Hemer - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

4 Bilder

FDP Hemer
FDP-Fraktion in Hemer besucht Europaschule am Friedenspark

In der letzten Fraktionssitzung informierten sich die Mitglieder der FDP-Fraktionsversammlung über die Europaschule am Friedenspark. Hierzu war die FDP-Fraktion um deren Vorsitzenden Arne Hermann Stopsack und Peter Brand als Mitglied im Schulausschuss in den Räumlichkeiten der Gesamtschule zu Gast beim Schulleiter Kai Hartmann. Im Anschluss an einen kleinen Rundgang durch die zahlreichen Gebäude und das Gelände der Schule hatte Kai Hartmann gemeinsam mit Stefan Kratz im Schüler-Cafe, welches...

  • Hemer
  • 17.11.23
  • 2
Businesscoach und „Heldenmacher“ Marcus Appelt. 
Foto: Appelt

Für Jugendliche und Politiker
Kommunikationstraining mit Marcus Appelt

Nach einem erfolgreichen Herbstferienprogramm mit diversen Ausflügen und Angeboten geht es in die zweite Runde zum Thema Demokratieförderung im Rahmen des Projektes „(Mit)mischen Possible – Hemeraner Jugendforum startet durch!“. Das Team der Kinder- und Jugendförderung möchte Kindern- und Jugendlichen und Politikern die Möglichkeit geben, sich in Form eines Trainings im Bereich der Kommunikation weiterzubilden und somit die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten zu fördern. Das Training...

  • Hemer
  • 27.10.23
  • 1
Schon heute ist der Kalkabbau als Eingriff ins Naturgefüge es Hönnetals unübersehbar. Foto: Peter Gerber

Petition zum Stopp des Kalkabbaus im Hönnetal
Vereine sorgen sich um Natur

Die Stiftung Hönnetal und der Naturhistorische Verein Hönnetal machen sich Sorgen um die einzigartige Naturlandschaft im Hönnetal. Die Kalkwerke Lhoist wollen den Abbau fortsetzen. Eine Petition, die sich an den NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst richtet, soll das verhindern. Wer das Anliegen unterstützen möchte, kann das noch drei Monate lang unter openpetition.de/!hoennetal Die Gefahr sehen Andreas Kolarik, 1. Vorsitzender des Naturhistorischen Vereins Hönnetal, und seine Mitstreiter durch...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.09.23
  • 1
Foto: Arne Hermann Stopsack
3 Bilder

FDP Hemer
Stopsack wieder in den VLK-Landesvorstand gewählt

Am 9. August fand in Essen die diesjährige Mitgliederversammlung der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK) statt. Dort begrüßte Kai Abruszat, Vorsitzender der VLK NRW, als Gast auch den Oberbürgermeister der Stadt Essen Thomas Kufen. "Mein Respekt gilt dem kommunalpolitischen Engagement in diesen Krisenzeiten", so Kufen. Die VLK ist mit ihren gut 1.100 Mitgliedern das Sprachrohr und die Plattform für die zahlreichen ehrenamtlichen FDP-Kommunalpolitiker in NRW. Als kommunalpolitischer...

  • Hemer
  • 14.08.23
  • 1
Die Stadt Hemer trauert um Altbürgermeister Fredi Camminadi. Foto: Stadt Hemer

Nachruf
Stadt Hemer trauert um Altbürgermeister Fredi Camminadi

Die Stadt Hemer trauert um den ehemaligen Bürgermeister Fredi Camminadi, der am Dienstag, 8. August, im Alter von 99 Jahren verstorben ist. „Das Leben und Wirken Fredi Camminadis für die Stadt Hemer waren beispiellos und verdienen höchste Anerkennung. Er hat seine gesamte Lebensleistung den Bürgerinnen und Bürgern gewidmet und an vielen grundlegenden Entscheidungen mitgewirkt. In seiner pragmatischen und konstruktiven Art zum Wohle und Nutzen Hemers hat er sich Respekt und Anerkennung über...

  • Hemer
  • 10.08.23
Foto: FDP-Hemer

FDP Hemer
Geselligkeit spielt bei der FDP-Hemer eine wichtige Rolle

Es geht nicht immer nur um Politik, auch Geselligkeit wird in Hemer bei der FDP gelebt. Anfang Juli trafen sich jetzt wieder etliche FDPler bei Marjan’s. Diesmal stellte die FDP Vorsitzende Andrea Lipproß die App „BürgerEcho“ vor und demonstrierte dabei gleich die einfache Meldung eines defekten Abfalleimers bei den Stadtbetrieben, an dem sie bei der Herfahrt vorbeigekommen war. Gleich auf drei Handys wurde die App am Tisch zusammen installiert, was einfach funktionierte. Danach ließen die...

  • Hemer
  • 14.07.23
  • 1
Foto: FDP-Hemer

FDP Hemer
JuLis MK zu Gast beim Liberalen Bürgerstammtisch der FDP-Hemer

Beim Stammtisch der FDP-Hemer bei Marjans’s konnte Ortsvorsitzende Andrea Lipproß diesmal die Jungen Liberalen MK, kurz JuLis genannt, begrüßen. Der frisch wiedergewählte Vorsitzende der JuLis-MK, Turgut Eyidenbilir aus Menden, stellte seine Zukunftsvision für die Jungen Liberalen im Märkischen Kreis vor. Der Stammtisch war gut besucht, so waren neben dem Kreisvorsitzenden Arne Hermann Stopsack auch die aktiven jungen FDPler aus Hemer, Julian Hamer und Leon Bohnes, gekommen. Eyidenbilir betonte...

  • Hemer
  • 10.07.23
  • 1
4 Bilder

FDP Hemer
Hemeraner FDPler zu Gast in Berlin

Auf Einladung des FDP-Bundestagsabgeordneten Johannes Vogel, der seinen Wahlkreis auch im Märkischen Kreis hat, waren Parteifreunde aus Hemer jetzt in Berlin. Edda Großmann, Hans-Jürgen Großmann und Bernd Bohm und weitere FDP-Parteifreunde aus Olpe und Siegen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger fuhren vom 14.06. bis 17.06.23 in die Bundeshauptstadt. Das erfolgte ganz ökologisch mit der Deutschen Bahn. Am ersten Tag stand auf der Agenda ein Informationsgespräch im Bundesministerium für...

  • Hemer
  • 05.07.23
  • 1
Durch die 80 Meter breite Lücke in der Staumauer strömten binnen weniger Stunden mehr als
100 Millionen Kubikmeter Wasser aus. | Foto: Quelle: Ruhrverband
4 Bilder

Gedenken an Bombenangriff
Vor 80 Jahren brach die Mauer der Möhnetalsperre

Die „Operation Züchtigung“ im Mai 1943 sollte Rüstungsindustrie im Ruhrgebiet und Moral der Bevölkerung schwächen. In diesem Mai jährt sich der Angriff britischer Bomber auf fünf Talsperren im Sauerland und in Nordhessen zum 80. Mal. Für den Angriff auf die Möhne-, Lister-, Sorpe- und Ennepetalsperre des Ruhrverbands sowie auf die Edertalsperre im Waldecker Land hatten die Piloten der Royal Air Force monatelang trainiert. In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 war es schließlich so weit: Die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.05.23
  • 1
Passt der Schuh? 
 Grafik: Lena Wennersheide

Kinderbetreuung
Stadt Hemer sucht für die Kindertagespflege Verstärkung

Tagesmütter und -väter gesucht! Passt der Schuh? Die Stadt Hemer sucht Bildungsbegleiter für die Allerkleinsten, selbstständige Kindertagespflegepersonen Wer liebevoll, belastbar und zuverlässig ist und Freude am Umgang mit Kindern und Eltern hat, erfüllt wichtige Voraussetzungen für eine Tätigkeit in der Kindertagespflege. Weil jeder berufliche Neuanfang gut geplant sein will, informiert und berät Claudia Heetfeld, als Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Hemer, Interessierte ausführlich. ...

  • Hemer
  • 04.05.23
Der türkische Generalkonsul Taylan Özgür Aydin trug sich in das Goldene Buch der Stadt Hemer ein. Foto:  Stadt Hemer

Internationale ZUsammenarbeit
Generalkonsul Aydin zu Besuch im Rathaus

Bereits Anfang März waren sich der türkische Generalkonsul Taylan Özgür Aydin und Bürgermeister Christian Schweitzer über die Ditib-Gemeinde bei einer Aktion zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien begegnet. Im Sauerlandpark wurde seinerzeit ein gesonderter Antrittsbesuch des Konsuls aus Essen im Hemeraner Rathaus vereinbart. Im Anschluss ein vertrauensvolles und von Respekt geprägtem Gespräch, in dem Tacettin Önal von der Ditib-Gemeinde als Dolmetscher fungierte, trug sich...

  • Hemer
  • 28.04.23

FDP Hemer
Mitglieder der FDP-Fraktion informierten sich über Glasfaserausbau in Hemer

In der letzten Fraktionssitzung informierten sich die Mitglieder der FDP-Fraktionsversammlung über den Glasfaserausbau in Hemer. Hierzu hatte die FDP-Fraktion Ralf Stratmann, der als Head of Expansion Region North für Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG, für den Glasfaserausbau in Hemer verantwortlich ist zu Gast. Zu Beginn stellte Stratmann das Unternehmen vor, welches ein Joint Venture der Telefonica und der Allianz darstellt und in den nächsten Jahren rund 5 Milliarden Euro in Deutschland...

  • Hemer
  • 26.04.23
  • 1
v.l. (vorne) Prof. Dr. Uwe Klug, Dekan des Fachbereichs Informatik und Naturwissenschaften, Prof. Dr. Jörg Trelenberg, Schulleiter des Woeste-Gymnasiums und Prof. Dr. Andreas Ujma, Dekan des Fachbereichs Maschinenbau unterzeichnen den Kooperationsvertrag im Beisein von Kollegen aus Schule und Hochschule. Foto: UAE Iserlohn

FH und Woeste Gymnasium kooperieren
Eine Win-win-Situation für alle

Zwei MINT-Partner haben sich gefunden. Das Friedrich-Leopold- Woeste -Gymnasium in Hemer und die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn haben am Donnerstag, 16. März, einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der eine engere Zusammenarbeit im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) vorsieht. Das Woeste Gymnasium hat einen Schwerpunkt bei den MINT-Fächern gelegt und trägt das Siegel „MINT-freundliche Schule“. Neben den traditionellen Naturwissenschaften Biologie,...

  • Hemer
  • 20.03.23
Drei neue Windkraftanlagen sollen in Lüdenscheid errichtet werden: Die Anlagen des Typs Enercon mit einer Gesamthöhe von 229 Metern und einer Leistung von 4,26 Megawatt sollen in der Nähe des „Kälberberges“ entstehen. Symbol-Foto: pmk

Antrag im Beirat
Steinbruch-Betreiber will tiefer abbauen

Der Steinbruch in Hemer-Becke war Thema im Beirat der Unteren Naturschutzbehörde des Märkischen Kreises. Das betreibende Unternehmen beabsichtigt eine Vertiefung der Abgrabungsfläche. Dafür ist ein Antrag auf Planfeststellung gestellt worden. Das Unternehmen Stricker & Weiken betreibt am Standort Oesestraße / In der Schledde in Hemer (Becke) ein Hartkalksteinwerk. Das im Steinbruch gewonnene Kalksteinmaterial wird im betriebseigenen Schotterwerk gebrochen, klassiert und anschließend als...

  • Hemer
  • 02.03.23
Am Dienstag, 28. Februar, hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing mit der Bekanntgabe des Sprengtermins für die gesperrt, marode Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid der Region neue Hoffnung gegeben. Foto: Autobahn NRW

5 Jahre minus x
Sprengtermin für Talbrücke löst Freude aus

Die Talbrücke Rahmede wird am 7. Mai 2023 gesprengt. Damit kommen wir dem Neubau einen weiteren wichtigen Schritt näher. Die technischen Voraussetzungen waren aufwendiger als gedacht. Der Termin der Sprengung hat jedoch keine Auswirkungen auf die gesamte Bauzeit, so Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Für die Unternehmen und Anwohner ist es jedoch ein Hoffnungsschimmer. „Dass die Brücke nun am 7. Mai gesprengt wird, ist das dringend erforderliche, sichtbare Zeichen, dass am Neubau der...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.23
Bürgermeister Martin Michalzik. | Foto: LK-Archivbild

Interkommunale Abstimmung
Martin Michalzik informiert über Lückenschlusses A46/B7n

Bürgermeister Dr. Martin Michalzik hat unserer Redaktion folgenden Text geschickt: "Gelegentlich hieß bzw. heißt es, dass der Bürgermeister ohne eigene Position in die Kontaktaufnahme zu den Nachbarkommunen gehe, was den Lückenschluss betrifft. Woher diese Auffassung kommt, erschließt sich mir vor dem Hintergrund der Diskussionen und Berichte der vergangenen Wochen nicht. Frau Müller sowie Herrn Schröder, Busemann und Bittner habe ich gesprächsvorbereitend mein ,,politisches Lagebild“ zu dieser...

  • Wickede (Ruhr)
  • 01.03.23
Abteilungsleiter Dr. Andreas Hohlfeld (l.) und Regierungsvizepräsident Volker Milk. | Foto: Bezirksregierung Arnsberg

Bezirksregierung Arnsberg
Dr. Andreas Hohlfeld neuer Abteilungsleiter

Zum 1. März übernimmt Dr. Andreas Hohlfeld (48) die Leitung der Abteilung für Ordnungsrecht, Gesundheit, Sozialwesen, Gefahrenabwehr und Verkehr der Bezirksregierung Arnsberg. Die Fachabteilung ist landesweit für die Zuweisung von Flüchtlingen in die Kommunen zuständig. Außerdem werden in der Abteilung die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen in den Unterbringungseinrichtungen im Regierungsbezirk verantwortet. Weitere Aufgaben liegen u.a. in den Bereichen Stiftungsaufsicht,...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.23
Die neue Turnhalle des Woeste-Gymnasium wird umfassend saniert. Einen Überblick verschafften sich (v.l.) Stefan Nepelius (FD Hochbau), BM Christian Schweitzer, Schulleiter Jörg Trelenberg und Projektleiter Marcel Semme. Foto: Stadt Hemer

Woeste-Gymnasium Hemer
Stadt investiert 830.000 Euro in Sporthalle

Die neue Turnhalle im Woeste-Gymnasium ist von Handwerkskolonnen in Beschlag genommen worden. In dieser Woche haben nämlich weitere Sanierungsmaßnahmen an der Albert-Schweitzer-Straße begonnen. Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Dachdämmung werden in den nächsten Monaten komplett erneuert. Der Zahn der Zeit nagt schon lange an den technischen Ausstattungen der neuen Sporthalle. Dem wird jetzt konkret entgegengewirkt, wenn die Hallendecke mit einer neuen Dämmung versehen und anschließend ein...

  • Hemer
  • 27.02.23

FDP Hemer
31. Politischer Aschermittwoch der FDP-Hemer - „Aufstiegschancen vom ersten Lebensjahr an schaffen“

Die FDP-Hemer lädt am Mittwoch den 22. Februar um 19:30 Uhr zum „Politischen Aschermittwoch“ in den Saal des Alten Amtshauses in Hemer ein. Traditionsgemäß erfolgt hier keine „Abrechnung mit dem politischen Gegner“, sondern die inhaltliche Auseinandersetzung mit einem aktuellen Thema der Zeit. Unsere Kinder lernen nie wieder so einfach, mühelos und gerne wie vor dem 6. Lebensjahr. Rückstände lassen sich danach auch kaum noch aufholen. Die frühkindliche Bildung legt den Grundstein für einen...

  • Hemer
  • 18.02.23
  • 1
6 Bilder

FDP Hemer
Ehrungen für 170 Jahre Mitgliedschaft in der FDP

Am vergangenen Samstag wurden im Cafe Poggel in Hemer gleich vier Mitglieder für ihre Jahrzehnte lange Mitgliedschaft in der FDP geehrt. Christof Rasche, der nicht nur Landtagsabgeordneter der FDP und Vizepräsident des Landtags in Nordrhein Westfalen ist, sondern auch seit 2021 dem Bundesvorstand der FDP angehört, hatte extra den Weg nach Hemer gefunden, um gleich vier Ehrungen, gemeinsam mit der Ortsvorsitzenden Andrea Lipproß sowie dem Kreisvorsitzenden Arne Hermann Stopsack, für langjährige...

  • Hemer
  • 16.02.23
  • 1
Die Stadt Hemer  sucht ehrenamtliche Schöffen. Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Bewerbung bis 28. April
Stadt Hemer sucht Schöffen

Hemer. Die neue Amtszeit der Schöffen und Jugendschöffen beginnt am 1. Januar 2024. So ist es nun an der Zeit, die Schöffen für die nächste fünf Jahre andauernde Periode (bis 31.12.2028) zu wählen. Gesucht werden 16 Schöffen für die Strafkammern beim Landgericht Hagen und für das Schöffengericht in Iserlohn sowie sieben Jugendschöffen für die Jugendkammer beim Landgericht Hagen und für das Jugendschöffengericht in Iserlohn. Doppelt so viele Stellen zu vergebenDie Stadt Hemer ist aufgefordert,...

  • Hemer
  • 14.02.23
Miller sammelt seit vielen Jahren liebgewonnene Erinnerungsstücke und unzählige Dokumente der ehemaligen Brauerei in Iserlohn, dessen Geschichte im Jahr 2014 mit der Schließung endete.
 | Foto: https://iserlohner-brauerei-sammlung.de/
2 Bilder

Erinnerungen an die ehemalige Pilsener-Brauerei

Die heimischen Abgeordneten Paul Ziemiak und Thorsten Schick waren zu Gast bei Wolfgang Miller und erhielten einen umfangreichen Einblick in dessen Privatsammlung der Iserlohner-Pilsener-Brauerei. Miller ist gebürtiger Iserlohner und sammelt seit vielen Jahren liebgewonnene Erinnerungsstücke und unzählige Dokumente der ehemaligen Brauerei in Iserlohn, dessen Geschichte im Jahr 2014 mit der Schließung endete. "Anfangs waren es Werbemittel und Gläser der regionalen Brauerei. Mit der Zeit wurde...

  • Iserlohn
  • 12.02.23
Bei der Elterngeldstelle im Lüdenscheider Kreishaus wurden 2022 fast 4.700 Anträge gestellt. Foto: Guido Raith/Märkischer Kreis

Mütter und Väter im MK
Rund 32 Millionen Euro Elterngeld

Märkischer Kreis. Im Jahr 2022 wurden insgesamt fast 4.700 Anträge bei der Elterngeldstelle des Märkischen Kreises gestellt. Damit lagen die Antragszahlen geringfügig unter denen des Vorjahres. An Mütter und Väter im Märkischen Kreis sind im vergangenen Jahr fast 32 Millionen Euro ausgezahlt worden. Rund 37 Prozent der Elterngeldanträge stellten die Väter der Neugeborenen. Dabei nahmen vier von fünf Vätern Elterngeld für zwei (Partner-) Monate in Anspruch; während mehr als 90 Prozent der Mütter...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.02.23
Polizeikommissarin De Fries, Polizeioberkommissar Knaak und Polizeihauptkommissarin Dörmann (v.l.) hatten während ihrer Nachschicht den Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak zu Gast. | Foto: Paul Ziemiak MdB

Paul Ziemiak im Nachtdienst der Polizei Hemer

Der heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak hat in der Nacht die Polizisten der Polizeiwache in Hemer bei ihrer Nachtschicht begleitet. Der Termin von Samstag, 4., auf Sonntag, 5. Februar, hatte zum Ziel, sich ein aktuelles Bild von dem Arbeitsalltag der Polizeibeamten zu machen und ihnen für ihren Dienst Respekt zu zollen. „Es ist mir ein Anliegen, auf die besonderen Herausforderungen in diesem Beruf hinzuweisen und daran zu erinnern, dass in jeder Uniform auch ein Mensch steckt, der...

  • Hemer
  • 09.02.23

Beiträge zu Politik aus