Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Autor und Fotograf Uli Auffermann präsentiert noch bis zum 23. März seine neue Fotoausstellung „Winterzauber zwischen Ruhrgebiet und Bergischem Land" in der Gemüsescheune Elfringhausen, Elfringhauser Straße 136. Die 40 großformatigen Fotos verteilen sich nun in dem zur Ausstellungsfläche umgestalteten Anbau und zeigen den „Winterzauber" in all seinen Facetten – vom Morgenfrost zum ersten Wintereinbruch im Spätherbst, über tief verschneite Landschaften bis hin zum Schneeletzt. Aus dem Ruhrtal...
Jedes fünfte Kind im Grundschulalter kann deutschlandweit nicht schwimmen. Daher braucht es bei fehlenden Wasserzeiten und maroden Bädern neue Lösungsansätze, um die Schwimmfähigkeit insbesondere bei den sechs bis zehn-Jährigen zu verbessern. Der mobile Schwimmcontainer als Pilotprojekt der Landesregierung fängt diese Engpässe auf und schafft vor Ort zusätzliche Kapazitäten sowie kostenfreie Kurse. Am 26. Februar startet das Projekt in Hattingen. Für die Bezirksregierung Arnsberg übernimmt der...
Kaum hat der Winter mit frostigen Temperaturen und Schneeflocken Hattingen den Rücken zugekehrt, geht es bei der vhs in Blankenstein schon an die Frühjahrs- und Sommerplanung. Das neue Semester steht nämlich vor der Tour und die letzten Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Los geht es nämlich am 19. Februar mit Klassikern wie Aquafitness, Yoga, Kochkursen, Sprachkursen und vieles mehr für Jung und Alt. Aber auch mit Neuigkeiten möchte das Team der vhs wieder Interessierte zu Teilnehmenden...
Smartphone, Tablet und Computer gehören heute für die meisten Kinder und Jugendlichen ganz selbstverständlich zum Alltag. Umso wichtiger ist es, für drohende Gefahren aus dem Netz sensibel zu sein. Aus diesem Grund hat das Jugendzentrum Haßlinghausen einen zweistündigen Workshop zum Thema „Sicherheit im Internet“ für Kinder und Jugendliche organisiert. Am Dienstag, 20. Februar, findet der Workshop von 16 bis 18 Uhr im Jugendzentrum Haßlinghausen, Geschwister Scholl-Straße 8 in 45549...
Im Rahmen des diesjährigen Empfangs der Schornsteinfeger-Innung bei der Bezirksregierung Arnsberg konnte Regierungspräsident Heinrich Böckelühr jetzt insgesamt 18 neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger (wieder-)bestellen, davon erfolgten zwei Bestellungen im Bereich des Ennepe-Ruhr-Kreises. Dominik Denca wurde zum 1. Januar 2024 erneut (nach 2017) als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Ennepe-Ruhr-Kreis 15 mit circa 2.100...
Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Hattingen und Sprockhövel (KISS), eine Einrichtung der Diakonie Mark-Ruhr, möchte eine neue Selbsthilfegruppe gegen Einsamkeit gründen und sucht Kontakt zu interessierten Menschen. „Einsamkeit ist eine gesellschaftliche Erscheinung, die seit Jahren zunimmt. Nicht jeder, der über wenige soziale Kontakte verfügt, ist damit zufrieden. Die Gründe für Einsamkeit sind vielfältig“, erklärt Michael Klüter von der KISS. Unter dem Titel „gemEINSAM“...
Genau 38.410,34 Euro zugunsten des Kindermissionswerks Die Sternsinger – so lautet das vorläufige Ergebnis der diesjährigen Sternsingeraktion in der Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen. Kinder, Jugendliche und Begleiter und Begleiterinnen zogen vom vergangenen Donnerstag bis Sonntag, 4. bis 7. Januar, durch die Straßen in Hattingen und brachten den Segen „C+M+B“ (Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus) zu den Menschen. Gleichzeitig sammelten sie für Kinder in Not weltweit....
Bei einer Gemeindeversammlung in St. Engelbert in Hattingen-Niederbonsfeld am Sonntag, 7. Januar, haben Vertreter der Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen beziehungsweise aus deren Kirchenvorstand über die bevorstehenden Veränderungen im Rahmen des sogenannten Pfarreientwicklungsprozesses (PEP) informiert. Im PEP hatte die Pfarrei, wie alle Pfarreien im Bistum Essen, Standorte, Angebote, Strukturen und Prioritäten geprüft, mit den Gemeindemitgliedern diskutiert und per Votum über Sparmaßnahmen...
Das letzte Türchen wurde längst geöffnet und die Kissen sind ausgeschüttelt. Heute wurde der Weihnachtszauber in der Altstadt eingepackt. Am Untermarkt haben Mitarbeitende der Stadtbetriebe den Adventskalender von Frau Holle sorgsam vom Alten Rathaus abmontiert und für das kommende Weihnachtsfest im Stadtarchiv verstaut. Mit dem Steiger ging es in die Altstadt und innerhalb von zwei Stunden wurde das Rathaus Türchen für Türchen von der bunten Dekoration befreit. Ein Schnelldurchlauf, wenn man...
Zum Holocaustgedenktag veranstaltet die kultur.kirche.herzkamp, Elberfelder Straße/Barmer Straße in Sprockhövel am Sonntag, 28. Januar, um 17 Uhr eine Lesung des Romans „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" – von Judith Kerr (1923-2019). Der Eintritt ist frei. Judith Kerrs Jugendroman „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ (1971) erzählt die Geschichte des neunjährigen Mädchens Anna und ihrer jüdischen Familie, die nach Hitlers Machtergreifung 1933 aus Deutschland zunächst nach Schweiz fliehen...
In den Wochen vor Weihnachten 2023 haben viele Bürgerinnen und Bürger Wunschzettel von dem inzwischen zur Tradition gewordenen Wunschbaum der Freiwilligenbörse „gepflückt“, der an einem Adventssamstag im „Gartencenter Menke“ in Haßlinghausen stand. Einige Spendenwillige meldeten sich auch direkt bei den Ehrenamtlichen und dem städtischen Seniorenbüro, das diese Aktion unterstützt. Wie seit 2011 machten sich Spenderinnen und Spender auf den Weg, um die vielfältigen Wünsche benachteiligter...
"Kultur vernetzen" mit dieser Veranstaltung möchte die Kultur-Service-Stelle des Ennepe-Ruhr-Kreises am Mittwoch, 31 Januar, über ihre Förderangebote informieren und mit Interessierten ins Gespräch kommen. Zielgruppe sind Kulturschaffende, Kulturvereine, Initiativen und Organisationen sowie Vertreter aus Politik, und Verwaltung. Treffpunkt ist ab 17.30 Uhr (Einlass 17 Uhr) die Aula des Reichenbachgymnasiums in Ennepetal, Peddinghausstraße 17. Mit den Kulturförderrichtlinien hat der Kreistag vor...
In Winz-Baak wurde Donnerstagmorgen, 4. Januar, ein Teil des Leinpfads gesperrt. Grund dafür ist ein größerer Hangrutsch, der zwischen „Im Westenfeld“ und der Rauendahlstraße aufgetreten ist. Eine großräumige Umleitung wurde eingerichtet. Die Stadt hat bereits gestern an der betroffenen Stelle Baken aufgestellt, da schon in den vergangenen Tagen Geröll und Erde abgegangen ist. Der anhaltende Regen hat die Situation aber nochmal verschlechtert. Ein Ortstermin mit einem Bodengutachter und dem...
Die fünfte Jahreszeit wirft schon wieder ihre Schatten voraus. Daran will sich die SG Welper wieder mit vollem Programm beteiligten: Karnevalsfeiern sind angesagt und seit Anfang Dezember Karten zu bekommen! Der Kinderkarneval findet am Freitag, 9. Februar, in der Aula der Gesamtschule Welper statt. In der Zeit von 15.11 bis 17.11 Uhr bieten wir den Kleinen ein Programm aus den eigenen Reihen, was durch Kinder- und Jugendgruppen unserer Turn-Abteilung fleißig einstudiert wird. Natürlich dürfen...
Zum siebten Mal laden die Flüchtlingshilfe Sprockhövel und die evangelische Kirchengemeinde Haßlinghausen-Herzkamp-Silschede zur traditionellen „Weihnacht der Nationen“ ein. Die internationale Feier für Einheimische und Geflüchtete am kommenden Samstag, 6. Januar, in Haßlinghausen beginnt mit einem Kinderprogramm, gefolgt von einem gemeinsamen Weihnachtslieder-Singen und einem Abend mit internationalem Musikprogramm und gemeinsamem Essen. Los geht es um 16 Uhr im Martin-Luther-Haus,...
Kurz vor dem Jahreswechsel erhält der Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr-Kreises 17 brandneue Krankentransportwagen. Die alten Fahrzeuge waren zwischen 150 und 200 Tausend Kilometer auf den Straßen des Kreises unterwegs und mussten turnusmäßig ersetzt werden. Damit tauscht der Kreis seine gesamte Flotte an Krankenwagen auf einmal aus. Neu sind dieses Mal nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch das Modell. Ähnlich wie bei den Rettungswagen, sind jetzt auch die Krankenwagen mit einem sogenannten...
Der Schneckenberg im Gethmann'schen Garten in Hattingen-Blankenstein ist für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) sein Denkmal des Monats Dezember. Der schneckenhausförmige Aussichtshügel ist der einzige seiner Art in Westfalen. Erst vor kurzem wurde er umfassend instandgesetzt und restauriert. "In der europäischen Gartenkunst sind Schneckenberge als Gestaltungselement seit der frühen Neuzeit zu finden", so LWL-Gartendenkmalpfleger Marcus Weiß, der das Restaurierungsprojekt von Beginn...
Am kommenden Mittwoch, 6. Dezember, lädt St. Georg ein zum adventlichen Pilgergang bei Orgelklang. Die Teilnehmenden erhalten eine Laterne und begeben sich auf einen Pilgergang in der nächtlichen Kirche. Unter dem goldenen Sternenhimmel wandern sie von einer Station zur nächsten. Spirituelle Impulse und meditative Musik von der Orgel laden zum Innehalten und Nachdenken ein. Die 40minütige Meditation geht auf die jahrtausendealte Tradition der Orientierung an den Sternen des Himmels zurück. Die...
Die Stadt Sprockhövel ist stets ihrer Verpflichtung nachgekommen, Menschen aufzunehmen, die in Not aus ihrer Heimat flüchten mussten. Um die große Anzahl der Geflüchteten unterzubringen, hat die Stadt Sprockhövel unter anderem an der Grundschule Börgersbruch im Bereich der Parkplatzfläche Container errichten lassen. Insgesamt können hier bis zu 72 Personen untergebracht werden. Wie schon bei früheren Unterkünften zur Zeit der Flüchtlingswelle 2015, haben nunmehr Sprockhöveler Bürgerinnen und...
Eine der weltweit größten Solidaritätsaktionen wird im Dezember auch in Hattingen vorbereitet: das Sternsingen für das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Alle Kinder und Jugendlichen, die im kommenden Januar gerne bei der Sternsinger-Aktion in den katholischen Gemeinden der Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen mitmachen, den Segen „C+M+B“ (Christus mansionem benedicat - Christus segne dieses Haus) zu den Menschen bringen und Spenden für Kinder in Not weltweit sammeln möchten, sind zu den...
Zum ersten Mal fand in Westerkappeln ein Anfängerturnier für Kyu-Grade statt. Mit Martin Nitsche und Dennis Hildt nahmen auch zwei TSG-Judoka an diesem Wettkampf teil. Für beide Athleten war es der erste Wettkampf überhaupt. In Gewichts nahe Gruppen und Altersklassen eingeteilt durften sich die beiden Sprockhöveler mit den anderen Aktiven messen. Beide waren sehr nervös, kämpften aber durchaus erfolgreich. In der Gewichtsklasse bis 69 kg sicherte sich Martin eine Bronzemedaille. Dennis holte...
Die Tage der freien Schulen in Nordrhein-Westfalen sollen den Abgeordneten des Landtags die Möglichkeit bieten, Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft kennenzulernen. Die Aktion Schenken Sie uns eine (Schul-) Stunde Ihrer Zeit, koordiniert vom Verband Deutscher Privatschulen NRW, nutzte die Hattinger Landtagsabgeordnete Kirsten Stich für einen Besuch in der Klinikschule der VAMED Klinik Hattingen. Aus ganz Deutschland kommen Kinder und Jugendliche nach neurologischen Erkrankungen oder...
Die alte Hansestadt Hattingen an der Ruhr verzaubert jeden Besucher durch seine malerische Altstadt. Die Stimmung in den romantischen kleinen Gassen ist besonders beim Nostalgischen Weihnachtsmarkt Hattingen erlebbar. Am Montag, 27. November, öffnet der Markt für 27 Tage seine Türen. Um 17 Uhr wird per Knopfdruck die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. Bis zum Samstag, 23. Dezember, laden mehr als achtzig Büdchen, viele Geschäfte und ein weihnachtliches Programm zum Erleben und Genießen ein....
Am Donnerstag, 16. November, ist es soweit: „Die Tribute von Panem. The Ballad of Songbirds and Snakes“ kommt in die Kinos. Die Hollywood- Produktion wurde im vergangenen Jahr unter anderem in Berlin, Leipzig und Duisburg, aber auch rund um den Hochofen der Henrichshütte in Hattingen gedreht. Und wer sich schon einmal gefragt hat, wo Til Schweiger ("Der bewegte Mann") und Billy Boyd ("Der Herr der Ringe") in Hattingen chillten oder warum Günter Strack ("Diese Drombuschs") die Tauben auf dem...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.