Hattingen - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

7 Bilder

Hightech in Hattingen
Ein neuer Teilchenbeschleuniger für die Strahlentherapie wurde angeliefert

Vor der Praxis Strahlentherapie Hattingen von Dr. med. Daniel Metzler in der August-Bebelstraße, versammelten sich am Samstag morgen mehrere schwer beladene LKWs und ein Tieflader mit diversen Gabelstaplern für schweres Gerät. Angeliefert wurde ein neuer Teilchenbeschleuniger für die Strahlentherapie aus dem Silicon Valley/USA. Die Gabelstapler mussten sehr genau ausgewählt werden. Zum einen mussten sie das Gewicht heben können und zum anderen mussten sie durch Einfahrt der Tiefgarage passen....

  • Hattingen
  • 26.01.20
  • 1
Erst im Laufe der nächsten Woche werden die Baustellenampeln in Niedersprockhövel wieder eingeschaltet. Die Autofahrer müssen sich dann wieder in Geduld üben.

Bauarbeiten an der L70n gehen weiter – Ampelanlagen zum Ende der Woche wieder in Betrieb

Nach Beendigung der Weihnachtspause werden zum Ende dieser Woche die Bauarbeiten der neuen L70n in Niedersprockhövel auf der Haupt- bzw. Wuppertaler Straße wieder aufgenommen. Mit Verkehrsbehinderungen bzw. Wartezeiten an den Ampelanlagen ist dann wieder zu rechnen. Autofahrer und Fußgänger auf der Haupt- bzw. Wuppertaler Straße müssen sich ab Ende dieser Woche wieder in Geduld üben. Nach dem Ende der Weihnachtsferien hat die ausführende Baufirma Oevermann ihre Bautätigkeiten rund um den neuen...

  • Hattingen
  • 06.01.20
Der stadteinwärts fließende Verkehr in Niedersprockhövel wird ab sofort über den neuen Kreisverkehr geführt.
3 Bilder

Neuer Kreisverkehr in Niedersprockhövel in Betrieb - Kein Stau mehr

10 Tage vor der geplanten Zeit wurde heute in Niedersprockhövel der Kreisverkehr in Betrieb genommen. Für die Zeit bis Anfang Januar 2020 kann der Verkehr auf der Haupt- und Wuppertaler Straße jetzt zweispurig reibungslos laufen. Heute Mittag stauten sich die Fahrzeuge auf der Wuppertaler Straße noch weit in den Kreuzungsbereich Brinker- bzw. Hombergstraße hinein. Kurz nach Mittag dann wurde der Verkehr entschärft, in dem der stadteinwärts fließende Verkehr über den neuen Kreisverkehr geleitet...

  • Hattingen
  • 04.12.19
Bürgergespräch auf der Baustelle: Ulf Weigt von Straßen NRW, Anwohner Ralf Fenske, Dipl. Ing. Nina Dormann Stadt Sprockhövel, Polier Ulrich Jäger von Fa. Oevermann (v.re.n.li.)
4 Bilder

Ortsumgehung Niedersprockhövel - Neuer Kreisverkehr wird erst Anfang 2020 fertig

Autofahrer und Fußgänger auf der Haupt- bzw. Wuppertaler Straße müssen sich weiter in Geduld üben. Die Fertigstellung des neuen Kreisverkehrs erfolgt erst Anfang 2020. Zum Jahreswechsel ist allerdings für die Zeit der Weihnachtsruhe auf der Baustelle eine bessere Verkehrsführung geplant. Die tägliche Schlange von Autofahrern vor den Ampelanlagen, die den Verkehr durch die Baustelle der neuen Umgehungsstraße L70 N leiten, ist nicht zu übersehen. Autofahrer müssen sich weiter in Geduld üben. Der...

  • Hattingen
  • 20.11.19
Festakt am 9. Oktober 2004. | Foto: Medienbüro Franken

Spezialisten arbeiten ganz nah am Patienten
15 Jahre Ambulantes Zentrum Hattingen

Jede Menge Spezialisten arbeiten im Sinne der Menschen im Ambulanten Zentrum Hattingen (AZH), das am 9. Oktober 2004 offiziell eröffnet wurde. In dem markanten Gebäude mit seiner abgerundeten Fassade wird die Verbindung zwischen Klinik und Arztpraxen mit Erfolg gelebt  Es geht um die Vernetzung von Klinikstrukturen mit der Arbeit niedergelassenen Mediziner. Das ist angestrebt und wird nun schon seit vielen Jahren intensiv praktiziert. Einige der Spezialisten arbeiten in beiden medizinischen...

  • Hattingen
  • 13.10.19
  • 1
 Freuen sich auf die Messe Hattingen (v.l.): Tanja Meis (Seniorenbüro der Stadt), Gunda Otholt (LWL-Industriemuseum), Sabine Schemmering (Stadtsportverband), Katharina Huy (Selbsthilfekonferenz) und Michael Heise (Stadtsportverband). | Foto: Stadt Hattingen

Stadtsportverband ist am 9. November in der Gebläsehalle dabei
Messe für alle Generationen

Unter dem Motto „Miteinander-Füreinader“ findet am Samstag, 9. November, von 11 bis 16 Uhr in der Gebläsehalle des LWL-Industriemuseums Henrichshütte bereits zum vierten Mal die Messe der gemeinnützigen und sozialen Organisationen statt. Diesmal gibt es eine wichtige Neuerung: Richtete sich die Messe zuvor hauptsächlich an die ältere Generation, so sollen nun erstmals auch jüngere Besucher angesprochen werden. „Dafür haben wir den Stadtsportverband mit ins Boot geholt, der in diesem Jahr das...

  • Hattingen
  • 11.10.19
Arnold Klaka in Niederwenigern beim Bauprojekt „Im Eickhof“. Foto: Pielorz

Die Hattinger Wohnstätten Genossenschaft (hwg) lädt jeden Bürger zum Mitmachen ein
Hattingen: Werden Sie ein Architekt unserer Stadt

Seit 120 Jahren fördert die hwg Hattinger Wohnstätten eG ihre Mitglieder. Seit 120 Jahren ist die hwg als Genossenschaftsfamilie mit ihren Ideen und bürgerschaftlichem Engagement eine an sozialen Werten orientierte Bewegung. „Die Herausforderung war und ist, Menschen mit Wohnraum zu versorgen, der bezahlbar ist. Inzwischen haben sich die Ansprüche an das Wohnen geändert; die Idee bleibt jedoch dieselbe. Und genau dieser Spannungsbogen zwischen Tradition und Innovation macht uns damals wie heute...

  • Hattingen
  • 24.09.19
  • 1
  • 1

en-reporter-aktuell
Sparkasse Sprockhövel gibt SB-Filiale an der Bochumer Straße auf

Nach dem Einbruch am 31.7.2019 in die SB-Filiale Bochumer Straße gibt die Sparkasse Sprockhövel jetzt diesen Standort auf. Der STADTSPIEGEL berichtete bereits am 19. September, dass die Polizei noch keine Festnahme derjenigen Täter melden konnte, die Ende Juli in die SB-Filiale an der Bochumer Straße eingebrochen waren. Seit dieser Zeit ist die SB-Filiale "vorübergehend" geschlossen. Gefährdungssituation für Kunden verhindernDie Sparkasse Sprockhövel teilte heute dazu mit, dass eine im...

  • Sprockhövel
  • 24.09.19
  • 1
19 Bilder

en-reporter
Das Jubiläums-Stadtfest ist beendet - Sprockhöveler können feiern und sind gute Nachbarn

Das dreitägige 25. Stadtfest in Sprockhövel war eine bunte Jubiläumsfeier und ist jetzt beendet. Die Veranstalter sind nach den drei Tagen auf der Festmeile der Hauptstraße hoch zufrieden. Das Wetter spielte mit und die Sprockhöveler zeigten, dass sie feiern können und gute Nachbarn sind. Der Regen setzte zum Glück erst kurz nach halb sechs am Sonntagnachmittag ein. Am letzten Tag des Stadtfestes kamen noch einmal viele einheimische und auswärtige Besucher. Der Tag begann mit einem gut...

  • Hattingen
  • 08.09.19
28 Bilder

en-reporter / Update 4 mit Video
Stadtfest Sprockhövel - Tag 2 : Der Samstag - Beste Stimmung bei trockenem Wetter - Keine besonderen Zwischenfälle

Auch am zweiten Tag des Stadtfestes auf der Hauptstraße in Niedersprockhövel kam das Wetter den Veranstaltern und den vielen einheimischen und auswärtigen Besuchern entgegen. Es blieb trocken. Die Polizei meldete am Sonntagmorgen keine nennenswerten Zwischenfälle. "Bis auf die Verteilung einiger Pflaster war der Freitag für uns DRK-Kräfte völlig unspektakulär", sagte der DRK-Einsatzleiter zum STADTSPIEGEL. Ab Samstagmittag kamen die Besucher erst nach und nach zur Hauptstraße. Gegen 15 Uhr war...

  • Hattingen
  • 07.09.19
5 Bilder

en-reporter
Stadt Sprockhövel sucht neuen Pächter für Kiosk in Niedersprockhövel - Derzeitiger Kiosk am Busbahnhof schließt am 30. August 2019

Der Kiosk am Busbahnhof in Niedersprockhövel, gleichzeitig Verkaufsstelle von VER-Fahrkarten und Paketshop sowie öffentliche Toilette, schließt am Freitag, 30.08.2019. Die Nachfrage der Kunden ist ungebrochen, der Warenbestand in den sonst vollen Regalen wird abverkauft. „Ich komme so gerne hier hin meinen Tabak kaufen“, sagt eine junge Sprockhövelerin zum STADTSPIEGEL, bevor sie hinausgeht um ihren Bus nicht zu verpassen. Eine weitere Anwohnerin, die regelmäßig ihren Kaffee am einzigen Tisch...

  • Hattingen
  • 24.08.19
Lars Tellmann, seit Anfang des Jahres Geschäftsführer der Stadtwerke Hattingen.  Foto: Stadtwerke

Interview mit Lars Tellmann, seit Anfang 2019 Geschäftsführer am Weg zum Wasserwerk
Hattingen: „Als Stadtwerke machen wir einen richtig guten Job“

Lars Tellmann ist 48 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Töchter im Alter von neun und 13 Jahren. Neben seiner Rolle als Ehemann und Vater, die er in seinem Wohnort Arnsberg ausfüllt, ist er seit Anfang 2019 Geschäftsführer der Stadtwerke Hattingen und damit Nachfolger von Jürgen Wille. Ein Gespräch. STADTSPIEGEL: Herr Tellmann, gut erholt sehen Sie aus...! Lars Tellmann: Ich war drei Wochen im Urlaub, denn ich muss in den Sommerferien fahren, da die Kinder schulpflichtig sind und meine Frau...

  • Hattingen
  • 23.08.19
22 Bilder

Hattingen
Der Ruhrverband gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung

Interessante Spiele für die Kinder. Bratwurst und Getränke sowie informative Führungen über das weitläufige Gelände. Dabei wurden alle mit Vorurteilen belasteten Vorstellungen erfüllt und auch nicht. Teilweise stinkt es teilweise sehr andererseits überlegt man sich wo man den Wohnwagen hin stellt um dort Urlaub zu machen. Ich möchte mich hier noch mal bei dem Team vom Ruhrverband für die freundliche aufnahmen und informative Führung bedanken.

  • Hattingen
  • 07.07.19
Warum fuhr der Linienbus über die durchgezogene Fahrbahnlinie und über die Gegenspur ?
2 Bilder

en-reporter
Busfahrer blockiert Martin-Luther-Straße

Da staunten viele Autofahrer, als sie heute vormittag auf der Martin-Luther-Straße in Richtung Reschop-Kreuzung fuhren und der Verkehr stoppte. Grund für den Verkehrsstau war das Abbiegen eines doppelzügigen Linienbusses, der an einer Stelle die Zufahrt zum Busbahnhof suchte, die dafür nicht vorgesehen war. Erst unter Hilfestellung einer Autofahrerin konnte der Bus nach einiger Zeit auf den Busbahnhof abbiegen, ohne den Begrenzungszaun zu beschädigen. Die BOGESTRA in Bochum hatte auf Nachfrage...

  • Hattingen
  • 21.06.19
Dipl. Ing. Ralph Holtze, Leiter der Zentralen Gebäudebewirtschaftung, vor den Bauplänen des neuen Wohngebäudes an der Hattinger Straße.
2 Bilder

Baubeginn im Juni
Neuer Wohnraum für Sprockhövel – 13 Wohneinheiten an der Hattinger Straße

Was seit 2018 geplant ist, steht kurz vor dem Baubeginn. Die Zentrale Gebäudebewirtschaftung der Stadt Sprockhövel (ZGS) wird an der Hattinger Straße rechts neben der Zeche Alte Haase ein Gebäude mit 13 neuen Wohnungen errichten. 11 Wohnungen sind dabei für Einzelhaushalte bzw. sollen als Singlewohnungen deklariert werden, 2 Wohnungen sind für Großfamilien gedacht. Es handelt sich dabei um eine Maßnahme des öffentlich geförderten Wohnungsbaus, daher müssen die Nutzer entsprechende...

  • Sprockhövel
  • 25.04.19
  • 1
Yüksel Eroglu in seinem Kiosk am Busbahnhof. Bis Ende August 2019 muss er den Kiosk räumen.
3 Bilder

Niedersprockhövel
Stadt Sprockhövel einigt sich mit Kioskbetreiber am Busbahnhof - Auszug bis Ende August

Wir berichteten bereits Mitte November 2018 über den Zivilprozess der Zentralen Gebäudebewirtschaftung (ZGS) der Stadt Sprockhövel gegen den Betreiber des Kiosks am Busbahnhof in Niedersprockhövel. In dieser Woche einigten sich Stadtverwaltung und Pächter über die Aufhebung des derzeitigen Pachtvertrages zum 30.08.2019. Der Kiosk wird danach mit neuem Betreiber und neuem Konzept weitergeführt. Der Kiosk am Busbahnhof in Niedersprockhövel ist seit nunmehr acht Jahren fast eine Institution. "Über...

  • Sprockhövel
  • 25.04.19
3 Bilder

Stadtgespräch
Ortsumgehung Sprockhövel kommt gut voran – Keine Verzögerung im Bauplan

Der erste von zwei Bauabschnitten der Ortsumgehung in Niedersprockhövel ist im Zeitplan, wie Bauleiter Sanel Ceric von der ausführenden Baufirma Oevermann im Pressegespräch berichtete. Spätestens Ende des Jahres kann der Kreisverkehr genutzt werden. Die neue Straßenführung endet dann auf dem von der Stadt Sprockhövel bis dahin neu errichteten Parkplatz an den Schulen an der Dresdner Straße. Allerdings wird der PKW- und auch der Schwerlastverkehr von der Wuppertaler Straße kommend durch den...

  • Hattingen
  • 17.04.19
  • 1
Jona Kriese vom Gymnasium Waldstraße wurde Landessieger bei „Jugend forscht“.   Foto: Bayer AG

17jähriger Schüler des Gymnasiums Waldstraße überzeugt Jury im Bereich Chemie
Hattingen: Jona Kriese Landessieger bei „Jugend forscht“

Der beste Forschungs-Nachwuchs Nord­rhein-Westfalens wurde in dieser Woche im Rahmen einer Feierstunde in Leverkusen ausgezeichnet. Ganz vorne mit dabei Jona Kriese vom Gymnasium Waldstraße in Hattingen: Der Pennäler wurde Landessieger bei „Jugend forscht“ im Bereich Chemie und erhielt außerdem den Sonderpreis der Bayer AG. Sein mit dem ersten Platz belohntes Thema: „Strom aus Salz? Die Nutzung der Lösungskälte von Salzen zur umweltfreundlichen Energieerzeugung“. Und so beschreibt der...

  • Hattingen
  • 05.04.19
Sektionssprecher Oliver Flüshöh und Europaabgeordneter Dennis Radtke | Foto: Bild: Wirtschaftsrat

"Mit Herzblut und Leidenschaft für Europa kämpfen!“
Sektion Ennepe-Ruhr-Kreis im Gespräch MdEP Dennis Radtke

„Europa steht am Scheideweg“, betonte Dennis Radtke, MdEP, bei seinem Vortrag vor den Mitgliedern der Sektion Ennepe-Ruhr-Kreis des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Zahlreiche Unternehmer der Region waren der Einladung des Sektionssprechers Oliver Flüshöh zum europapolitischen Gedankenaustausch gefolgt. Der Vorsprung der Demokraten im europäischen Parlament betrage bei 751 Abgeordneten lediglich 41 Köpfe. Bei der Europawahl am 26. Mai gelte es, diese Mehrheit im Parlament zu verteidigen und...

  • Hattingen
  • 15.03.19
3 Bilder

Post- und Postbank Filiale in Niedersprockhövel wird nicht geschlossen

Die im Juni 2018 getätigte Mitteilung der Postbank, die Filiale in Niedersprockhövel zu schließen, ist gegenstandslos. Die Niederlassung, die sowohl Postbank- als auch Postdienstleistungen anbietet, bleibt bestehen. Der STADTSPIEGEL berichtete bereits Anfang Juni 2018, dass die Mitarbeiter der Post- und Postbank-Filiale auf der Hauptstraße in Niedersprockhövel darüber informiert wurden, dass ihre Filiale spätestens Ende August 2018 geschlossen werden sollte. Wie Leiter der Abteilung Presse- und...

  • Sprockhövel
  • 10.12.18
Der von Jedermann zu öffenende Briefpost-Verteilerkasten an der Wuppertaler Straße in Niedersprockhövel
5 Bilder

Postgeheimnis verletzt
Polizei stellt Briefpost sicher

In einen Briefpost-Verteilerkasten an der Wuppertaler Straße in Niedersprockhövel wurde von einem Subunternehmen der Post trotz sichtbar beschädigter Türen Briefpost, die somit für jedermann zugänglich war, eingelagert. Selbst der zuständige Briefträger der Deutschen Post wusste nicht, dass sich in dem Verteilerkasten Briefpost befand. Am Mittwoch, 05.12.2018, bemerkte abends ein Bürger aus Niedersprockhövel, dass die Türen des Briefpost-Verteilerkastens in Höhe Wuppertaler Str. 22 offen...

  • Sprockhövel
  • 06.12.18
Yüksel Eroglu in seinem Kiosk am Busbahnhof.
2 Bilder

Zivilprozess
Stadt Sprockhövel verliert vor Gericht – Kioskbetrieb am Busbahnhof in Niedersprockhövel läuft vorerst weiter

In einem Zivilprozess der Zentralen Gebäudebewirtschaftung (ZGS) der Stadt Sprockhövel gegen den Betreiber des Kiosks am Busbahnhof in Niedersprockhövel sprach Richterin Strathausen jetzt ein Urteil. Die Klage der Stadt Sprockhövel auf Räumung und Herausgabe des Kiosks wurde abgewiesen. Die Kosten des Verfahrens trägt die Stadt Sprockhövel. Der Kiosk am Busbahnhof in Niedersprockhövel ist seit nunmehr acht Jahren fast eine Institution. "Über 50 Schulkinder besuchen mich hier an jedem Schultag",...

  • Sprockhövel
  • 12.11.18
Anzeige
Fußball-WM: Wie geht die Achtelfinal-Partie Schweiz gegen Schweden aus?

Vierte Runde des Gewinnspiels mit Dehner: Wie spielt die Schweiz gegen Schweden?

Aus und vorbei. Das Unvorstellbare ist Wirklichkeit geworden. Deutschland ist bei der Fußball-Weltmeisterschaft als Gruppenletzter in der Vorrunde ausgeschieden. Aber dennoch ist der Sommer noch lange nicht vorbei. Wir verlosen mit Dehner eine weitere hochwertige Garten-Lounge-Grill-Kombination.  Je nach Tipp die Torschützen benennen Wer das Ergebnis des Achtelfinal-Spiels Schweiz gegen Schweden richtig tippt und – je nach Tipp – die Torschützen der Schweizer Mannschaft richtig benennt, sichert...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.06.18
  • 43
  • 4

Beiträge zu Wirtschaft aus