Malen verbindet Menschen
![Das Foto zeigt (v.l. hinten) René Köhler, Cristina Best, Erika Bendlow, Ingrid Wustmann, Sabine Schröder, Gerwin Düsterloh, Diana Kohl (Assistentin), (v.l. vorne) Michael Uhrig (Assistent), Alissa Grigat, Claudia Apel (Kursleitung), Manuela Büldge, Doro Wustmann (Kursleitung), Andrea Müller und Rolf Konopka. Foto: Sander](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/06/15/2/2609292_L.jpg?1564510519)
- Das Foto zeigt (v.l. hinten) René Köhler, Cristina Best, Erika Bendlow, Ingrid Wustmann, Sabine Schröder, Gerwin Düsterloh, Diana Kohl (Assistentin), (v.l. vorne) Michael Uhrig (Assistent), Alissa Grigat, Claudia Apel (Kursleitung), Manuela Büldge, Doro Wustmann (Kursleitung), Andrea Müller und Rolf Konopka. Foto: Sander
- hochgeladen von Roland Römer
(von Manfred Sander)
Bereits zum sechsten Mal trafen sich Menschen mit und ohne Behinderung im Atelier des Stadtmuseums zum integrativen Malworkshop der VHS in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe, um gemeinsam mit Acrylfarben zu experimentieren und kleine Kunstwerke zu erschaffen. Der Workshop stand unter dem Motto „VielSeitig“ und vielseitig waren auch die Ergebnisse der Künstler. Ob auf Papier oder Leinwand, es wurde gemalt, getupft, gekratzt oder gewischt. Jeder Teilnehmer war emsig mit seinem Werk beschäftigt, dennoch ging es sehr lebendig zu, weil sich die Maler untereinander austauschten und gegenseitig Anregungen gaben. Wenn die Ideen doch einmal ausgingen, standen die Kursleiterinnen Doro Wustmann (Heilpädagogin Lebenshilfe) und Claudia Apel (Gestaltterapeutin) mit Tipps unterstützend zur Seite. „Toll, was man mit Farbe machen kann“ äußerte sich Sabine Schröder am Ende des Workshops begeistert, als alle Bilder noch einmal begutachtet und besprochen wurden.
Autor:Roland Römer aus Hattingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.