Europameisterschaft im Taekwondo
Daumen drücken für Anna-Lena Frömming aus Herdecke
Vom 19. bis zum 22. Mai findet der diesjährige Wettkampf-Höhepunkt für die europäischen Taekwondo-Kämpfer statt. Die Europameisterschaft wird, wie bereits vor genau zehn Jahren, in der Regional Area auf dem Etihad Campus in Manchester, Großbritannien ausgetragen. Gemeldet sind insgesamt 322 Athleten aus 41 Nationen und einem Flüchtlingsteam. Deutschland nimmt mit 14 Sportlern an den Wettbewerben teil, darunter auch Lokalmatadorin Anna-Lena Frömming aus Herdecke!
Das Deutsche Nationalteam reist nach Manchester mit insgesamt sieben Damen und sieben Herren. Mit sechs Athleten in den Top-10 der Weltrangliste belegt Deutschland Rang vier im Ranking der Nationen (Die Türkei belegt Platz 1 mit neun Athleten unter den Top-10).
Mit Abstand die erfahrenste Athletin im aktuellen Team
Anna-Lenas Wettkampftag ist Sonntag, 22. Mai, Beginn der Wettkämpfe ab 9 Uhr (Manchester Zeit). Die Sportlerin aus Herdecke ist aktuell in ihrer Gewichtsklasse -62Kg auf dem Weltranglistenplatz 10 gelistet. In diesem Jahr konnte sie bereits eine Bronzemedaille bei dem Weltranglistenturnier „Fujarah Open“ erkämpfen. Die Europameisterschaft in Manchester wird Anna-Lenas 16. Europameisterschaft. Damit ist sie mit Abstand die erfahrenste Athletin im aktuellen Team. Insgesamt konnte Anna-Lena einmal Gold, einmal Silber und viermal Bronze bei Europameisterschaften erkämpfen. Ihren größten sportlichen Erfolg feierte sie 2013 bei der Weltmeisterschaft in Mexiko, wo sie Bronze gewinnen konnte. Beruflich ist Ann-Lena Frömming als Sportsoldatin bei der Bundeswehr (Sportfördergruppe Sonthofen) tätig.
Russische Sportler wurden ausgeschlossen
Aufgrund der besonderen Situation, dass russische Sportlerinnen und Sportler von dieser Europameisterschaft ausgeschlossen wurden, wird diese EM mit großer Spannung erwartet. Russland war bei den Olympischen Spielen in Tokio mit vier gewonnen Medaillen die erfolgreichste Nation im Taekwondo. Ein Fehlen dieses Top-Favoriten wird die Medaillenvergabe in vielen Gewichtsklassen komplett neu ordnen.
Autor:Nina van Bevern (Redakteurin) aus Essen-Werden |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.