Westfalenligist TSG Sprockhövel verliert alle bisherigen Punkte

Der Zeitpunkt der Wende: Hedefs Yavuz Derin (blaue Spielkleidung) wird im Cemspor-Strafraum gefoult. Sinan Akdogan verwandelt anschließend den Elfmeter zum 1:1. Am Ende gab es einen 4:1-Sieg für die Multi-Kulti-Truppe aus Hattingen. Foto: Biene
  • Der Zeitpunkt der Wende: Hedefs Yavuz Derin (blaue Spielkleidung) wird im Cemspor-Strafraum gefoult. Sinan Akdogan verwandelt anschließend den Elfmeter zum 1:1. Am Ende gab es einen 4:1-Sieg für die Multi-Kulti-Truppe aus Hattingen. Foto: Biene
  • hochgeladen von Roland Römer

(von Toni Bertrams)

Es war ein perfekter Fußball-Sonntag für die drei heimischen Teams in der Bezirksliga-Staffel 14 Westfalens. Dank seines 4:0-Sieges hat der SC Obersprockhövel sogar die Tabellenspitze erklommen. Indes herrscht bei der TSG Sprockhövel Schockstarre: Die vier Punkte, die der Westfalenligist schon geholt hat, sind weg, da Berkant Canbulut nicht hätte spielen dürfen. Inzwischen hat die Zwiebelturm-Elf allerdings bereits Einspruch gegen diese Entscheidung der Spruchkammer eingelegt.

Westfalenliga, Gr. 2
FC Brünninghausen – TSG Sprockhövel 2:1, TuS Ennepetal – DSC Wanne-Eickel 2:2, TuS Heven – SF Oestrich-Iserlohn 5:0, FSV Werdohl – BV Brambauer-Lünen 3:2, BV Westfalia Wickede – SuS Langscheid/Enkhausen 0:2, DJK TuS Hordel – SG Wattenscheid 09 4:3, SpVgg Erkenschwick – SpVg. Olpe 4:0, 1. FC Kaan-Marienborn – ASC 09 Dortmund 1:3. Spielfrei: TuS Eving-Lindenhorst.

TSG Sprockhövel
Die schreckliche Nachricht, dass Berkant Canbulut gegen den TuS Eving-Lindenhorst (3:1) und beim SuS Langscheid/Enkhausen (0:0) nicht spielberechtigt war, erhielten die TSG-Spieler vor der Partie beim FC Brünninghausen von André Meister. Der Geschäftsführer hatte die nötige Kopie der Aufenthaltsgenehmigung für den 19-jährigen Türken nicht bei der Pass-Stelle vorgelegt.
„Das ist für mich absolut frustrierend“, sagte Lothar Huber. „So was darf nicht passieren.“ Es ist aber passiert, und das Ergebnis erlebte der Trainer dann auch. „Wir waren anfangs nicht präsent genug“, sagte er und sah sein Team nach 36 Minuten mit 0:2 hinten. Deutlich besser präsentierte sich die TSG nach dem Wechsel, schaffte allerdings nur noch das 1:2 durch Maximilian Claus (55.).
Schon am Mittwoch (19.30 Uhr, Im Baumhof) geht es für das neue Tabellenschlusslicht weiter. Es kommt der DSC Wanne-Eickel. Und Lothar Huber hat Zweifel, dass seine jungen Spieler zur mentalen Stärke finden, die gegen einen solchen Top-Gegner nötig ist. „Das wird“, sagt er, „ein Riesen-Problem.“

Landesliga Niederrhein, Gr. 1
SSV Sudberg – Sportfreunde Niederwenigern 4:1, Rot-Weiss Essen II – Vogelheimer SV 2:3, SV Burgaltendorf – Tgd. Essen-West 3:1, DJK Arminia Klosterhardt – TSV Ronsdorf 0:1, SV Adler Osterfeld – Cronenbeger SC 0:5, FSV Vohwinkel – SpVg Schonnebeck 0:2, ESC Rellinghausen – SC Velbert 2:0, TSV Safakspor Oberhausen – SSVg 09/12 Heiligenhaus 1:3.

Sportfreunde Niederwenigern
„Das Ergebnis tut weh“, sagte Jürgen Margref nach dem 1:4 (1:2) beim SSV Sudberg. Dennoch: Es herrscht überhaupt kein Frust bei den Sportfreunden Niederwenigern, die eine starke erste Halbzeit gezeigt hatten und durch Thorsten Mand in der zehnten Minute auch mit 1:0 in Führung gegangen waren.
„Zur Pause hätte es eigentlich 4:2 für uns stehen müssen. Das ist die Unerfahrenheit, die fehlende Ruhe vor dem Tor“, sagte der SFN-Trainer. „In zwei, drei Jahren wird die Mannschaft von drei Chancen zwei reinmachen.“
Besser machten es die Wuppertaler und sie schossen noch einen klaren Sieg heraus (17., 43., 68. und 73.).

Bezirksliga Westfalen, Gr. 14
SC Obersprockhövel – SC Berchum/Garenfeld 4:0, TuS Hattingen – ETuS/DJK Schwerte 2:1, Hedefspor Hattingen – Cemspor 96 Hagen 4:1, TuS Ennepetal II – CSV SF Linden 2:1, FSV Gevelsberg – TuS Wengern 2:4, VfB Westhofen – TuS Esborn 1:1, TSG Herdecke – Geisecker SV 1:0. Spielfrei: VfB Schwelm.

SC Obersprockhövel
Ganz so schlecht ist es dann wohl doch nicht, dass Uli Sieweke aus dem Urlaub zurück ist. In der Partie gegen Aufsteiger SC Berchum/Garenfeld wechselte der Trainer des SC Obersprockhövel drei Tore sozusagen ein, so dass es am Ende nach einem Geduldsspiel einen 4:0 (0:0)-Sieg für den neuen Tabellenführer gab. Zunächst musste Nils Rosenbach in der 70. Minute den Bann brechen, ehe die eingewechselten Muhidin Ramovic (78.) und Dominik Hilger (85., 90.) trafen.

TuS Hattingen
Der TuS Hattingen hat die ersten drei Punkte der Saison gesammelt und den ETuS/DJK Schwerte mit 2:1 (1:0) besiegt, zumal er sich nicht so viele Patzer in der Defensive leistete wie noch im ersten Spiel. Allerdings hätten die Rot-Weißen schon zur Pause für klarere Verhältnisse sorgen können, sie führten dank eines tollen Tores von Dennis Weber (28.) aber nur mit 1:0. Nach dem Wechsel erhöhte dann TuS-Spielertrainer Marius Kundrotas auf 2:0 (75.), ehe es noch einmal etwas kritisch wurde. Per Foulelfmeter kam Schwerte in der 82. Minute auf 1:2 heran.

Hedefspor Hattingen
Es begann für das Team von Hedefspor überhaupt nicht gut, lag es doch schon nach drei Minuten gegen Tabellenschlusslicht Cemspor 96 Hagen hinten. Letztlich aber feierte Hedef einen ungefährdeten 4:1 (2:1)-Sieg, den ersten in dieser Saison. Der hätte sogar noch deutlicher ausfallen können, weil Hedef einige gute Möglichkeiten ausließ. Es trafen aber Sinan Akdogan vom Elfmeter-Punkt (11.), nachdem Yavuz Derin gefoult worden war, Feruk Inci (40.), Yavuz Derin (78.) und Ufuk Mercimek (83.).

Bezirksliga Niederrhein, Gr. 3
Sportfreunde Niederwenigern II – DJK TuS Holsterhausen 1:1, Mülheimer SV 07 – SV Kray 04 5:1, Schwarz-Weiß Essen II – SV 09/19 Kupferdreh 3:2, Essener SG 99/06 – Heisinger SV 2:2, Trabzon SKV W.-Heiligenhaus – Rot-Weiß Mülheim 1:5, SC Werden-Heidhausen – SC Velbert II 0:1, SV Union Velbert – TVD Velbert 6:1, SSVg Velbert 02 II – SC Steele 03/20 4:2.

Sportfreunde Niederwenigern II
Geschafft: Der Aufsteiger hat den ersten Punkt in der Bezirksliga geholt. Doch richtig zufrieden war bei den Sportfreunden Niederwenigern II nach dem 1:1 (1:1) gegen die DJK TuS Holsterhausen niemand. Einmal mehr hatte das Team von Trainer Mirko Kursinski, das per Foulelfmeter in Rückstrand geraten war (9.) und für das Florian Ebert ausgeglichen hatte (23.), zahlreiche Torchancen nicht genutzt. Besonders ärgerlich: Fünf Minuten vor dem Ende scheiterte Martin Kniest vom Elfmeter-Punkt am Holsterhauser Schlussmann, nachdem Milan Kremer gefoult worden war.

Autor:

Roland Römer aus Hattingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.