Herdecke - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Die Poller trennen die Ein- und Ausfahrt voneinander ab und waren nun aus der Verankerung am Boden gerissen. Eine Begrenzung war zerbrochen, die andere stark beschädigt und verschoben. | Foto: Polizei Hagen

Lkw-Fahrer beschädigt Poller und begeht Unfallflucht

Auf einem Parkplatz an der Kabeler Straße in Hagen-Boele fuhr ein Lkw-Fahrer am Montag, 25. Juli, gegen 13.45 Uhr über zwei Betonpoller und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Die Poller trennen die Ein- und Ausfahrt voneinander ab und waren nun aus der Verankerung am Boden gerissen. Eine Begrenzung war zerbrochen, die andere stark beschädigt und verschoben. Ein Zeuge hatte gesehen, wie der Lkw versuchte zu wenden und dabei mit den Vorderreifen über die Poller fuhr. Das Fahrzeug blieb...

  • Hagen
  • 26.07.22
Die Jugendlichen wurden wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz angezeigt.  | Foto: LK-Archivbild

Verkehrsdienst erwischt Jugendliche auf getunten Mofas

Der Verkehrsdienst der Hagener Polizei hat am Montagnachmittag, 25. Juli, zwei Jugendliche (15 und 17 Jahre alt) auf getunten Mofas erwischt. Die Beamten haben die beiden Hagener gegen 17.30 Uhr auf der Enneper Straße angehalten und überprüft. Hierbei fiel auf, dass die Zweiräder nicht ordnungsgemäß gedrosselt waren. Zudem konnten zahlreiche weitere technische Mängel festgestellt werden. Eine nähere Überprüfung ergab, dass die Roller eine Geschwindigkeit von 62 bzw. 42 km/h erreichen konnten....

  • Hagen
  • 26.07.22
Am Dienstag, 19. Juli, sind mehrere Kinder/Jugendliche in einem Honda durch Hagen gefahren. © Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Polizeibericht Hagen/Herdecke
Jugendliche fahren mit Auto durch Hagen, Wetter und Herdecke

Hagen/Herdecke. Dienstag, 19. Juli, um 12 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei, dass Jugendliche auf der Weststraße in Hagen-Vorhalle mit einem Honda fahren. Das Auto sei mit fünf Kindern/Jugendlichen besetzt und fahre in Richtung Wetter. Sie schilderte, dass der Fahrer sehr unsicher sei und den Honda bereits mehrfach abwürgte. Er überschritt die zulässige Höchstgeschwindigkeit nach Angaben der 25-Jährigen teilweise um mehr als das Doppelte und überfuhr eine rote Ampel. Ein anderes Fahrzeug habe...

  • Hagen
  • 20.07.22
Ein Beamter der Polizei Hagen hat sich das Mountainbike eines Passanten ausgeliehen und die Verfolgung mit dem Rad aufgenommen. Er konnte den 47-Jährigen einholen und Anhalten.  | Foto: LK-Archivbild

Polizist leiht sich Mountainbike und verfolgt renitenten Radfahrer

Ein Radfahrer begeht einen Verkehrsverstoß und missachtet die polizeilichen Weisungen. Ein engagierter Polizist schwingt sich daraufhin kurzerhand auf ein geliehenes Rad und fährt hinterher. Am Sonntag, 17. Juli, kontrollierten Polizisten am Hengsteysee den Radverkehr. Im Fokus stand die Überprüfung, ob Radfahrer ihre Räder vorschriftsmäßig über die Brücke schieben. Die Kontrolle wurde von zahlreichen Bürgern positiv aufgenommen und begrüßt. Gegen 11.50 Uhr trafen die Beamten jedoch auf einen...

  • Hagen
  • 19.07.22
  • 2
Im Ennepe-Ruhr-Kreis fand am Samstag ein Kontrolltag des Ferienreiseverkehrs statt. Die Polizei EN zieht Bilanz.
 | Foto: Polizei EN-Kreis

Zahlreiche Verstöße
Kontrolltag des Ferienreiseverkehrs: Die Polizei EN zieht Bilanz

Am vergangenen Samstag, 16. Juli, kontrollierten Kräfte der Polizei EN zahlreiche Personen und Fahrzeuge. Die Kontrollen sind Teil einer NRW-weiten Verkehrsaktion, die auf den Straßen innerhalb von Städten und Kommunen, aber auch auf den Autobahnen stattfindet. Im Verlaufe des Samstages überprüften die Kräfte an unterschiedlichen Stellen im Kreisgebiet den Reiseverkehr und die Polizei zieht eine positive Bilanz beim Reiseverhalten der Bürger im EN-Kreis. Die durchgeführten Verkehrskontrollen...

  • Gevelsberg
  • 19.07.22
Foto: Karl Heinz Lehnertz

Zeuge merkte sich das Kennzeichen
Fußgänger angefahren und geflohen

Am Samstag, 16. Juli, wurde gegen 21.15 Uhr auf der Hauptstraße in Herdecke ein 63-jähriger Herdecker bei einem Zusammenstoß mit einem BMW leicht verletzt, der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich weiter um den Verletzten zu kümmern und Angaben zu seiner Person zu hinterlassen. Der 63-Jährige wollte die Hauptstraße in Höhe der Frühlingsstraße fußläufig überqueren, als er mittig des Überwegs für ihn plötzlich und unerwartet, von einem dunklen 5er BMW erfasst wurde und dieser über seinen Fuß...

  • Herdecke
  • 18.07.22
Ukrainer vor Kriminellen schützen will die Polizei mit neuen Informationen. Foto: Polizei EN

Polizei informiert über Gefahr für Ukrainer
Hilfe für Geflüchtete

Auf der Internetseite der Polizei NRW "Kriminalität in Zusammenhang mit der aktuellen Lage in der Ukraine" findet man umfangreiche Informationen zu den Bereichen Menschenhandel/ sexuelle Ausbeutung, Gefahren im Umgang mit dem Internet, Gefahren im Umgang mit unseriösen Arbeitsangeboten, Opferschutzhinweise sowie Verlinkungen zum Bundesministerium des Innern und für Heimat sowie weitere Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen mit Informationen für Menschen mit Fluchthintergrund. Die...

  • Herdecke
  • 14.07.22
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der blaue VW auf den davor stehenden weißen Opel und dieser wiederum auf den davor befindlichen Citroen aufgeschoben. | Foto: Polizei Hagen

57-jährige Autofahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Bei einem Unfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen wurde am Dienstagmittag, 12. Juli, in Vorhalle eine 57-jährige Autofahrerin leicht verletzt. Gegen 11.40 Uhr war eine 56-jährige Frau mit ihrem grauen Opel auf der Schwerter Straße in Richtung der Herdecker Straße unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr sie auf Höhe eines dortigen Supermarktes auf den blauen VW der 57-Jährigen auf. Die Hagenerin hatte zuvor verkehrsbedingt angehalten. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der...

  • Hagen-Vorhalle
  • 13.07.22
Die Jugendlichen begaben sich auf das Dach und warfen von dort aus mehrere Kabelhalterungen auf Fahrzeuge, die vor dem Gebäude geparkt waren. | Foto: LK-Symbolbild

Jugendliche beschädigen geparkte Fahrzeuge

Zwei Jugendliche, 16 und 18 Jahre alt, verschafften sich am Dienstagnachmittag, 12. Juli, unberechtigt Zugang zu einem leerstehenden Firmengebäude an der Demagstraße in Wetter (Ruhr). Sie entfernten eine OSB Platte, die das Glas eines Fensters sicherte und zerstörten die Scheibe dahinter. In dem Gebäude begaben sie sich auf das Dach und warfen von dort aus mehrere ca. 1,5 Kilo schweren Kabelhalterungen auf Fahrzeuge, die vor dem Gebäude geparkt waren. An insgesamt fünf Fahrzeugen entstand...

  • Wetter (Ruhr)
  • 13.07.22
Nur auf den Felgen unterwegs. | Foto: Polizei Hagen

Nur auf den Felgen unterwegs
56-jähriger Mann fährt trotz medizinischer Notlage mit stark beschädigtem Auto

Am Dienstagabend, 12. Juli, wählten Zeugen den Notruf der Polizei und meldeten den Beamten einen Fahrzeugführer, der mit seinem stark beschädigten Auto in Hohenlimburg unterwegs war. Als die Polizisten an der Kreuzung der Straßen Am Berge / Auf dem Bauloh ankamen, trafen sie dort auf die Zeugen, die an einem grauen Mercedes standen. Die Reifen an der Beifahrerseite waren vollständig zerstört, sodass das Fahrzeug nur noch auf den Felgen stand. Außerdem fehlte der Außenspiegel an dieser Seite....

  • Hagen
  • 13.07.22
In der Zeit von Samstag, 16. bis Samstag, 30. Juli, finden im Hagener Stadtgebiet kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen statt. | Foto: LK-Archivbild

Ab morgen
Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet

In der Zeit von Samstag, 16. bis Samstag, 30. Juli, finden im Hagener Stadtgebiet kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer wie...

  • Hagen
  • 13.07.22

Zwei Verletzte nach Schlägerei mit Messer

Am Mittwoch, 13. Juli, nahmen mehrere Streifenwagen gegen 3 Uhr in der Früh Fahrt an die Goethestraße auf. Dort meldeten Zeugen eine Schlägerei. Als die Beamten eintrafen, verließen zwei Männer ein Haus. Einer war im Gesicht blutüberströmt, der andere hielt ein Fleischermesser in der Hand. Die Beamten forderten den Mann mit dem Messer (39) dazu auf, den Gegenstand niederzulegen. Dies tat er sofort. Der andere Mann (32) hatte eine Schnittwunde an der Stirn. Nachdem sich die Beamten einen...

  • Hagen-Vorhalle
  • 13.07.22
Personen, die Angaben zum Aufenthaltsort des Mannes machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 02331/986 2066 zu melden. | Foto: LK-Archivbild

Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung
Schwangere von Ehemann mit Messer verletzt

Am Donnerstag, 7. Juli, kam es auf dem Graf-von-Galen-Ring gegen 15.45 Uhr zu einer gefährlichen Körperverletzung, bei der eine schwangere Frau verletzt wurde. Die Staatsanwaltschaft Hagen und die Polizei Hagen teilen in einer gemeinsamen Presseerklärung den bisherigem Stand der Ermittlungen mit. Demnach hatte die Frau einen Streit mit ihrem Ehemann, von dem sie seit längerer Zeit getrennt lebt. Der Mann griff sie vor einem Mehrfamilienhaus vermutlich mit einem Messer an und trat nach ihr. Die...

  • Hagen
  • 12.07.22
Die Polizei hat einen Fahrer gestoppt, der Cannabis konsumiert hatte. | Foto: LK-Archivbild

Unter Drogeneinfluss mit Segway unterwegs

Kurz nach Mitternacht kontrollierten Polizeibeamte am Dienstag, 12. Juli, einen Herdecker, der mit seinem Segway unterwegs war. Es stellte sich heraus, dass der 50-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Der Mann war auf der Weststraße in Fahrtrichtung Vorhalle unterwegs, als Polizisten auf ihn aufmerksam wurden. Er hatte sein Fahrzeug nach Erblicken des Streifenwagens plötzlich gewendet und wollte weiter in Richtung der Herdecker Straße fahren. Auf Höhe einer Unterführung...

  • Hagen-Vorhalle
  • 12.07.22
So ein Jungfalke wurde von der Freiwilligen Feuerwehrt Breckerfeld zurück ins Nest gesetzt. Symbolfoto: FKN

Tierliebe in Breckerfeld
Freiwillige Feuerwehr rettet Jungfalken

Am Samstag, 9. Juli, meldeten besorgte Anwohner, dass ein Jungfalke aus einem Nest in einem 10 Meter hohen Baum gefallen war und im Wurzelwerk liegen geblieben sei. Mit Hilfe der Drehleiter konnte der Vogel von der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld aus seiner misslichen Lage befreit werden. Glücklicherweise hatte er keine Verletzungen und konnte unbeschadet in sein Nest zurückgesetzt werden. Nach einer Stunde konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.

  • Herdecke
  • 11.07.22
Foto: Feuerwehr Hagen

Herdecker Feuerwehr im Einsatz
Waldbrandgefahr nach Lagerfeuer

Am Samstagmorgen wurde die Polizei durch Kräfte der Feuerwehr auf einen Brand in der Nähe des Kallenberger Wegs informiert. Als die Polizei gegen 7 Uhr eintraf, war das Feuer bereits gelöscht. Augenscheinlich entzündeten Unbekannte auf einer Kuppe im Wald ein Lagerfeuer, welches anschließend herrenlos brennend vor Ort belassen wurde. Auch wenn die Feuerstelle auf einer Freifläche entzündet wurde, hätte das Feuer auf umliegendes Grün über schwingen können. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen...

  • Herdecke
  • 04.07.22

Autodiebe schlugen zu
Wer hat den auffälligen grünen Fiat 500 gesehen?

In der Nacht zu Freitag entwendete ein unbekannter Täter einen an der Vogelsanger Straße geparkten Fiat. Die Eigentümerin wurde gegen 01.00 Uhr von einem lauten Motorengeräusch geweckt. Als sie aus dem Fenster schaute, konnte sie noch beobachten, wie eine ihr unbekannte Person mit ihrem Fiat 500 in Fahrtrichtung Hagen davon fuhr. Es handelt sich um einen Fiat 500 ABARTH in auffällig grüner Farbe. Die linke als auch die rechte Fahrzeugseite ist mit einem "ABARTH" Schriftzug in schwarz versehen....

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.07.22
Beim Unkrautvernichten mit einem Gasbrenner fing eine Hecke Feuer. | Foto: Feuerwehr Wetter

Abgefackelt
Nicht zu unterschätzen - Gasbrenner verursacht Heckenbrand

Die Löscheinheiten Grundschöttel wurden am Donnerstag, 30. Juni, um 16.48 Uhr zu einem Brandeinsatz in der Hermann-Henning-Straße alarmiert. Bei der Beseitigung von Unkraut mittels Gasbrenner hatte eine Hecke Feuer gefangen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten mehrere Nachbarn mit Gartenschläuchen schon erste Löschmaßnahmen durchgeführt und das Feuer damit gelöscht. Durch die Besatzung des Löschgruppenfahrzeuges wurde der Bereich abschließend noch mittels Wärmebildkamera auf...

  • Wetter (Ruhr)
  • 04.07.22
Fred hat mit seiner Spürnase die Gauner überlistet. Foto: Polizei Hagen

Hagen: Spürnase auf vier Pfoten
Fred überlistet drei verschwitzte Einbrecher

Eigentlich fühlten sich die Männer (17, 20, und 28 Jahre alt) bereits in Sicherheit, als sie nach einem Einbruch am Sonntagabend, 3. Juli, völlig verschwitzt im Auto saßen. Doch da hatten sie nicht mit Polizeihund Fred gerechnet. Es lief für die Täter zunächst alles wie Schnürchen: Mit einem Bolzenschneider zerschnitten sie den Zaun einer Firma am Röhrenspring, um sich Zugang zum Gelände zu verschaffen. Was sie nicht wussten, dass ein Zeuge sie dabei im Visier hatte. Unbemerkt rief er die...

  • Hagen
  • 04.07.22
Der Rettungshubschrauber Dortmund ging zur Landung am Bleichstein. Foto: Feuerwehr Herdecke
2 Bilder

Herdecke: Hubschrauber-Einsatz
Zwei Notfälle gleichzeitig in der Innenstadt

Zu mehreren Rettungsdiensteinsätzen kam es am heutigen Samstag,16:36 Uhr, in der Herdecker Innenstadt. Auf dem Spielplatz am Bleichstein war ein Kind schwer gestürzt und musste chirurgisch behandelt werden. Und in der Innenstadt kam es in einer Pizzeria zu einem internistischen Notfall. Der Notarzt kam kurzerhand mit dem Rettungshubschrauber "Christoph Dortmund". Kräfte der Feuerwehr sicherten die Landung. Die Bleichsteinwiese musste daher geräumt werden. Auch der Sicherheitsdienst des...

  • Herdecke
  • 02.07.22
Foto: Lokalkompass

Zeugen gesucht
16-Jähriger mit Bierflasche geschlagen und verletzt

Am Freitag traf eine Gruppe von vier jungen Männern, gegen 22 Uhr, an der Vinckenbergstraße auf eine andere Gruppe Männer, die dort saßen und Alkohol konsumierten. Nach Angaben der Zeugen sollen die alkoholisierten Männer grundlos aggressiv geworden sein. Einer der Männer sei dann schlagartig auf einen der Jugendlichen (16) losgegangen und schlug diesem eine Bierflasche gegen den Kopf. Die Bierflasche zersprang und fügte dem Wetteraner Schnittverletzungen zu. Nach dem Angriff flüchteten der...

  • Herdecke
  • 27.06.22
Die mobile Corona Teststation brannte völlig ab. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Total abgebrannt
Mobile Corona Teststation in Herdecke fängt Feuer

Eine mobile Corona Test Station brannte in der Nacht zu Montag gegen 0.59 Uhr in der Straße Westender Weg. Bei Eintreffen brannte das Zelt in voller Ausdehnung in unmittelbarer Nähe eines Gebäudes. Die Brandbekämpfung wurde mit einem C-Rohr unter Atemschutz aufgenommen. Aus dem Zelt wurden zwei Propangasflaschen geborgen. Die Ausbreitung des Brandes auf das Nachbargebäude konnte auch aufgrund des eingehaltenen Abstandes verhindert werden. Das Zelt wurde nach der Brandbekämpfung stromlos...

  • Herdecke
  • 27.06.22
Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster bei der offiziellen Schlüsselübergabe der Fahrzeuge an Michael Tillmanns, Leiter der Feuerwehr Herdecke in Anwesenheit von zahlreichen Kameradinnen und Kameraden. Foto: Stadt Herdecke
4 Bilder

Neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Herdecke
Zwei Autos und ein Boot ab sofort im Einsatz

Wer Tag für Tag im Einsatz für die Sicherheit seiner Mitmenschen ist, braucht eine moderne und leistungsfähige Ausstattung: Drei neue Fahrzeuge, darunter ein Rettungsboot, hat Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster jetzt offiziell an die Feuerwehr Herdecke übergeben. „Man kann nicht hoch genug wertschätzen, was Sie für unsere Stadt leisten. Dass wir Sie entsprechend gut ausstatten, damit Sie Ihre Aufgaben erfüllen können, ist für mich eine Selbstverständlichkeit“, sagte die Bürgermeisterin...

  • Herdecke
  • 24.06.22
Das Rettungsboot wird zu Wasser gelassen. Arichbild! | Foto: Freiwillige Feuerwehr Herdecke

Leck am Kraftwerk
Ölspur auf dem Hengsteysee

Eine Gewässerverunreinigung wurde am Dienstagabend, 21. Juni, um 21.19 Uhr vom Hengsteysee gemeldet. Offenbar trat aus unbekannten Gründen aus einem Kraftwerk geringfügig Öl aus. Die Feuerwehr setzte mit dem Rettungsboot "Albert Jungheim" eine Ölsperre und konnte eine weitere Ausbreitung auf den See verhindern. An der Einsatzstelle erschien auch die Untere Wasserbehörde sowie der Betreiber der Anlage. Diese veranlassten Folgemaßnahmen durch ein Fachunternehmen. Diese konnten erst in der Nacht...

  • Herdecke
  • 23.06.22

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.