Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
74.264
Als geborener und überzeugter Hattinger möchte ich an dieser Stelle über aktuelle Dinge nicht nur aus Hattingen schreiben. "Nicht nur aus Hattingen" soll heißen, daß es auch um allgemeine Themen gehen soll, die die Menschen in Hattingen interessieren sollten. Natürlich soll Hattingen dabei nicht zu kurz kommen.
Meine Interessen liegen auf politischem Gebiet. Besonders der Bereich des Arbeitsmarktes, der Wirtschaft und die Sozialpolitik beschäftigen mich. Auch das Kommunale kommt nicht zu kurz. Für Westfalen, Ruhrgebieter oder Hattinger ist mein Fussballverein häufig eine "Provokation": FC St. Pauli !!!
Ich hoffe, daß meine Themen, die ich hier einstellen werde, auf das Interesse vieler Menschen treffen werden.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Natur- und Tierschützer fordern es schon lange: ein neues Jagdgesetz muss her! Dabei sind die Forderungen der Verbände klar. Der NABU und Tierschützer fordern, dass das Gesetz modernisiert werden muss. Es fehlt nicht nur die Ausrichtung nach mehr Tierschutz, sondern auch Ausrichtung auf den Einbau ökologischer Erfordernisse. Das steht natürlich im Gegensatz zu den Interessen der Jägerschaft. Der Jagdverband leistet heftigen Widerstand. Man will mit allen verfassungsrechtlichen Mitteln bis zum...
Eigentlich kennen wir Herrn Weselski als Streikführer bei der Deutschen Bahn für die Gewerkschaft der Lokführer (GDL). Jetzt aber hat er das Thema gewechselt. Seit neuem fordert Herr Weselski ein Alkoholverbot in den Bordrestaurants der Deutschen Bahn. Als Begründung liefert er, dass das Zugpersonal von den Angetrunkenen unerträglich belästigt würde. Alkohol ist in öffentlichen Verkehrsmitteln oft ein Problem. Bei Großveranstaltungen und zu Karneval ist Alkohol kaum zu verhindern. Wer zum...
Eigentlich weiß niemand so richtig, was geschah. Laut einer Meldung der Bild-Zeitung trat irgendwo in der Arktis giftiges Jod 131 an die Atmosphäre. Der Verdacht, die Russen hätten einen Atomversuch unternommen, wurde widerlegt. Man hätte seismologische Erschütterungen messen müssen. Das war aber nicht der Fall. Im Nordpolarmeer warten aber eine Reihe Atom-U-Boote auf ihre Verschrottung. Zudem liegen auf dem Grund des polaren Eismeeres gesunkene Atom-U-Boote. So ein U-Boot könnte jetzt undicht...
Immer mehr hören wir von Belagerungen deutscher Fußballarenen. Schlagworte, wie Risiko-Spiel, Hochsicherheitspiel und ähnliche Begriffe sind zu hören. Vor dem Stadion dann wahre Belagerungen. Viele Spiele und Stadien sind betroffen. Die Sperrung der berühmten Südtribüne im BvB-Stadion ist nur ein Beispiel, das noch lange nachwirkt. Die Vorfälle wirken noch in der 3.Liga . Muss das sein. In Zeiten der Angst und Unruhe, wo kaum eine Veranstaltung ohne Sicherheitsauflage durchgeführt werden kann,...
Samstag in Oberhausen: Türkische Fahnen, viel Polizei, viel Verunsicherung. Der türkische Ministerpräsident spricht zu der Abstimmung über das Referendum, welches dem Staatspräsidenten Erdogan mit einer großen Machtfülle ausstatten soll. Eine innenpolitische Angelegenheit, welche die in Deutschland lebenden Türken an die Wahlurnen rufen soll. Menschen, die in Deutschland leben, in der Türkei ein Stimmrecht haben, von dem Referendum aber nur indirekt betroffen sind sind. Kann das gut gehen? Ich...
Am Karnevalsamstag findet ein Informationsstand der SPD Hattingen-Mitte auf dem Untermarkt statt. Beginn ist am 24.2. um 10.00 Uhr auf dem Untermarkt. Neben vielen Informationen verteilen die Sozialdemokraten auch frische Berliner, traditionell zur Stärkung an Karneval.
Bei VW ist kein Ende der Pannenserie in Sicht. Hatte es doch bei einem Zulieferer in Tschechien gebrannt. Und dies schon vor drei Wochen. Jetzt fehlen in Emden (Ostfriesland) 20000 Klappen für die Handschuhfächer. Wann die nachgeliefert werden, steht noch nicht fest. Jetzt sucht die Werksleitung erst einmal 20000 Parkplätze für die fertigen Passat. Es steht aber schon fest, dass es zu erheblichen Verzögerungen bei der Auslieferung kommt. Das Werk hat erst einmal Kurzarbeit für die Belegschaft...
Auf der Tagesordnung der letzten Monatsversammlung stand unter anderem der Verzicht von Sigmar Gabriel auf die Kanzlerkandidatur und auch des Parteivorsitzes. Dabei war es nicht überraschend, dass sich alle Wortmeldungen positiv zum Thema äußerten. Niemand zeigte sich überrascht davon, dass der Zeitpunkt des Verzichts der Kanzlerkandidatur von Gabriel schon vor dem angekündigten Termin stattgefunden hat. Auch der angekündete Wechsel an der Parteispitze fand Zustimmung. Alle Redner waren in...
In der Stadt Limburg an der Lahn ertönte das alte Kinderlied "Fuchs du hast die Gans gestohlen" regelmäßig vom Glockenturm. Das störte eine Sekretärin, die in der Nähe arbeitet. Die Frau ist zudem Veganerin. Sie beschwerte sich darüber beim Bürgermeister, der der freundlich vorgetragenen Bitte nicht widersprechen konnte. Er ließ die Melodie erst einmal aus dem Programm nehmen. Das gefiel aber anderen Bürgern nicht. Deren Protest ging dann soweit, dass sie sogar den Rücktritt des Bürgermeisters...
Sechs Teenager feierten eine Party in einer Gartenlaube. Weil es kalt war, heizten sie einen alten Ofen aus. Dieser hatte ein Leck, so strömte das farb- und geruchslose Gas aus. Die Konzentration des Gases war zu stark. Die Teenager starben noch bevor sie die Gefahr bemerken konnten. So fand der Abend ein jähes und tragisches Ende. Kohlenmonoxid wirkt etwa 300 mal stärker auf den roten Farbstoff (Hämoglobin) im Blut als Sauerstoff. Deshalb kommt es sehr schnell zu Vergiftungen, die auch häufig...
Immer mehr Lebensmittel werden in Deutschland von den Händlern in Cont ainern vernichtet, obwohl sie noch genießbar sind. Das Problem besteht darin, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) nahe der Verfallfrist geraten ist. Auch der Apfel mit einer Druckstelle fällt unter diese Warengruppe. Die Händler begründen ihr Verhalten damit, dass die Kunden keine Waren kaufen, deren Verfallsdatum bald erreicht sei. Dies hängt wohl mit der Unkenntnis über das MHD zusammen. Natürlich ist die Ware noch...
In Bangladesch könnte ein Gesetz verabschiedet werden, dass Kinderehen ermöglicht, wenn das Mädchen vergewaltigt wurde und nun schwanger wird. Die Ministerpräsidentin ist dafür. Würde sie das bereits vom Parlament beschlossene Gesetz so nicht unterschreiben, kann es auch nicht in Kraft treten. Die Ministerpräsidentin hat sogar die Macht, das Gesetz so zu ändern, dass das Mädchen den Namen der Mutter bekommt und damit zur Schule gehen kann. So aber wird die Kindschaft durch Vergewaltigung als...
Der Discounter NETTO hat mit Wirkung vom heutigen Tage die Ostermeier Puten-Zwiebel-Mettwurst 150g Packung wegen Salmonellen-Verdacht aus dem Regal genommen, Betroffen ist die Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 5.2.2017. Sollten Kunden die Ware bereits gekauft haben, zahlt NETTO bei Vorlage der Wurst den Kaufpreis zurück. Quelle: www.lebensmittelwarnung.de
In den letzten Wochen ist die Zahl der Wildunfälle stark gestiegen. Die Paderborner Jägerschaft in einer Presseerklärung mitteilte, liegt der Grund am Einsatz von Streusalz auf den Strassen. Da zur Zeit das Salz in der Nahrung des Wildes knapp ist, lecken sie dieses von der Fahrbahn. Salz ist ein lebenswichtiges Mineral in der Nahrungskette. Betroffen sind Rehe, Damwild, Wildschweine, Füchse und anderes Wild. Bemerken Autofahrer Tiere auf der Fahrbahn, sollten sie nicht ausweichen, sondern...
Damit hatte wohl an der SPD-Spitze niemand gerechnet. Am heutigen Dienstag gegen 16.00 Uhr meldete sich Siegmar Gabriel vor der SPD-Bundestagsfraktion zu Wort und verkündete, dass er auf die Kanzlerkandidatur und auch auf den Parteivorsitz verzichten werden. Nachfolger soll Martin Schulz werden. Der soll auch den Parteivorsitz übernehmen.Darüber wird aber ein Sonderparteitag. Dieser soll noch vor dem Parteitag tagen, der Ende April das Wahlprogramm verabschieden soll. Bisher hatte Gabriel eine...
Ein Zug der Privatbahn "Abelio" befährt die Strecke von Essen nach Hagen. Die Lok erleidet einen Schaden und bleibt auf der Srecke stehen. Geschehen am Samstag zwischen Langendreer und Witten. Das kann ja auch alles mal passieren. Doch mehr als 150 Fahrgäste standen dann über eine Stunde auf der Strecke. Ein Fahrgast rief über Handy schließlich die Feuerwehr. Diese kam dann auch und ein Notfallmanager der Deutschen Bahn war dann auch da. Betonte aber, er sei gekommen obwohl er nicht zuständig...
Einst waren es drei Baugruben am Zentralen Omnibusbahnhof Hattingen- Reschop. Im Dezember wurden die Bauarbeiten beendet und die Löcher verfüllt. Die Absperrungen wurden stehengelassen, weil die obere Asphaltschicht noch nicht angebracht wurde. Das war der Stand um den 20. Dezember. Seit dieser Zeit hat sich nichts mehr getan.Die Absperrungen befinden sich in der Kurve an den Verkaufsläden. Die Busse müssen sich um die Baustellen herumschlängeln, besonders wenn Busse an der ersten Haltestelle...
Heute wurde amtlich, was viele schon seit Wochen diskutierten: vor dem Bundesverfassungsgericht scheiterte der Versuch des Bundesrats die NPD zu verbieten. Bereits 2003 scheiterte der Antrag der Bundesregierung die NPD wegen ihrer Verfassungsfeindlichkeit aus der deutschen Pateienlandschaft zu entfernen. Damals war es dem Gericht ein Dorn im Auge, dass zu viele V-Leute in vielen Spitzenfunktionen der Partei saßen. Heute fällt ins Gewicht, dass die NPD nicht mehr durchsetzungsfähig sei. In den...
Am Samstag, 14.Januar 2017 war der Platz zwischen dem Bügeleisen-Haus und Kaufland richtig belebt. Kurz vor Eröffnung des Weihnachtsmarktes konnte die neue Pflasterung des Platzes fertig gestellt werden. Die Stadtverwaltung suchte schon damals nach einem geeigneten Namen für den Platz. Gefunden wurde aber noch keiner. An der Realschule bildeten Schüler eine Projekt-Gruppe, die nach einer Person aus Hattingens Geschichte suchte. Man fand auch eine Person, die besonders unter den...
Lange wartete das Grundstück der ehemaligen Gärtnerei Elsche an den Straßen Uhlandstraße und Südring auf einen neuen Investor. Wildes Grün wucherte bis vor kurzem noch auf der großen Fläche. Endlich fand sich ein Investor, der auch in die Landschaft passende Pläne bieten konnte. Nun sollen auf dem Grundstück 23 komfortable Wohnhäuser mit bis zu 5 Wohnräumen entstehen. Moderne Ausstattung der Energieanlagen sollen für ein behagliches wohnen sorgen. Preiswerte Stromversorgung besorgt die...
Eine Nachricht bei Face-book beschäftigte an die 800 Leser in diesem Sozialen Netzwerk. Ein 18jähriger Mann postete eine Nachricht, die es in sich hatte. Seine 16jährige Freundin sei nur noch mal kurz einkaufen gegangen. Der Fußweg sei nur 10 Minuten lang. Unterwegs sei die Schwangere von Männern angesprochen worden. Diese wären dann eindeutig angriffslustig geworden. Lediglich ein älterer Mann sei der jungen Frau zu Hilfe geeilt. Er wurde dann von den Männern brutal zusammengeschlagen. Bevor...
Die Regierung von Victor Orban hat schon lange ein Problem mit Asylsuchenden. Ungarn ist dafür bekannt, dass Menschen dort sehr leicht gegen EU-Recht festgesetzt und behandelt werden. Jetzt will die Regierung mit der EU harte Gefechte durchführen, um Asylsuchende bis zur Beendigung ihres Verfahrens fest in Haft zu nehmen. Orban begründet sein Ansinnen mit der weltweiten Terrorgefahr und um zu verhindern, dass Asylsuchende Gefahren nach Ungarn einschleppen. Menschenrechtliche Bedenken hat Orban...
Heute wurde das neue Unwort des Jahres bekannt geben. Genannt wurde der Begriff" Volksverräter". Und dies hat einen guten Grund! Besonders 2016 wurden in Deutschland damit Politiker bedacht, mit deren Meinung ein gewisser Personenkreis nicht sympathisierte. Aufgefallen ist das Wort vor allem bei Demonstrationen gegen Andersdenkende und Flüchtlinge. Auch Veranstaltungen des Bundespräsidenten wurden lautstark damit gestört. Oft genug wurden Plakate gezeigt, auf der unter anderen auch die...
Zu einem gemeinsamen Treffen an der Pontonbrücke fanden sich die fünf SPD-Ortsvereine aus Essen-Burgaltendorf, Hattingen-Niederwenigern, -Winz-Baak, Bochum-Linden und Bochum-Dahlhausen. Die Sozialdemokraten sprachen sich dafür aus, dass mit der vorzeitigen Beendigung der Sanierungsarbeiten an der Lewacker Strasse auch die Ponton-Brücke für den motorisierten Verkehr bis maximal 2,8 t freigegeben wird. Aus dem Bochumer Rathaus heißt es jedoch, dass es erst eine Freigabe geben wird, wenn es eine...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.