X-Factor sagt nein zu Memi Kartina
![Memi Kartina liebt den Gesang und singt auch in einer indonesischen Gruppe. Fotos (2): privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/06/03/4/1602444_L.jpg?1541359584)
- Memi Kartina liebt den Gesang und singt auch in einer indonesischen Gruppe. Fotos (2): privat
- hochgeladen von Roland Römer
(von Cay Kamphorst)
Startnummer 16 536 und „Satellite“, Lenas Song-Contest Siegertitel 2010, haben Memi Kartina kein Glück gebracht. Daher werden Fernsehzuschauer die Hattingerin mit indonesischen Wurzeln nicht in der Casting-Show „X-Faktor“ des Fernsehsenders Vox erleben dürfen.
Jurorin Sarah Connor habe sie leider genauso wenig kennenlernen dürfen wie deren Jury-Kollegen, den Jazz-Trompeter Till Brönner.
„Die Vorauswahl für die eigentliche Show mit der prominenten Jury treffen andere“, erzählt die 29jährige Wahl-Hattingerin, „Ich hatte mich per Video beworben und war eine unter 20 000, die eingeladen wurde. Trotzdem betrug meine Wartezeit nur eine gute Stunde. Beim offenen Casting, wo jeder ohne Anmeldung teilnehmen kann, dauert es bis zu fünf Stunden, ehe man endlich vorsingen darf. Das hätte ich nicht ausgehalten.“
Die Wartezeit verging schnell, da sich die Sängerin mit anderen Bewerbern unterhalten und die Reaktionen der anderen Amateure beobachten konnte. Viele seien richtig wütend geworden, weil sie eine Abfuhr erhielten, wundert sie sich. Memi Kartina: „Das Casting fand in zwei Räumen mit je zwei Juroren statt. Von den 20 000 Teilnehmern ließen sie nur 30 weiterkommen. Die werden später vor der ‚großen Jury‘ mit Sarah Connor auftreten.“
Sie habe „Satellite“ mit Playback vorgetragen: „Ich durfte bis zum Ende singen, was mich zuversichtlicher machte und mir meine große Anfangsnervosität nahm. Beim zweiten Song, einem Acappella-Stück, war ich dann schon deutlich sicherer. Sie sagten mir, dass ich eine schöne Stimme habe, es aber doch nicht für X-Factor reichen würde. Ich solle aber mit meinem Gesang auf jeden Fall weitermachen“.
Weitere musikalische Wettbewerbe stehen für die Hattingerin vorerst nicht an. Geplant hat sie allerdings die Teilnahme bei „Supertalent“ des TV-Senders RTL im kommenden Jahr.
Beim Schwelmer Song Contest im März, für den der STADTSPIEGEL Teilnehmer gesucht hatte, kam Memi Kartina auf Platz elf von 20. „Die Nachbarschaft ‚Aechte de Muer‘ hat mich aber direkt gefragt, ob ich kommendes Jahr wieder für sie antreten werde. Das mache ich natürlich sehr gerne.“
Wenn sie nicht gerade in Sachen Musik unterwegs ist, dann ist Memi Kartina Lehrerin von Beruf. In Indonesien hat sie „Pädagogische deutsche Sprache“ studiert, ist allerdings noch ohne Arbeit. Sollte es jedoch mit der Anstellung an einer Sprachschule in Herne klappen, wo sie sich beworben hat, könnte sie sich ihren langgehegten Herzenswunsch nach einer professionellen Gesangsausbildung erfüllen.
„Nächstes Jahr versuche ich es wieder bei X-Factor. Dass ich singen kann, hat mir die Jury ja bestätigt, ich muss nur meine Stimme mehr ausbilden. Vielleicht komme ich dann ja weiter“, zeigt sich die junge Sängerin kämpferisch. „Aber im Grunde geht es mir nicht so sehr um einen Platz auf den vorderen Rängen, sondern um die Freude am Singen. Mir macht das einfach Riesenspaß.“
![Memi Kartina liebt den Gesang und singt auch in einer indonesischen Gruppe. Fotos (2): privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/06/03/4/1602444_L.jpg?1541359584)
![Aufgeben will Memi Kartina nicht: Dass sie singen hat, hat die Jury ja bestätigt.](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/06/03/7/1602447_L.jpg?1541359588)
Autor:Roland Römer aus Hattingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.