Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
74.264
Als geborener und überzeugter Hattinger möchte ich an dieser Stelle über aktuelle Dinge nicht nur aus Hattingen schreiben. "Nicht nur aus Hattingen" soll heißen, daß es auch um allgemeine Themen gehen soll, die die Menschen in Hattingen interessieren sollten. Natürlich soll Hattingen dabei nicht zu kurz kommen.
Meine Interessen liegen auf politischem Gebiet. Besonders der Bereich des Arbeitsmarktes, der Wirtschaft und die Sozialpolitik beschäftigen mich. Auch das Kommunale kommt nicht zu kurz. Für Westfalen, Ruhrgebieter oder Hattinger ist mein Fussballverein häufig eine "Provokation": FC St. Pauli !!!
Ich hoffe, daß meine Themen, die ich hier einstellen werde, auf das Interesse vieler Menschen treffen werden.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Auf den Anträgen der Familienkasse gibt es schon länger eine Möglichkeit zum Eintrag der Steuerindentifikationsnummer für Eltern und Kinder. Genutzt wurde dies aber eher wenig. Viele Bürger wissen nicht einmal was das Wortungetüm überhaupt ist. Die Steuer- ID-Nummer bekommt jeder Mensch normalerweise bei seiner Geburt mitgeteilt. Diese soll den Neubürger sein Leben lang begleiten. Den Eltern wurden sie nach der Einführung per Post mitgeteilt. Normalerweise findet man diese ID-Nummer auf der...
HELMUT SCHMIDT Heute ist der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Helmut Schmidt im gesegneten Alter von 96 Jahren ruhig eingeschlafen. Ich kann und will auch nicht mehr, soll er gesagt haben. Es war auch sein Wunsch in seinem Haus zu sterben. Mit Helmut Schmidt hat uns der letzte Politiker verlassen, dessen Generation durch Eigenschaften auffielen, die wir heute vermissen.
Er fuhr auf der Autobahn. Erlaubt waren 70 km/h, doch Herr Goretzka fuhr 110 Km/h. Sein Pech: er wurde fotografiert. Die Folge: ein Bußgeldbescheid mit 2 Punkten für das Konto in Flensburg und ein Monat Führerscheinentzug. Eigentlich ein alltäglicher Vorgang. Aber nicht für einen Bundesligaspieler. Der Herr legte beim Amtsgericht in Hattingen Widerspruch ein, sein gutes Recht. Und so kam es dann zu dem Termin. Herr Goretzka erschien mit zwei Anwälten zur Verhandlung. Auch sein Recht, genug Geld...
Die Nachrichten zum Thema "VW" kommen fast nur beiläufig zu uns. Häufig erreichen sie uns aus den USA, werden in unseren Medien nur beiläufig kommentiert, schrecken aber trotzdem wegen der fast täglich steigenden Schadens- und Verlustmeldungen auf. Natürlich haben die Berichte über den Flüchtlingsstrom und die Kriege im Arabischen Raum die Schlagzeilen auf ihrer Seite. Aber wir sollten wirtschaftliche Krisen im eigenen Land nicht vergessen, gerade weil diese durch die eigenen Manager selbst...
Es soll wieder aktiv sein, das Wetterphänomen El Nino im südlichen Pazifik. Das Gerücht geht aber wieder um. El Nino stammt aus dem Spanischen für Kind oder Junge, genauer für das Christkind. Zunächst geht es um Wassertemperaturen, vor dem indonesischen Pazifik betragen sie um die Weihnachtszeit etwa 28 Grad im Wasser. An der Küste von Peru nur etwa 24 Grad. Auf Grund von nicht zyklischer veränderter Strömungen im ozeanographischen und metrologischen System im äquatorialen Pazifik kommt es...
Seit etwa einem Jahr gibt es in Deutschland PEGIDA- Spaziergänge, mal mehr oder weniger friedlich. In der Berichterstattung darüber fiel mir schon bald auf, dass der Text" Lügenpresse" zu den wohl meist plakatierten gehört. Auch bei anderen Gelegenheiten konnte ich bei Auftritten rechter Kreise abwehrendes Verhalten gegen Kameras und Handys beobachten. Bei Mitläufern der Pegida-Szene findet dieses Verhalten eine breite Unterstützung, obwohl diese Personen, wenn sie angesprochen und befragt...
Nach den Wahlen und der Sommerpause setzen die eine lange Tradition fort. Der SPD Ortsverein Hattingen-Mitte trifft sich wieder am ersten Montag im Monat. Zu den aktuellen Themen gehören neben den Rückblicken auf die Wahlen auch Berichte aus dem Rat und den Fachausschüssen. Hier ist die Information und Diskussion des Schulentwicklungsplanes. Am 2.November beginnt die Versammlung um 18.30 Uhr . Treffpunkt ist wie gewohnt das Vereinsheim des TuS Hattingen, Am Wildhagen 14. Wie gewohnt sind...
Es ist etwa 700 Jahre her, da wurde ein scheinbar unbedeutender Ort auf dem Gebiet der heutigen Niederlande erstmals urkundlich erwähnt: die heutige Hauptstadt und Metropole Amsterdam. Es dauerte eine gute Zeit, aber die wurde auch gründlich genutzt. Mit dem 30jährigen Krieg begann der Aufstieg zur Großstadt. Die Herrscher begannen mit der Aufrüstung ihrer Flotte. Dafür wurden aber auch Menschen gebraucht. die Schiffe bauen konnten. Und diese Menschen holte man aus dem Ausland. Auch in...
Am Montag tagte der Landesverband der NRW-SPD in Bochum über die Situation in der Flüchtlingspolitik. Geladen waren haupt- und ehrenamtliche Bürger, die in der Flüchtlingsarbeit eingebunden sind. Auf dem Podium sahen die Gekommenen Politiker aus allen Gremien. So kam aus Brüssel Birgit Sippel, zuständig für den Arbeitsmarkt in Europa. Aber auch Bund, Land und Kommune waren vertreten. So berichtete die Sozialdezernentin der Stadt Dortmund darüber, dass die letzten Maßnahmen zur Zeit in Dortmund...
Es sollte schlicht unbürokratisch werden, als die damalige Landesregierung die Formalitäten für die Anmeldung einer neuen Adresse änderten. Die Meldepflicht galt zwar nach wie vor, ist aber von gewissen Zeitgenossen nicht durchgeführt worden. Wenn jemand etwas zu verbergen hatte, blieb er einfach in der alten Wohnung gemeldet. Spätestens wenn der ahnungslose Vermieter von der Polizei oder Gerichten auf den ehemaligen Mieter aufmerksam gemacht wurden, konnte der Verzogene als "unbekannt...
Wettervorhersage im Radio beim Sender mit dem "Guten Gefühl": "In teilen Nordrhein-Westfalens schneit es! Es liegt Schneematsch auf einigen Straßen." Mein Blick geht zum Kalender: 14. Oktober zeigt der Abreißkalender. Es ist 12.30 Uhr. Ich trete ans Fenster und was sehe ich? Auch Mitten in Hattingen fallen die Schneeflocken. Mitte Oktober, auf den Bäumen hängt noch Laub, teilweise sogar noch grün. Mir fällt der Spruch eines alten Landwirtes ein, der besagt, dass wenn dieser erste Schnee auf das...
Im September gerieten die Aktienkurse ins Purzeln. Die Gründe sind bekannt. Nachdem in den USA groAuhe im Management Es folgten Sitzungen des Aufsichtsrat, Der höchste Chef räumte seinen Schreibtisch. Und Unruhe und aufsteigende Angst bei den Verkäufern. Was bringt die Zukunft? Klar, wenn die Umsätze einzubrechen drohen und die Zukunft in den Autosalons ungewiss ist. VW, dies ist ja auch Audi, Porsche, Seat - insgesamt 19 Unternehmen. Alle Unternehmen haben gemeinsam verunsicherte Kunden in...
Heute ist es also zum ersten Mal passiert: in Baden-Württemberg fuhr zum ersten Mal ein LKW durchs Ländle , der nur von einem Computer gefahren wurde. Der übliche Fahrer war nur zur "Sicherheit" im Führerhaus. Die Erbauer beeilten sich aber mitzuteilen, dass es bis zur Serienreife noch Jahre dauern kann. Aber was dann? Wenn dann nämlich eine lohnende Stückzahl auf der Straße ist, werden auch sogenannte Computerhacker Interessen bekunden und ihr übles Spielchen auf der Straße treiben, Ich meine,...
Nun rollen sie endlich, die Baufahrzeuge zwischen Feldstraße und Pottacker. Warum "endlich"? Bereits in den 30er Jahren gab es Pläne die Fläche zu bebauen. Vor dieser Zeit gab es im Bereich einen Sportplatz, wohl für einen Vorgänger des TuS Hattingen. Nach der Schließung des Sportplatzes wurde das Gelände eingeebnet und es entstand die Fläche wie wir sie fast seit dem Kriegsende Kennen. Stets bereit einer neuen Nutzung zugeführt zu werden, gab es dort Brachland mitten in der Stadt, die von den...
Quecksilber ist ein bekanntes Schwermetall, dass ein gefährliches Nervengift ist. Es kann durch die Nahrungsaufnahme in unseren Körper gelangen, wo es sich kaum abbaut. Es kommt besonders in größeren Fischen vor, die uns als Nahrung dienen. Der gültige Grenzwert für diese Fische (z.B. Heilbutt, Kabeljau, Thunfisch, Seelachs, Seeteufel) beträgt 1 Milligramm je Kilogramm . Das Problem: in den Meeren steigt die Belastung durch Quecksilber immer weiter an. Über die Kohlekraftwerke und deren Ausstoß...
Der Wahlkampf für Bürgermeisterwahl und der Wahl zum Landrat geht zu Ende. Das gilt zunächst für die Wahl des Bürgermeister, weil es hier in Hattingen nur zwei Kandidaten gibt. Eine genaue Stimmengleichheit ist daher unwahrscheinlich und deshalb wird es wohl auch keine Stichwahl geben. Anders sieht das bei der Wahl des Landrates aus. Der Hattinger Olaf Schade hat gleich zwei weibliche Gegenkandidatinnen. Und wenn niemand über 50 % der Stimmen kommt, verlängert sich die Stimmenwerbung um 2...
Am Sonntag, 13. September wird in Hattingen ein neuer Bürgermeister und im EN-Kreis ein neuer Landrat gewählt. Eine wohl einmalige Angelegenheit. Denn bereits der nächste Bürgermeisterwahltermin soll wieder mit den Ratswahlen gekoppelt werden. So macht der Wähler sein Kreuz auf zwei Zetteln mit wenigen Kandidaten. In Sprockhövel wird nur der Landrat gewählt. Und die Prognosen lassen befürchten, dass nur wenige Menschen den Weg ins Wahllokal finden werden. Und das ist nicht gut so. Diese Wahlen...
In Hattingen und Sprockhövel stehen wieder zwei Firmenschließungen an. Das bedeutet, dass auf den heimischen Arbeitsmarkt wieder schwere Belastungen zukommen. Allein bei der Firma Quint in Hattingen fallen 135 Arbeitsplätze weg. Für den in Hattingen zu wählenden Bürgermeister kommt somit eine zusätzliche Last zu. Anlass für die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) in der SPD sich mit dem Problem zu befassen, um aber auch Ideen zu besprechen, wie der heimische Arbeitsmarkt sicherer...
Vor dem Treidelbrunnen steht die SPD Hattingen-Mitte am Samstag, 5.9. von 10 bis 13 Uhr mit einem Informationsstand den interessierten Bürgern Rede und Antwort zu ihren Kandidaten Manfred Lehmann (Bürgermeister) und Olaf Schade (Landrat für EN). Am Montag, 7.September findet um 18.30 Uhr die traditionelle Monatsversammlung im Vereinsheim des TuS Hattingen am Wildhagen statt. Auch hier sind zu interessanten Themen alle Bürger eingeladen.
Am 13. September ist Wahltag. In Hattingen wird ein neuer Bürgermeister gewählt. Und im gesamten EN-Kreis soll es ein neuer Landrat werden. Was aber, wenn der Wähler oder die Wählerin verhindert ist? Da gibt es einfache Lösungen. Melden sie sich während der Öffnungszeiten zwischen 8 und 16 Uhr im Rathaus und bestellen sie Briefwahlunterlagen. Diese kommen mit der Post ins Haus, werden vom Wähler ausgefüllt und diese Unterlagen schickt man ins Rathaus zurück. Eine andere Möglichkeit: Man geht...
Plätze, Straßen und öffentliche Verkehrsmittel füllen sich wieder. Die Sommerferien sind zu Ende. Und seit dem Letzen Wochenende stellen eifrige Menschen wieder Plakate an an gur sichtbaren Stellen auf. Wir sehen der Wahlkampf hat begonnen. Worum aber geht es bei diesem Kampf um die Wählerstimmen? Erst 2013 wurden die Kommunalparlamente in Städten und Kreisen gewählt. Aber nicht in allen Städte und Kreisen wurden die Bürgermeister und Landräte gewählt. Während in Sprockhövel schon damals den...
Sportereignisse werden immer mehr zum Politikum. Nicht nur dass die FIFA durch Korruption immer mehr auch dem durchschnittlichen sportbegeisterten Menschen häufig unangenehm aufstößt, nein: der Gesetzgeber greift immer öfter in die Gewohnheiten ein. So wurde erst kürzlich die Verfolgung des Drogenmißbrauchs verschärft und ausgeweitet. Aber auch unser fast aller liebstes Kind, der Fußball, gerät immer mehr ins Visier der Ordnungspolitiker. Davon ist nicht nur die 1. Bundesliga betroffen....
Wer war noch nicht genervt? Und es soll noch jahrelang so gehen. Gesperrte Brücken, gesperrte Autobahnspuren, Bundesstraßen und, und... Die Politiker derweil versprechen nicht nut parteiübergreifend, meist scheint scheint die Politik auch einfach nur ratlos. Aber wo liegen die Ursachen? NRW gilt in der Transportunternehmerbranche als Durchreiseland. Viele Transporte queren das Land aus Ost nach West oder umgekehrt.Viele landen in Deutschland nicht, sondern haben ihr Ziel in Belgien und den...
Als vor einigen Wochen der ägyptische Staatschef in Berlin zu Besuch war, zeichnete schon im Vorfeld ab, dass Protest zu erwarten war. Eigentlich nichts Außergewöhnliches. Aber der Ägypter hatte gleich seinen Geheimdienst mitgebracht. Und der mischte hier gleich mit. Und unmittelbar danach gab es die ersten Folgen: einer jungen Studentin wurde der ägyptische Pass entzogen. Die ist jetzt staatenlos. Zum Glück hat die junge Frau, die in Deutschland geboren wurde, bereits die Einbürgerung nach...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.