Hattinger Sängerin gibt heimisches Gastspiel

Trudi Mittrup

Gesungen hat Trudi Mittrup aus Hattingen schon als Kind. Doch ihre Eltern wünschten sich eine „richtige Ausbildung“ und so wurde sie zunächst Rechtsanwaltsgehilfin. Sie arbeitete viele Jahre als Chefsekretärin im Krankenhaus und ist heute selbstständig mit einem Abrechnungsbüro für Arztpraxen. Und, mehr als ein Hobby, ist jetzt der Gesang.
Eine sechsjährige Gesangsausbildung machte aus dem Hobby immer mehr. Im April 2008 lernte sie durch eine Anzeige die Firma „HerbstZeitLos“ aus Hamm kennen. Hier suchte man eine Sängerin, die die Songs aus den großen Musicals der Welt vortragen würde. Trudi Mittrup war eine von den Bewerberinnen und hat überzeugt. Jetzt ist sie jedes Wochenende im ganzen Land unterwegs und singt beispielsweise „Cabaret“ oder aus „Ein Käfig voller Narren“ oder aus dem „Tanz der Vampire“. Zusammen mit ihren Mitstreitern Jessica Maletzky (Diplom-Musicaldarstellerin bekannt aus u. a. Evita, Jesus Christ, Hello Dolly mit Ilja Richter usw.), Lena Stolze und Uwe Morscheck lädt sie ein in die Welt des Musicals.
17 Musicals werden in einer „Musical Galadinner-Show“ präsentiert. „In der Woche treffen wir uns einmal, um zu proben, neue Texte zu lernen oder auch neue Schrittfolgen. Außerdem haben wir viele verschiedene Kostüme, einige von ihnen sind Maßanfertigungen, zum Beispiel die aus dem Musical Mamma Mia“, erzählt sie. Mehrere Stunden dauert deshalb auch der Aufbau der kompletten Technik. Die Auftritte finden in ausgewählten Restaurants statt und sind in vier Showblöcke unterteilt. Dazwischen gibt es kulinarische Köstlichkeiten.
Rund vier Stunden dauert das Komplettprogramm. Das Publikum ist hautnah dabei, darf aber einfach genießen und muss nicht selbst zum Programmmacher werden.
Ab und zu ist auch Trudis Ehemann bei den Auftritten dabei. „Der Partner muss voll hinter einem stehen und das Projekt gut finden, sonst kann das nicht gelingen. Dazu sind wir einfach zu oft unterwegs.“
So wie am Freitag, 26. November, 19 Uhr (Beginn 20 Uhr) im Restaurant „Zum Hackstück“. Von dort geht es dann gleich weiter zu einem Termin in Ostdeutschland und auch am Sonntag ist man bereits ausgebucht. „Schon für 2011 haben wir viele Termine, ich bin sehr zufrieden“, so Veranstalter und Produzent Uwe Morschek.
Wer Trudi Mittrup live erleben will: Es gibt Restkarten direkt beim „Hackstück“, Telefon (90660 für 79 Euro (Show mit Menü). Übrigens: Man kann schon Karten für eine Open-air-Veranstaltung im „Hackstück“ buchen. Dann sind die Künstler im Biergarten zu Gast am 1. Juli 2011.

Autor:

Dr. Anja Pielorz aus Hattingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.