Erdgaspreise waren fast sechs Jahre stabil
AVU muss Strom- und Gaspreise erhöhen

Die AVU muss die Preise für Strom und Erdgas erhöhen: Ab 1. September 2019 kostet die Kilowattstunde Strom brutto 0,34 Cent mehr, also 29,94 ct/kWh (bisher: 29,60 ct/kWh). Der Grundpreis beträgt 110,81 Euro pro Jahr (bisher 92 Euro). Bei einem typischen Mehr-Personen-Haushalt mit 3.500 kWh Jahresverbrauch sind das 2,7 Prozent oder 2,56 Euro im Monat mehr.

Beim Erdgas für einen Mehr-Personen-Haushalt mit 20.000 kWh Jahresverbrauch erhöht sich der Arbeitspreis um 0,4 Cent pro kWh auf brutto 6,7 ct/kWh. Dieser Musterhaushalt zahlt 5,5 Prozent oder 7 Euro mehr im Monat. Der Grundpreis ändert sich nicht.
Die letzte Preiserhöhung beim Erdgas war Anfang 2014. Beim Strom liegt die letzte Anpassung eineinhalb Jahre zurück. Die AVU informiert in diesen Tagen alle Kunden in der Grundversorgung (Strom und Gas Comfort) mit einem Brief und einer Anzeige ausführlich über die Veränderungen.
Netznutzungsentgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen sowie die seit Anfang 2017 massiv gestiegenen Großhandelspreise beim Strom und Erdgas wirken sich weiterhin stark auf die Energiepreise aus. Der Spielraum zur Preisgestaltung bei Strom und Erdgas wird für die AVU immer kleiner - weniger als ein Viertel beim Strom und nur rund die Hälfte beim Erdgas kann der Energieversorger direkt beeinflussen.
Für alle Fragen rund um die Strom- und Gastarife bietet die AVU telefonisch unter der Extra-Hotline 02332 73-174, in den sieben AVU-Treffpunkten und im Internet Beratung an. Die AVU empfiehlt den Fixstrom2021 bzw. das Fixgas2021 mit einer Preisgarantie bis zum 31. Dezember 2021.

Autor:

Lokalkompass Hagen aus Hagen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.