Herten - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Silvia Godde, 2. stellvertretende Bürgermeisterin, Bürgermeister Fred Toplak und Jürgen Grunwald, 1. stellvertretender Bürgermeister (v.l.), freuen sich auf den anstehenden Putztag. | Foto: ST

Samstag ab 9.-30 Uhr geht's los
Herten putzt sich raus - danach Besenparty am ZBH

Das wird wieder ein saubere Sache, wenn sich Herten am Wochenende herausputzen lässt und es heißt: Handschuhe angezogen und Müllsäcke eingepackt. Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Hertener Bürgerinnen und Bürger wieder am „Frühjahrsputz“ in ihrer Stadt. Am Samstag, 6. April, ab 9.30 Uhr werden Grünflächen, Straßenränder und öffentliche Anlagen von Abfall gesäubert. Um 12 Uhr startet dann die große Besenparty am Zentralen Betriebshof Herten. Aktuelle Infos finden Interessierte auf der...

  • Herten
  • 05.04.19
Wein gehört natürlich dazu. | Foto: Halstenbach

FeierAbendMarkt lockt
Kulinarische Freuden am Hertener Glashaus genießen

Freunde treffen und dabei ein erfrischendes Getränk sowie leckere Delikatessen genießen, das geht ganz einfach beim FeierAbendMarkt am Mittwoch, 3. April, zwischen 17 und 21 Uhr. Dieses Mal tummeln sich im Außenbereich so viele Händler wie noch nie. Der Eintritt ist wie immer frei. Neben italienischer Feinkost, brodelnden Süppchen, geräucherten Forellen und leckerem Grillgut, wird es erstmalig auch zwei neue Getränke-Stände geben: ein Kaffee Mobil und ein Bierstand mit zwei europäischen Bieren....

  • Herten
  • 01.04.19
  • 1
40 Bilder

Verregnete Saisoneröffnung auf Ewald
Oldtimertreff beklagt schwachen Besuch

Der starke Regen am Sonntagmorgen sorgte für eine verpatzte Saisoneröffnung des Oldtimertreff Ruhr auf Zeche Ewald. Hunderte waren erwartet worden, am Ende kamen kaum 30 Fahrzeuge und sehr wenig staunende Zuschauer. Das nächste Treffen sollte mit besserem Wetter gesegnet sein: Es ist am 19. Mai. Daumen drücken!

  • Herten
  • 20.03.19
Von 10 bis 15 Uhr rollen wieder zahlreiche sehenswerte Oldies aufs ehemalige Zechengelände.
2 Bilder

Saison beginnt auf Zeche Ewald
Oldtimerfreunde starten Sonntag in Herten

Nachdem sie dieses Mal ein wenig auf die Genehmigung der Stadt warten mussten, klappte letztlich dann doch alles: Die Autofreunde vom Oldtimertreff Ruhr starten am kommenden Sonntag in die neue Saison. Natürlich auf Ewald. Von 10 bis 15 Uhr rollen wieder zahlreiche sehenswerte Oldies aufs ehemalige Zechengelände, auf dem nun die Motorworld beheimatet ist. Die Oldtimer fahren über die Albert- Einstein-Straße aufs Gelände, Besucher über die Max-Planck-Straße. Ausschließlich Fahrzeuge bis zur...

  • Herten
  • 16.03.19
Copa-Badleiterin Petra Anlauf (hinten l.) zu Gast im Kindergarten Sonnenblume: Über den Erlös aus der Sterntaler-Spenenaktion freuen sich mit den Kindern Einrichtungsleiterin Ulrike Zander (hinten r.), Stephanie Edelmann (hinten Mitte) und Darinka Klebeck (l.). | Foto: Hertener Stadtwerke

Eine Wasserbahn für die Sonnenblume
Kindergartenkinder freuen sich über Sterntaler-Spenden aus dem Copa Ca Backum

Mit strahlenden Gesichtern schauen die Kinder aus der evangelischen Kita Sonnenblume die Besucherin in ihrer Turnhalle an. Petra Anlauf, Badleiterin im Copa Ca Backum, ist zu Gast an der Feldstraße. Sie hat den Erlös aus der Sterntaler-Spendenaktion mitgebracht. In der Weihnachtszeit haben die Gäste den Weihnachtsbaum im Copa Ca Backum geschmückt und mit jedem Stern mindestens einen Euro für die Einrichtung gespendet. Zum ersten Mal haben das auch die Besucherinnen und Besucher des...

  • Herten
  • 03.02.19
Landrat Cay Süberkrüb empfing Mitarbeiter, die im Jahr 2018 ein Dienstjubiläum gefeiert haben, oder die in den Ruhestand verabschiedet wurden. | Foto: Kreis

Landrat Cay Süberkrüb ehrt Jubilare und Ruheständler

Zahlreiche Mitarbeiter haben im Jahr 2018 ihr 25-, 40- oder sogar 50-jähriges Dienstjubiläum gefeiert oder wurden in den Ruhestand verabschiedet. Sie alle hatte Landrat Cay Süberkrüb zum Jahresbeginn zu einem feierlichen Empfang in die Kantine des Kreishauses eingeladen. "Sie alle haben viele Jahre Dienst für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Kreis geleistet", sagte Landrat Cay Süberkrüb. "Dafür danke ich Ihnen herzlich und wünsche Ihnen für die kommenden Jahre, ob in der Kreisverwaltung...

  • Recklinghausen
  • 29.01.19
The Winner: Maria Höglund übernimmt den Part der Anni-Frid, die blonde Cecilia Blomberg den der Agnetha. Für sie entschieden sich ihre beiden Vorgängerinnen Camilla Dahlin und Katja Nord als Jurorinnen. | Foto: Kai Heimberg
27 Bilder

Casting exklusiv
Aus Liebe zu Abba - Abbamania feiert Legenden

Castingshows bringen hohe TV-Einschaltquoten. Es geht aber auch ausgesprochen exklusiv:  Der Stadtspiegel war vor Ort in Stockholm, als die beiden neuen Sängerinnen für die weltweit erfolgreiche Abbamania Tribute Show gesucht (und gefunden!) wurden. Vom Pop House Hotel im Abba-Museum bis zum Castingfinale im Kulturhuset Messingen dauert es 45 Minuten. "Your are the Dancing Queen" schallte es praktisch sofort durch den Bus, und das nicht vom Band. Journalisten, die nicht einmal geboren waren,...

  • 03.01.19
  • 1
  • 2
X-Code ist ein Echtzeitspiel, das nur in enger Zusammenarbeit gelöst werden kann. | Foto: AMIGO
2 Bilder

Jetzt gewinnen!
Spielekompass: Knackt gemeinsam den X-Code von Amigo

Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Freude. Deshalb habe ich für den heutigen Spielekompass mit "X-Code" von AMIGO ein Spiel ausgewählt, bei dem es keine Gewinner oder Verlierer gibt. Man spielt gemeinsam gegen die Uhr. Und das ist eine spannende Herausforderung. Von Andrea Rosenthal Hier geht es in erster Linie um Zusammenarbeit und Kommunikation. Das Familienspiel ist für zwei bis acht Spieler ab zehn Jahre geeignet. Die Spieler sind ein Hackerteam, dass ein Computervirus an der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.12.18
  • 1

Allen Hertenerinnen und Hertenern schöne Feiertage!

Bald ist Weihnachten. In Herten kann man sogar einen Tag vor Heiligabend noch shoppen und klönen. Der Adventstreff lädt am Sonntag, den vierten Advent, ab 11 Uhr in die City. Der Stadtspiegel wünscht allen Lesern, BürgerReportern und Inserenten ein friedliches Weihnachtsfest!

  • Herten
  • 21.12.18
"Das Chamäleon" hat das Zeug zum Partykracher. | Foto: HCM Kinzel
3 Bilder

Jetzt gewinnen!
Spielekompass: Wer hat die beste Tarnung?

Die erste Kerze am Adventskranz brennt und der Spielekompass geht in den Endspurt: Noch viermal könnt Ihr hier Spieleneuheiten für Eure ganz private Rezension gewinnen. Aus dem Hause HCM Kinzel, einem schwäbischen Familienbetrieb aus Zaberfeld, stammen „Das Chamäleon“ und „Collecto“. Von Andrea Rosenthal Das Chamäleon Schon auf der Spiel '18 in Essen zeichnete sich ab, das Helmuth, Christian und Markus Kinzel mit dem Partyspiel „Das Chamäleon“ einen echten Knaller aus den USA nach Deutschland...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.12.18
  • 2
BürgerReporterin Margot Klütsch vor dem Düsseldorfer Landtag. | Foto: Klütsch
5 Bilder

Lokalkompass-Community
BürgerReporterin des Monats: Margot Klütsch

Margot Klütsch ist die erste BürgerReporterin im "neuen" Lokalkompass. Im Interview verrät die promovierte Kunsthistorikerin, was wir an unserer Landeshauptstadt haben und was sie von Banksys geschreddertem Ballon-Mädchen hält.  1. Du bist zwar im Lokalkompass Düsseldorf registriert, wohnst aber derzeit in Meerbusch. Wie kam es, dass du BürgerReporterin geworden bist? Ich lebe gerne in Meerbusch, aber Düsseldorf ist meine Stadt, denn hier bin ich geboren und hier habe ich auch Abitur gemacht....

  • Herne
  • 31.10.18
  • 90
  • 4
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Krimialarm in Berlin, Paris und Eguisheim

Der Bücherkompass in dieser Woche ist nichts für schwache Nerven. In den drei brandaktuellen Krimis aus dem Rowohlt-Verlag geht es darum, knifflige Morde aufzuklären. Doch das scheint schwieriger zu sein, als manche annehmen... Mit einem Kommentar könnt Ihr Euch wie immer um eines der kostenlosen Exemplare bewerben. Anschließend müsst Ihr dann nur eine Rezension im Lokalkompass verfassen. Das Lokalkompass-Team wünscht schon jetzt viel Spaß beim Lesen und Rezensieren!  Der Teufel von Eguisheim...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
  • 12
  • 1
"Die Quacksalber von Quedlinburg" ist ein Kennerspiel für zwei bis vier Spieler ab zehn Jahre. | Foto: Schmidt Spiele

Spielekompass: Wer wird der beste Quacksalber von Quedlinburg? - Jetzt gewinnen!

Gerade sind die Internationalen Spieletage "Spiel '18" in den Essener Messehallen zu Ende gegangen. Es war einmal mehr eine Veranstaltung der Superlative. Mehr Ausstellungsfläche, noch mehr Aussteller aus aller Welt und 1400 Neuerscheinungen. Natürlich können wir die hier nicht alle vorstellen und so haben wir schweren Herzens eine Vorauswahl für Euch getroffen. Von Andrea Rosenthal Noch bis Weihnachten wird jeden Montag im Spielekompass eine Neuheit dieses Jahres vorgestellt. Die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.10.18
  • 5
  • 4
Ein Bottroper Wahrzeichen ist das Tetraeder. Foto: lokalkompass.de / Andreas Lemberg
103 Bilder

Foto der Woche: Wahrzeichen - was ist typisch für eure Stadt?

Was für Köln der Dom, ist für Düsseldorf der Fernsehturm: Markante Gebäude oder Wahrzeichen, die typisch sind für eine bestimmte Stadt. Diese Wahrzeichen suchen wir beim "Foto der Woche". Manche dieser Wahrzeichen sind so bekannt, da genügt ein Blick auf das Bild und man weiß, wo es aufgenommen wurde. Zwar haben wir in Nordrhein-Westfalen keinen Eiffelturm, und die Freiheitssstatue ist weit entfernt - aber auch kleinere Städte haben besondere Kennzeichen, die entweder aus der Historie heraus...

  • Velbert
  • 27.10.18
  • 32
  • 29
Michael Holtschulte (l.) mit EU-Politiker Martin Sonneborn. | Foto: privat

Michael Holtschulte: "Den Marktplatz würde ich Toplak-Platz taufen"

Laut Die PARTEI-Kreisverbandsvorsitzender Marcus Liedschulte ist Cartoonist Michael Holtschulte ein geeigneter nächster Hertener Bürgermeister. Die Satire-Partei wurde 2004 von Redakteuren des Magazins „Titanic“ gegründet und ist im Europaparlament durch ihren Bundesvorsitzenden Martin Sonneborn vertreten. 1. Erzählen Sie doch einmal, wie Sie auf Die PARTEI kamen - oder kamen die auf Sie zu? Durch die lange Verbundenheit zur Titanic und der Caricatura und meiner Freundschaft zu Dr. Mark Benecke...

  • Herten
  • 22.10.18
  • 1
In diesem Jahr ist der Spiel-Guide, der Wegweiser über die Messe, auch Online erhältlich. | Foto: Friedrich Merz Verlag
3 Bilder

Spielkameraden gesucht - Der Spielekompass geht in die nächste Runde!

Es ist soweit - die zweite Woche der Herbstferien hat begonnen und Kenner wissen, dass damit die hohe Zeit der Brettspielfreunde beginnt. Von Donnerstag, 25., bis Sonntag, 28. Oktober, von 10 bis 19 Uhr (Sonntag bis 18 Uhr) laufen in den Essener Messehallen die Internationalen Spieletage - Spiel '18. Die Chance, Neuerscheinugen zu testen, Turniere zu den Lieblingsspielen auszutragen und Spielkameraden aus aller Welt zu treffen. Von Andrea Rosenthal Auch ich bin für den Lokalkompass wieder für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.10.18
  • 3
  • 5
Im vergangenen Jahr kamen über 200.000 Besucher nach Recklinghausen, um dessen "Gute Stube" leuchten zu sehen. | Foto: Krusebild

"Recklinghausen leuchtet" bis zum 4. November: Programm im Überblick

Es gibt größere Städte im Ruhrgebiet, aber Recklinghausen kann seine schmucke Altstadt zurecht als "Gute Stube" rühmen. Und in dieser guten Stube werden ab Freitag, 19. Oktober,  wieder zahlreiche Besucher erwartet, weil "Recklinghausen leuchtet" - und das bis einschließlich Sonntag, 4. November, Zum 13. Mal werden mehrere Wochen lang ausgesuchte Fassaden farbenprächtig in der Dunkelheit täglich von 18 bis 24 Uhr illuminiert. Neben Privathäusern werden auch Kirchen und städtische Gebäude in...

  • Recklinghausen
  • 18.10.18
  • 5
Foto: Waldritter
2 Bilder

Herten ist ein Stück bunter: Waldritter verschönern die Innenstadt

Bunt genug kann es nie sein: Gemeinsam mit zehn Kindern und Jugendlichen bemalen derzeit die Waldritter die Fassade der zukünftigen Bildungsstätte zum Thema “Natur und Stadt”. Gefördert wird das Projekt durch die Stiftung für Umwelt und Entwicklung NRW und das ist auch der Grund warum das Thema Nachhaltigkeit im Fokus steht. Schon bevor es an die Pinsel ging, traf sich die Gruppe, recherchierte, diskutierte und skizzierte. Mit Hilfe der beiden Dortmunder Künstlerinnen „Prinzessin LindaQuinda“...

  • Herten
  • 17.10.18
Zünftig feiern in Dirndl und bei einer Maß Bier - hier beim Oktoberfest in Dortmund. Foto: www.lokalkompass.de/ Potthast
18 Bilder

Foto der Woche: Oktoberfest

Das original Münchener Oktoberfest ist vor wenigen Tagen zu Ende gegangen. Aber auch in Nordrhein-Westfalen entdecken immer mehr Menschen ihr Faible für eine bayrische Gaudi. Das größte Volkfest der Welt hat zum nunmehr 185. Mal auf der Theresienwiese stattgefunden: In diesem Jahr zählten die Veranstalter 6,3 Millionen Gäste. Es wurden 7,5 Millionen Maß Bier verzehrt und 124 Ochsen. In den Festzelten wurde zünftig gefeiert, natürlich standesgemäß in Dirndl und Lederhosen.  Der Hype um die Wiesn...

  • Velbert
  • 13.10.18
  • 34
  • 12
Foto: Rowohlt
2 Bilder

Bücherkompass: Das Studentenleben beginnt - Unis starten ins Semester

Es ist wieder soweit! Das neue Semester fängt in diesen Tagen an den Unis und Hochschulen an. Tausende von "Erstis" werden in den kommenden Wochen und vielleicht sogar Monaten damit beschäftigt sein, sich auf dem riesig erscheinenden Campus, mit den vielen fremden Gesichtern der anderen Kommilitonen, zurecht zu finden. Unsere beiden Buchvorstellungen helfen zum einen beim Semesterstart und zeigen zum anderen die unterschiedlichen Denkweisen verschiedener Wissenschaften in einem spannenden...

  • Oberhausen
  • 08.10.18
  • 9
  • 4
Dieses hübsche Arrangement zu Erntedank hat Jürgen Hedderich fotografiert. Foto: www.lokalkompass.de / Hedderich
57 Bilder

Foto der Woche: Erntedank(fest)

Dieser Sommer hat es eindrucksvoll bewiesen: Die Menschen sind abhängig von der Natur und ihren Gewalten. Monatelang gab es zu wenig Regen, die Sonne schien häufig und stark. Die Folge: Die Ernte vertrocknete auf den Feldern. Am morgigen Sonntag wird offiziell das Erntedankfest in vielen christlichen Kirchen gefeiert. Dann ist der Altar wieder mit Kürbissen, Getreide und Sonnenblumen geschmückt. Mancherorts - vor allem in Süddeutschland - bringen Menschen in Prozessionen Erzeugnisse in die...

  • Velbert
  • 06.10.18
  • 12
  • 19
Foto: Rowohlt
3 Bilder

Bücherkompass: Hund und Herrchen -- Geschichten über den besten Freund des Menschen

Hund und Mensch haben ein besonderes Verhältnis. Wann genau die Domestizierung der einst wilden Tiere stattgefunden hat, ist noch immer umstritten. Sicher ist, dass der Haushund seit mehreren Tausend Jahren ein Begleiter des Menschen ist. In dieser Woche könnt ihr aus drei Hunde-Titeln auswählen. Viel Spaß beim Lesen! Burkhard Thom: Mein Hund heißt "Nein!" "Nein" ist das meistgebrauchte Wort in der Erziehung eines Welpen. Da kann es schon mal vorkommen, dass die geliebten Vierbeiner glauben,...

  • Herne
  • 02.10.18
  • 13
  • 14
Journalisten haben es leichter, Prominente zu treffen. Hier Boris Becker auf einem Pressetermin in Kamen. Foto: Kamm
83 Bilder

Foto der Woche: Stars und Promis

Ob beim Einkaufsbummel durch Düsseldorf, beim Training des FC Schalke 04 oder bei Veranstaltungen: Manchmal ist man zur richtigen Zeit am richtigen Ort und trifft einen Prominenten. Und die suchen auch wir in dieser Woche - auf euren Fotos. Prominenz entstammt dem lateinischen Wort ,prominentia' und bedeutet soviel wie "hervorragen". Genauso weitläufig ist die Welt der heutigen Stars und Sternchen gefasst. Während früher eine besondere Leistung oder ein besonderes Talent notwendig war, um aus...

  • Velbert
  • 29.09.18
  • 42
  • 18

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus