Einladung zur Informationsveranstaltung „Pro Alternativtrasse“

- hochgeladen von David Hatzky
Wichtige Informationen für die Bewohner an und unter der Höchststromtrasse!
Einladung zur Informationsveranstaltung „Pro Alternativtrasse“
Ort: Aula der Friedrich-Harkort-Schule, Hengsteyseestraße 40, 58313 Herdecke
Termin: Donnerstag, 10. Dezember 2015, 19:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Aufnahme des Planfeststellungsverfahrens für die neue 380 kV-Höchststromleitung im Juli 2015 setzt sich unsere Bürgerinitiative für die Belange der betroffenen Bürgerinnen und Bürger an und unter der Trasse ein.
Ein großer Erfolg war zunächst das Einsammeln von rund 1.000 Unterschriften und weiteren ca. 850 persönlichen Einwendungen, die bis zum 10. September an das Regierungspräsidium eingesandt wurden. Vielleicht haben Sie sich ja mitbeteiligt - dafür möchten wir Ihnen danken.
Inzwischen haben wir Kontakt zu verschiedenen Experten aufgenommen und unser Wissen um mögliche Lösungen weiter aktualisiert. Eines steht fest: Die von uns zunächst favorisierte Erdkabel-lösung lässt sich auf unserer Trasse aus technischen Gründen nicht realisieren. Parallel dazu haben wir von Fachleuten signalisiert bekommen, dass ein anderer Trassenverlauf der Königsweg für uns sein kann. Ende Oktober haben wir dann in einem ersten Gespräch mit der Amprion GmbH unsere Vorstellungen und Forderungen dargelegt. Des Weiteren haben wir von allen lokalpolitischen Vertretern das Signal erhalten, dass sie unser Vorgehen voll und parteiübergreifend unterstützen. Auch die Bürgermeisterin hat im Rahmen eines informellen Austausches ihre Unterstützung zugesagt. Niemand will die Höchststromtrasse mit bis zu 87 Meter hohen Masten in Herdecke haben und nur gemeinsam können wir das verhindern!
Um auch die rechtlichen Konsequenzen einschätzen zu können, haben wir eine auf diesem Gebiet renommierte Kanzlei, die u. a. auch das Kraftwerk Datteln gestoppt hat, mit einer detaillierten Prüfung der Planfeststellungsunterlagen beauftragt.
Wir möchten Sie heute zu unserer Informationsveranstaltung in der Aula der Friedrich-Harkort-Schule, am Donnerstag, 10. Dezember 2015 um 19:00 Uhr einladen. Dort wird unser Anwalt über die möglichen Chancen zur Verhinderung der Trasse Rede und Antwort stehen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Ihre Bürgerinitiative Semberg e. V. - Die Arbeitsgemeinschaft "Pro Alternativtrasse"
Autor:David Hatzky aus Herdecke |
Kommentare