Steinhagen: alles rund ums Fahrrad
![Inzwischen ist auch Peter Dresia (links) Besitzer eines E-Bikes. Zugunsten vom „Café Sprungbrett“ (im Hintergrund), der niederschwelligen Kontaktmöglichkeit für Suchtkranke und deren Angehörige, Sozialschwache und Heimstatt gut eines Dutzends von Selbsthilfegruppen, veranstaltet die Einrichtung gemeinsam mit „Kick“ (mitte Sprecherin Inge Berger), der Treff für Senioren im Un-Ruhestand, und Fahrräder Hecken (rechts Andreas Hecken) am kommenden Samstag einen Aktionstag rund ums Fahrrad. Foto: Römer](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/03/19/2/3760872_L.jpg?1541329728)
- Inzwischen ist auch Peter Dresia (links) Besitzer eines E-Bikes. Zugunsten vom „Café Sprungbrett“ (im Hintergrund), der niederschwelligen Kontaktmöglichkeit für Suchtkranke und deren Angehörige, Sozialschwache und Heimstatt gut eines Dutzends von Selbsthilfegruppen, veranstaltet die Einrichtung gemeinsam mit „Kick“ (mitte Sprecherin Inge Berger), der Treff für Senioren im Un-Ruhestand, und Fahrräder Hecken (rechts Andreas Hecken) am kommenden Samstag einen Aktionstag rund ums Fahrrad. Foto: Römer
- hochgeladen von Roland Römer
Für viele ist der Steinhagen-Platz einer der schönsten in Hattingen – nicht nur zur Weihnachtszeit. Am Samstag, 23. März, 10 bis 16 Uhr, wollen dort das Café Sprungbrett, „Kick“, der Treff für Senioren im Un-Ruhestand, sowie Fahrräder Hecken den malerischen Platz an der Stadtmauer beleben.
Die Chancen dafür stehen gut, denn es geht um Fahrräder – um alte, neue und auch die immer beliebter werdenden Elektro-Fahrräder.
Profi Andreas Hecken lässt dazu einen großen „E-Bike-Truck“ zur Saison-Eröffnung – immerhin ist am heutigen Mittwoch Frühlingsanfang – Station am Steinhagen machen. Neben den neuesten E-Bike-Modellen, einige können auch Probe gefahren werden, gibt es viele Informationen rund um Fahrräder aller Art mit dem Schwerpunkt Fahrradsicherheit.
„Besonders die Elektro-Fahrräder sind interessant für die ältere Generation“, merkt „Kick“-Sprecherin Inge Berger an. „Daher werden wir an diesem Tag unsere mittlerweile schon vierte Gebrauchtfahrradbörse erstmals aus der Augustastraße ebenfalls an den Steinhagen verlegen. Ich bin echt gespannt, ob diesmal die ersten E-Bikes dabei auftauchen werden. Wenn ja, werden sie natürlich genauso begutachtet und bewertet wie alle anderen Fahrräder, die in unserer Börse zu finden sein werden. Gerade im Alter ist ein Qualitätsrad sehr wichtig. Ich fahre selbst schon lange mit dem Rad und weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig das ist. Außerdem bieten wir eine Tauschböse für Kindersachen.“
Peter Dresia ist hauptamtlicher Geschäftsführer vom „Café Sprungbrett“. Für seine Einrichtung, die niederschwellige Kontaktmöglichkeit für Suchtkranke und deren Angehörige, Sozialschwache und Heimstatt gut eines Dutzends von Selbsthilfegruppen ist der Erlös der Veranstaltung bestimmt. „Seine“ ehrenamtlichen Mitarbeiter übernehmen den Verkauf der vielen Kuchenspenden, von Waffeln und – bei schönem Wetter, auf das alle hoffen – der Würstchen vom Grill.
„Wir möchten helfen“, so Inge Berger, „die leider immer noch vorhandene Schwellenangst dem ,Café Sprungbrett‘ gegenüber abzubauen. ,Kick“ steht immer auch für Vernetzung.“
Vernetzung ist ebenfalls das Stichwort für Peter Dresia: „Wir würden uns gerne bei ,Kick‘ revanchieren für die Unterstützung, die wir wirklich sehr gut gebrauchen können. Wie ja auch der STADTSPIEGEL immer wieder berichtet, ist eines unserer Themen ,Sucht im Alter‘. Darüber könnten wir bei ,Kick‘ in der Augustastraße gern beispielsweise einen Vortrag anbieten.“
Neben der fachlichen Beratung und der Möglichkeit, Gebrauchtes zu kaufen und/oder zu verkaufen, soll die Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Dafür sorgt die Hattinger Formation „Jazzpaña“ mit Jazz, Latin, Funk und Pop.
Autor:Roland Römer aus Hattingen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.