus dem Vest in den Berufen Koch, Restaurantfach, Hotelfach und Fachkraft im Gastgewerbe wurden im Ruhrfestspielhaus frei gesprochen. | Foto: Krusebild

Freisprechungsfeier im Ruhrfestspielhaus

Die Freisprechungsfeier der gastronomischen Ausbildungsberufe fand im Ruhrfestspielhaus statt. Die Absolventinnen und Absolventen aus dem Vest in den Berufen Koch, Restaurantfach, Hotelfach und Fachkraft im Gastgewerbe wurden ins Berufsleben verabschiedet. Alfons Schnieder, Präsident des Hotel und Gaststättenverbandes, sprach 36 Azubis frei. Als Bester mit 91 Punkten wurde Rene Mrosek (vorne) geehrt.

  • Recklinghausen
  • 19.07.19
 Burger in allen Variationen und vieles mehr gibt es auf dem Vestival.

Essen mit dem Stadtspiegel
Verlosung: 5x2 Schlemmerpässe fürs Foodtruck Vestival in Herten zu gewinnen

"Essen mit Liebe" heißt das Motto des Foodtruck Vestivals das von Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, auf dem Gelände der Zeche Ewald stattfindet. Los geht es am Freitag um 15 Uhr. Am Wochenende öffnen die Leckereien auf vier Rädern jeweils um 12 Uhr. Das vierte Foodtruck Vestival lockt einmal mehr mit Köstlichkeiten, wie saftigen Burgern, frischen Wraps und vielem mehr. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik und Aktionen für Kids. Am Sonntag lädt das Vestival zudem zu...

  • Herten
  • 16.07.19
  • 1
Jörg Bauditz (2. Vorsitzender r4c), Dana Swillims (Lehrerin), Sara Zimni (Schulsozialarbeiterin) und Jörg Marquardt (1. Vorsitzender r4c) bei der Übergabe des symbolischen Schecks.

Achtenbeckschule in Herten bekommt große Spende
Reiten ist Therapie

Die Achtenbeckschule ist eine Förderschule der Stadt Herten mit den Förderschwerpunkten "Lernen", "Sprache" und "emotionale und soziale Entwicklung" in Herten. Jetzt hat der Lauf- und Spendensammelverein running4charity e.V. einen Betrag von 2.422,50 Euro an den Förderverein der Achtenbeckschule in Herten gespendet. Ein besonderes Angebot mit vielfältigem Lernpotential ist eine Reit-AG in Kooperation mit dem örtlichen Reitverein (Integrativer Reitverein Ried e.V.). Im Umgang mit dem Partner...

  • Herten
  • 14.07.19
  • 1
  • 1
Die Vestische verabschiedete zwölf Mitarbeiter in die Rente..

Vestische verabschiedet zahlreiche Mitarbeiter
Wohlverdienter Ruhestand

Ab in den Ruhestand: Die Vestische verabschiedete zwölf Mitarbeiter in die Rente – darunter Jürgen Becker, Heinrich, Wilhelm Eckert und Klaus-Dieter Gollan, die 49 Jahre zur Unternehmensfamilie der Vestianer gehörten. Neben diesem Trio genießen zukünftig ihren wohlverdienten Ruhestand: Ralf Bessel, Günter Block, Gerd Glanert, Franz Gzil, Heinrich Hamm, Jürgen Herget, Udo Janczik, Ralf Joosty und Ralf Schaaf. Für 35 Dienstjahre ehrte die Vestische Norbert Bürger, Rolf Hlava, Norbert Lerch, Erwin...

  • Herten
  • 10.07.19
Alexandra Danker aus Marl fühlt sich pudelwohl im Kornfeld und will mit diesem Bild das "Gesicht des Sommers" im Stadtspiegel werden.

Einfach Ihr Bild hochladen
Wir suchen das Gesicht des Sommers 2019

Wir suchen auch in diesem Jahr das Gesicht des Sommers aus Recklinghausen, Herten, Marl, Datteln, Waltrop, Oer-Erkenschwick und Olfen. Wir suchen keine Topmodels, sondern ein nettes Sommergesicht. Ob 18 oder 88, Mann oder Frau - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ob es Schnappschüsse vom letzten Strandurlaub oder aus dem heimischen Garten sind oder ob die Bilder gar bei einer Fotosession entstanden sind, spielt keine Rolle. Portraits oder Ganzkörperbilder - auch egal. Die Fotos müssen einfach...

  • Recklinghausen
  • 10.07.19
  • 2
  • 22
 Das Trickfilmteam von „Monstropolis“.

Trickfilmer der CreativWerkstatt erobern Festivals

Trickfilmer der CreativWerkstatt haben allen Grund zum Jubeln. Gleich mehrfach hat sich ihre Knetanimation „Monstroplis“ für ein Film-Festival qualifiziert. Der im letzten Jahr gedrehte Film feierte bei der „54. Werkstatt der Jungen Filmszene“ in Wiesbaden Premiere. Am Freitag, 5. Juli, hebt sich beim Landeswettbewerb „DrehMOMENTE“ erneut der Vorhang: Die Veranstaltung im großen Kinosaal des Dortmunder U beginnt um 14 Uhr, danach gibt eine Jury die diesjährigen Gewinner bekannt. Die Geschichte...

  • Herten
  • 04.07.19
Den ganzen Tag werden BMW auf dem roten Teppich vorgestellt.  | Foto: Veranstalter

BWM-Scene-Show an der Vestlandhalle
Car-Limbo am Sonntag

Das wird ein heißer Sonntag: Am 7. Juli dreht sich alles um BMW- und Mini-Fans auf dem Saatbruchgelände in Recklinghausen, direkt an der Vestlandhalle. Denn dort steigt das zweite Treffen des BMW-SCENE-Magazins. Bereits bei seiner Premiere im vergangenen Jahr schaffte es das Event, von der Teilnehmerzahl her das größte Tagestreffen in Deutschland zu werden! Ein buntes Rahmenprogramm wird den ganzen Tag über Jung und Alt bestens unterhalten – sowohl auf der Bühne als auch auf dem Platz. Vom...

  • Herten
  • 03.07.19
3 Bilder

Care-Paket für die Hertener Rosa-Parks-Schule

Vor 70 Jahren begann die Rettung von West-Berlin durch die „Luftbrücke“ (Airlift). Die West-Alliierten versorgten vom 24. Juni 1948 bis zum 12. Mai 1949 die eingeschlossene Stadthälfte und retteten so die Bevölkerung vor dem Hungertod. Die sowjetische Besatzungsmacht hatte damals alle Land- und Wasserwege während der Berlin-Blockade gesperrt. Zu diesem Jubiläum konzipierte die US-Botschaft in Kooperation mit dem AlliiertenMuseum in Berlin und CARE Deutschland ein Projekt, um mit einem...

  • Herten
  • 26.06.19

Treffen nach 40 Jahren

Zum 40-jährigen Klassentreffen der Klasse von 1979 der Glückaufschule in Bertlich hatte Organisatorin Sabine Neumann unter Mithilfe von Frank Drochtert in die Gaststätte Fusek geladen und 25 ehemalige Mitschüler kamen. Auch die Parallelklasse war da und so ergab sich ein bunter, lustiger Abend, bei dem eine Menge geklönt wurde.

  • Herten
  • 19.06.19
  • 1
62 Bilder

Auch auf Zeche Ewald: Elektromobilität ist das Thema der Stunde

Elektromobilität ist das Thema der Stunde. Kein Wunder, dass bei der "e:motion" auf Zeche Ewald ordentlich 'was los war. Es gab viel auszuprobieren und zu bestaunen - angefangen von E-Bikes bis hin zu Segways. Dazu gab es die beliebte Fundsachenversteigerung, bei der von Schlitten bis Fahrrädern für jeden etwas dabei war.

  • Herten
  • 17.06.19
Unter anderem können besitzerlose Fahrräder ersteigert werden.Foto: ST

Versteigerung am Sonntag im Rahmen von "e:motion" auf Ewald
Der Hammer fällt

Die diesjährige Fundsachenversteigerung der Stadt Herten findet am Sonntag, 16. Juni, im Rahmen der "e:motion" Messe auf dem Gelände der Zeche Ewald, Doncaster Platz, statt. Die Auktion von herrenlosen Gegenständen wie Fahrrädern, Handys und Schmuck beginnt um 11 Uhr. Unter dem Hammer kommen Sachen die vor dem 30. September 2018 im Fundbüro abgegeben wurden. Die rechtmäßigen Besitzer haben noch bis Freitag, 14. Juni, Zeit, sich bei der Stadt zu melden und ihre Rechte geltend zu machen. Der...

  • Herten
  • 13.06.19
Foto: Archiv

Fahrgeschäfte und Trödelmarkt am Fronleichnam-Wochenende
Tiöns-Kirmes in der Hertener Innenstadt

Noch eine Runde und ab geht die Post! Zahlreiche Attraktionen und Leckereien erwarten Besucherinnen und Besucher dieses Jahr wieder bei der Hertener Tiöns-Kirmes. Ab Fronleichnam, Donnerstag, 20. Juni, bis einschließlich Sonntag, 23. Juni, locken Zuckerwatte, Karussells und Bratwürstchen in die Innenstadt. Von der Vitusstraße, über Ewaldstraße und Hermannstraße bis zum Parkplatz „Am Wittkamp“ stehen Buden und Attraktionen bereit. Von 11 bis 22 Uhr sind die Fahrgeschäfte täglich geöffnet....

  • Herten
  • 12.06.19
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Ludgerusschule gingen beim diesjährigen Putztag gemeinsam auf Müllsuche.

Bürgermeister Fred Toplak übergibt Präsente an Klasse 3a
Tolle Belohnung für kleine Putzteufel der Ludgerusschule

23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Ludgerusschule gingen im Rahmen des Herten-Putztages auf Müllsuche und wurden dafür nun von Bürgermeister Fred Toplak reichlich belohnt. Als Dankeschön gab es kleine Mülltonnen mit Süßigkeiten vom ZBH, „Nobbi“-Plüsch-Tiere von den Hertener Stadtwerken und als absolutes Highlight einen Gutschein für einen Besuch der Copa Ca Backum-Wasserwelt. Bürgermeister Toplak lobte den vorbildlichen Einsatz der kleinen Putzteufel und ermutigte sie die Sauberkeit...

  • Herten
  • 29.05.19
Werner Steiner sammelt Zeitungen aus aller Herren Länder. Seine Anfrage nach der Zusendung eines Hertener Stadtspiegels, um diesen seiner üppigen Kollektion hinzufügen, beantworteten wir natürlich gern mit einem druckfrischem Exemplar.  | Foto: Steiner

Der Schweizer Werner Steiner sammelt Zeitungen - auch den Stadtspiegel

Zeitungen sind die Sekundenzeiger der Geschichte - sagte Schopenhauer. Bei Werner Steiner aus der Schweiz muss es dementsprechend richtig ticken. Steiner ist ein Sammler. Und wie jeder Sammler ist er auch ein Jäger, ein Jäger der besonderen Schätze - Schätze, die Druckerschwärze an seinen Fingern hinterlassen. Werner Steiner sammelt Zeitungen aus aller Herren Länder. Seine Anfrage nach der Zusendung eines Hertener Stadtspiegels, um diesen seiner üppigen Kollektion hinzufügen, beantworteten wir...

  • Herten
  • 18.05.19
  • 1
  • 2
5 Bilder

Malen, basteln und tolle Preise gewinnen - Einsendeschluss ist der 5. Mai
Ostern gibt's Geschenke im Kreis RE

Das Osterfest steht vor der Tür und wie es die Tradition will, lässt der Stadtspiegel auch in diesem Jahr basteln und malen. Somit rufen wir und der Osterhase alle Mädchen und Jungen im Alter von vier bis elf Jahren zum großen Ostermalwettbewerb auf. Die schönsten Kunstwerke werden mit tollen Preisen belohnt. Zu den Hauptpreisen gehören unter anderem eine Schubkarre (gestiftet von Madza Blendorf, Herten), ein großer Plüschhase (gestiftet von KFO Herten) und ein spannender Chemiebaukasten von...

  • Herten
  • 11.04.19

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus