Fußball
Heimspiele vor wenig Publikum
Zwei Siege, eine Niederlage für die Top-Clubs: Heimspiele standen für alle drei Top-Clubs am vergangenenen Wochenende auf dem Programm.
Oberliga Westfalen
Die TSG Sprockhövel fuhr am vergangenen Sonntag einen souveränen 4:1-Sieg gegen den 1. FC Giebenbeck ein. Auf heimischem Platz tat so auch der Regen der guten Stimmung am Baumhof vor vergleichsweise wenig Publikum keinen Abbruch.
Trainer Andrius Balaika sah seine Mannschaft das umsetzen, was man sich vorgenommen hatte. Die Sprockhöveler Elf machte früh Druck und konnte deshalb schon mit einem verdienten 3:1 in die Halbzeitpause gehen. In der 55. Minute schob Felix Casalino zum 4:1 ein. Danach wurde der Sieg von der TSG nur noch verwaltet.
TSG Sprockhövel – 1. FC Gievenbeck 4:1 (3:1); Tore der TSG: Caslino (12., 38. 55. Minute), Oberdorf (31.); TSG: Platz 11, 17 Punkte.
Landesliga Westfalen
Der SC Obersprockhövel erspielte sich auf heimischem Platz verdiente drei Punkte in der Partie gegen den Aufsteiger Wacker Obercastrop. Der Halbzeitstand von 2:1 war auch schließlich das Endergebnis. Der Sieg von Patrick Knieps Elf war trotz der Favoritenrolle des Clubs nicht ungefährdet. Die Gäste, wenn auch spielerisch nicht sehr stark, wurden immer wieder gefährlich bei Standards, wie kurz vor Schluss als nach einer Ecke der Ball den Pfosten traf.
SC Obersprockhövel – Wacker Obercastrop 2:1 (2:1); Tore des SC: Justin Küpper (8. Minute), Adrian Wilewski (20.); SCO: Platz 2, 26 Punkte.
Landesliga Niederrhein
Die Sportfreunde Niederwenigern unterlagen dem SV Burgaltendorf mit 0:3. Damit mussten die SF den zweiten Tabellenplatz an den punktgleichen SV Sonsbeck abgeben und rutschten auf Rang 3 ab. Das Lokalderby an der Burgaltendorfer Straße sah eine eher harmlose Wennische Elf, die viele Fehler machte.
SF Niederwenigern – SV Burgaltendorf 0:3 (0:1); SFN: Platz 2, 30 Punkte.
Autor:Annette Schröder aus Bochum |
Kommentare