Berufe in der Altenpflege
Infoveranstaltung Berufe in der Altenpflege

2Bilder

Berufe in der Altenpflege werden immer wichtiger in der heutigen Zeit. Auch die Kunden in der Altenpflege werden immer bunter. Aus diesem Grund ist es immer wichtiger Mitarbeiter/Innen in diesen Berufen und Ausbildungen zu unterstützen.

Das Interkulturelle Zentrum Magnet hat dies am 13.03.2024 in einer Informationsveranstaltung gemacht. Als Dozenten konnten wir von der Diakonie Mark-Ruhr, Frau Simone Hoffmann (Pflegedienstleiterin) und Frau Alina Büscher (Praxisanleitung), beide aus dem Martin-Luther-Haus in Hattingen bei uns begrüßen.
Mit rund 3500 Mitarbeiter/innen ist die Diakonie Mark-Ruhr eine der größten Arbeitgeber rund um die Bereiche Pflege und Betreuung in unserer Region.
Rund 30 Interessierte Neubürger aus Hattingen waren zu uns gekommen und die Dozentinnen haben als erstes über die Arbeiten in der Altenpflege und in der Altenbetreuung aus Ihnen Haus berichtet. Im Anschluss stellten Sie die einzelnen Berufe und Ausbildungsbereiche vor, die es bei der Diakonie Mark-Ruhr gibt.
Im Anschluss wurden in Einzelgesprächen schon erste Kontakte geknüpft, die in der Pause schon bei einer Tasse Kaffee entstanden sind. Dies wird nicht die letzte Veranstaltung in dieser Art gewesen sein. Positive Resonanzen kamen von dem Publikum und auch von den Mitarbeiterin der Diakonie Mark-Ruhr. Unter den Gästen war auch Frau Jandro als Vertretung von der Bundesagentur für Arbeit aus Schwelm, die sichtlich beeindruckt war. Dennoch sollte immer wieder klargestellt werden, das all dies nicht nur mit Ehrenamtlichen Menschen möglich ist und das es dringend erforderlich ist, das solche Arbeit gefördert werden muss. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Handlungskonzeptes der Stadt Hattingen „Integration leben – Zukunft gestalten“ durchgeführt.
Markus Ackermann

Autor:

Markus Ackermann aus Hattingen

Webseite von Markus Ackermann
2 folgen diesem Profil

1 Kommentar

Tim Rollmann aus Bochum
am 30.03.2024 um 22:40

Ich kann nur jedem jungen Menschen dringend davon abraten, in die Altenpflege zu gehen. - Die Arbeitsbedingungen sind katastrophal schlecht.

Gruß
Ein ehemaliger Altenpfleger