Die Leuchtstoffröhre zeigt, was man sonst nicht sieht!

- Foto: David Hatzky
- hochgeladen von David Hatzky
Am Samstag machten sich ca. 100 Menschen vom Nachbarschaftsfest auf den Semberg,
zusammen mit der Bürgerinitiative Semberg, auf den Weg zur Hochspannungstrasse in der Erdbrügge. Dort plant Amprion eine 380000V Höchstspannungsleitungen auf der bestehenden Trasse zu errichten. Die BI Semberg hatte zu dieser Aktion gegen den Trassenbau in Wohngebieten eingeladen. Pünktlich mit der einbrechenden Dunkelheit glühten die ersten Leuchtstoffröhren und am Ende der Aktion hielten alle Beteiligten einen brennenden Stab in den Nachthimmel.
Mit der Aktion, wollten die Anwohner und Betroffenen auf die Strahlung unter den Strommasten aufmerksam machen. Sogar die Bürgermeisterin war erschienen. Zur Enttäuschung der Anwesenden aber weniger wegen der Demonstration, sondern unüberhörbar aus wahltaktischen Gründen.
Autor:David Hatzky aus Herdecke |
Kommentare