Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
74.262
Als geborener und überzeugter Hattinger möchte ich an dieser Stelle über aktuelle Dinge nicht nur aus Hattingen schreiben. "Nicht nur aus Hattingen" soll heißen, daß es auch um allgemeine Themen gehen soll, die die Menschen in Hattingen interessieren sollten. Natürlich soll Hattingen dabei nicht zu kurz kommen.
Meine Interessen liegen auf politischem Gebiet. Besonders der Bereich des Arbeitsmarktes, der Wirtschaft und die Sozialpolitik beschäftigen mich. Auch das Kommunale kommt nicht zu kurz. Für Westfalen, Ruhrgebieter oder Hattinger ist mein Fussballverein häufig eine "Provokation": FC St. Pauli !!!
Ich hoffe, daß meine Themen, die ich hier einstellen werde, auf das Interesse vieler Menschen treffen werden.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
In vier Wochen ist es soweit. Der Bundestag wird gewählt! Jetzt befinden wir uns in der heißen Phase. Der Wahlkampf nimmt für alle Fahrt auf. Wir erleben und sehen es in den Städten. Die Wahlplakate werden geklebt. Es werden auch immer mehr, da auch mehr Parteien antreten werden. In den Innenstädten gibt es kaum einen Masten, an dem kein Wahlplakat steht. Das alles kostet natürlich Geld und die Parteien setzen eben soviel davon ein, wie es ihnen eben zur Verfügung steht. Dabei sind sicherlich...
Das Wort "Balance" erweckt bei uns das Gefühl von Ausgleich und leicht. Aber ob dies auch wirklich unseren Vorstellungen entspricht wurde kürzlich von Marktforschern untersucht. Doch das Ergebnis ging an den Vorstellungen der meisten Verbraucher vorbei. Einige Produkte waren auch unter der bisherigen Zusammensetzung im Regal und ließen sich so sogar untereinander vergleichen. Doch viele Artikel haben außer beim Preis nur wenig Unterschiede. Wurde dem einen Artikel Fettanteil entzogen, wurde...
Er galt bei uns lange als ausgestorben. Jetzt ist der Wolf in Westdeutschland wieder da. Seit dem Fall der innerdeutschen Grenze zieht der Wolf wieder in Richtung Westen. So kommt es, dass der Wolf, den wir bisher fast nur aus dem Märchen kannten, bei uns in Westdeutschland immer häufiger gesichtet wird. Dies gilt immer noch als Spekulation und wirbelt oft viel Staub auf. Besonders interessant ist der Gesprächsstoff. Je nach dem auf welcher Seite der Bürger steht, fällt auch die Meinung aus....
Wir finden das Thema regelmäßig in unseren Medien. Nicht nur in den Printmedien, sondern auch in Funk und Fernsehen. Da sollen Geldscheine und Stücke aus unseren Geldtaschen verschwinden. Von diesem Ansinnen sind nicht nur die 500 und 200 Euro-Scheine betroffen,sondern viel häufiger die 1-und 2 Cent-Stücke, welche uns angeblich stören. Die großen Scheinen würden wir noch nicht einmal vermissen. Die wenigsten Menschen würden die großen Scheine nicht vermissen, weil wir sie selten besitzen....
Erst vor drei Monaten zog der Wochenmarkt am Dienstag vom Finanzamt auf den Platz vor das Bügeleisen. Doch schon heute entpuppt sich der neue Standort als voller Erfolg. Nicht nur die Kunden sind zufrieden, sind doch ihre Wege viel kürzer geworden. Auch die Händler freuen sich über einen klaren Zugewinn an Umsatz. Die Marktkunden kommen öfter, neue Kunden sorgen für mehr Zulauf. Manche Händler freuen sich über mehr als 50 Prozent mehr Umsatz. Jetzt müssen sich die Kunden nur an die neuen...
Ab Montag öffnet im Rathaus Hattingen um 8 Uhr bis 15. 30 Uhr das Lokal für die Briefwahlen. Hier kann jeder Wähler wählen, der angibt am Wahltag verhindert zu sein. Der interessierte Wähler kann dabei an Ort und Stelle wählen, sich aber auch die Unterlagen zusenden lassen. Wichtig ist in jedem Fall, dass der Wähler sich ausweisen kann.
Eines seiner häufigen Sätze lauten:" Ich will Kanzler werden!" Schulz untermauert so seinen Anspruch nach dem Wahlkampf Kanzler zu werden. Und dieses kritisieren seine Gegner. Sie verbreiten ständig, dass sie diese Einstellung für arrogant halten. Auch seine Vergangenheit als Bürgermeister der Stadt Würselen wird ihm entgegengehalten. Darf man Schulz das Recht absprechen Kanzler zu werden? Warum sollte er dann überhaupt Kandidieren? Gibt es für die Überkanzlerin keinen Gegenkandidaten? Ist die...
Es scheint so, als die Minister der neuen Landesregierung im Chor jetzt gemeinsam rufen: "Jetzt endlich,wir können nun!" Und dann wollen sie ihre lange unterdrückten Wünsche endlich umsetzen. Dabei scheinen sie sich mit der Geschwindigkeit ihrer Arbeitsweise überholen. So will der NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart seine Vorstellungen von längeren Öffnungszeiten im Einzelhandel schnellstens durchsetzen. Hierbei hat er es besonders auf den Sonntag abgesehen. So soll die bisher auf 4 Tage begrenzte...
Seit dem 6.Juli gelten für Waffenbesitzer neue Vorschriften für die Unterbringung der Waffen. Welche neue Vorschriften für die sichere Unterbringung und den Transport von Waffen gelten, ließen sich die heimischen Jäger und andere Waffenbesitzer sachkundig von Referenten in der Gaststätte "Zum Deutschen" erklären. Welche Änderung sich besonders für die Aufbewahrung von Waffen und Munition ergeben, war eine sehr interessante Frage, die viele der Besucher beschäftigte. Um Schusswaffen sicher zu...
Am 24..September finden die Bundestagswahlen statt. Wir hören es täglich in den Nachrichten. Außerdem rollen die Wahlkampfmaschinen der Parteien langsam an. Auch die städtischen Wahlämter sind in Schwung gekommen. Listen und Verzeichnisse müssen erstellt werden. Am Morgen des Wahltages muss alles in ordnungsgemäßen Zustand sein. Am 17.September öffnen die Wahllokale um 8.00 Uhr. Und da beginnt für die an der Wahl beteiligten Personen ein langer Tag mit viel Arbeit. Aber zunächst sucht das...
Weiß auf rotem Grund, so soll uns das eingedeutschte Wort "SALE" gegen Ende der Jahreszeit in die Läden locken - mit angeblich deutlichen Preisvorteilen bis häufig 70 %. Seit der Sommer-Winterschlussverkauf abgeschafft wurde, erreichte uns das Wort "SALE" in den Schaufenstern. Zunächst in den großen Ladenketten. Doch bald zogen viele kleinere Geschäfte nach. Bis zu der neuen Regel galt der sogenannte Sommerschlussverkauf nur in der letzten Juli-Woche und in der ersten August-Woche. Eine Frist...
Am Samstag, 12.August um 10 Uhr werden die Sozialdemokraten aus Hattingen-Mitte mit einem Info-Stand und mit aller Kraft voraus in den Bundestagswahlkampf starten. Die Genossen werden sich am Obermarkt (Treidelbrunnen) treffen. Neben Hattinger Stadträte wird auch der einheimische Bundestagsabgeordnete Ralf Kapschak für die Passanten ansprechbar vor Ort sein. Ralf Kapschak ist auch bei der bevorstehenden Wahl der Kandidat. Die Bürger können auch einfach Informations-Material mitnehmen.
Am Montag, 7.8.2017 trifft sich der SPD-Ortsverein Hattingen-Mitte um 18.00 Uhr im Vereinsheim des TuS Hattingen in der Strasse Am Wildhagen zur Monatsversammlung in den Sommerferien. Der Grund für dieses Treffen ist die Vorbereitung der Bundestagswahl im September. Es stehen also wichtige Termine an. Deshalb bittet der Vorstand wieder um reges Interesse und lädt alle Freunde zu diesem Termin ein.
Trump spricht von Sanktionen gegen Russland und gegen Putin. Doch das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Der Grund liegt daran, dass von den wirtschaftlichen Sanktionen nicht nur die Russen, sondern auch die europäische Wirtschaft betroffen ist. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn Pipeline auch von russischen Firmen gebaut werden. Und dies kann für uns teuer werden. Auch Investitionen durch europäische Firmen stehen dann auf dem Prüfstand. Fallen diese unter die Sanktionen, werden es sich...
Der Gesetzgeber hat gehandelt! Pünktlich zur Sommerpause wurde das Gesetz geändert. Es betrifft die Kommunen. Die Stadtverwaltungen müssen nämlich dafür sorgen, dass zwischen zwei Automatenkasinos ein Mindestabstand von 300 m in Zukunft herrschen. Damit werden viele Ladenlökale leer stehen.Und nicht nur das: die Zahl der Automaten in einem Unternehmen wurden drastisch begrenzt. In Bahnhöfen wird es kaum möglich sein, dass es dort ein zweites Kasino gibt. Automatenhallen gelten als Quelle der...
Die Vernunft hat nun gesiegt. Bivsi, die Schülerin aus Duisburg wurde aus der Schule abgeholt und nach Nepal abgeschoben. Alle Mitschüler waren geschockt. Ein großes Engagement für das Mädchen setzte ein. Die Empörung für das beliebte Mädchen war groß. So musste sich auch die Politik mit dem Fall befassen. So kam es nun, dass die Deutsche Botschaft in Nepal für das Mädchen und seine Familie die Wiedereinreise nach Deutschland erlaubte. Große Erleichterung und Freude erfasste alle Menschen, die...
Am Sonntag wurden die Bewohner in ihrer Ruhe gestört, Schon gegen 18 Uhr fühlte sich ein junger Mann auf der Nordstrasse/ Rosenberg so sicher, dass er es wagte einen Papiercontainer mit Absicht in Brand zu setzen. Sein Pech, dass er dabei beobachtet wurde. Ein Anwohner rief die Feuerwehr und die Polizei. Dazu kam, dass er mit Video gefilmt wurde. So konnte der junge Mann erkannt werden. Eine saftige Rechnung wird nun ins Haus flattern. Davon ließen sich aber unliebsame Bürger nicht abhalten...
Heute fand die erste Sitzung des Neuen Landtages statt. Und wie von Laschet bereits angekündigt: es geht zurück in längst zurückgelegte Zeiten. Und dies alles zu Lasten der "sozial schwächeren" Bevölkerung. In NRW soll die Mietpreisbindung abgeschafft werden. Die Miete soll dem Bund angepasst werden. Besonders die großen Vermieterkonzerne wird es freuen. In kleineren Städten werden dann die Mieten nachoben geschraubt. Die Inklusion soll gestoppt werden. Sonderschulen werden nicht geschlossen....
Christian Lindner kandidierte für den NRW-Landtag. Auf den FDP-Plakaten sah man fast nur Lindner, was schon damals Kritik hervorrief. Jetzt erklärte der gute Mann, nicht im Düsseldorfer Landtag bleiben zu wollen. Nach der Bundestagswahl will er nach Berlin, wenn es seine Partei wieder in das Parlament schafft. Parlamente als Spielball? Bleibt er dann als einfacher Abgeordneter in Düsseldorf? Der Wähler wird nicht wissen, woran er ist. Lindner ist eben aber nicht irgendeiner. Er sollte sich...
Im NRW-Wahlkampf hatte die CDU die baldige Abschaffung der Hygiene-Ampel angekündigt. Die Partei kam den Gegnern entgegen. Man hielt die Sache für zu bürokratisch und für einen Klotz am Bein der Wirte. Mit einem Negativ, sprich "Rot" würden die ertappten Betriebe geradezu diskriminiert. Die meisten Kunden fanden leicht zu erklärenden Hinweis richtig. Nach Recherchen kam nun heraus, dass es in vielen Großbäckereien mit der Hygiene nicht zum Besten bestellt ist. Zwar sind die meisten der...
Die Stiftung Warentest hat Mineralwasser geprüft und fand enttäuschende Ergebnisse. Eigentlich sollten wir es wissen, dass unser Leitungswasser bedeutend weniger Schadstoffe haben als jedes Mineralwasser. Aber jetzt wurden Stoffe gefunden,die wir eigentlich noch nicht kannten. Viele Wasser nehmen den giftigen Weichmacher aus den Plastikflaschen auf. Der Verbraucher nimmt das Gift beim Trinken auf. Chlor und Chrom sind ebenfalls gefunden worden. Besonders billige Wasser erhalten die Gifte. Hier...
Die Freigabe des Gewissen hatte erst am Sonntag für mächtig Wirbel und Aufsehen gesorgt. Die Befürworter sahen ihre Stunde gekommen. Die CDU/CSU hatten jahrelang eine Gleichstellung für alle Menschen verhindert. Worum geht es dabei? Menschen gleichen Geschlechts sollen nun auch Menschen verschiedenen Geschlechts gleichgestellt werden. Bei uns war das nur beschränkt möglich, etwa mit einer Eintragung. Jetzt sollen diese Menschen auch heiraten dürfen. Auch das Adoptieren von Kindern soll möglich...
Eigentlich steht es nicht in der Jahresplanung, doch jetzt will man weitermachen. Dies hat die Mitgliederversammlung in ihrer letzten Sitzung beschlossen. Und nicht nur, weil wir jetzt 85 Tage vor der Bundestagswahl stehen. Die Genossen wollen einfach Gas geben. Los gehen soll es am Montag, den 3.Juli um 18 Uhr im Vereinsheim des TuS Hattingen in der Strasse Am Wildhagen.
Man hat sich eigentlich schnell geeinigt, um eine neue Koalition zu bilden. Heute traf sich ein CDU-Parteitag um die Ergebnisse fest zu machen. Die CDU hatte mehr überraschend die Landtagswahlen gewonnen. Der Vorsprung der schwarz-gelben Koalition ist mit einem Mandat denkbar knapp. Da muss Laschet schon alle Leute beisammen halten. Um so vollmundiger seine Worte auf dem Parteitag, dass er schon alle Vorhaben durchbekommen werde. Ob ihm dies fünf Jahre lang gelingen wird , ist mehr als...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.