Gewinnen: Fußballschule mit Jürgen Margref
![Jürgen Margref war Profi bei RW Essen und trainiert heute die Sportfreunde Niederwenigern.](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/04/08/4/1519614_L.jpg?1541146071)
- Jürgen Margref war Profi bei RW Essen und trainiert heute die Sportfreunde Niederwenigern.
- hochgeladen von Roland Römer
Tolle Sache für Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis zwölf Jahren: In Zusammenarbeit mit der Fußballschule „Ballkontakt“ der beiden früheren Profi-Kicker Dirk Helmig (VfL Bochum) und Jürgen Margref (Rot-Weiß Essen) verlost der STADTSPIEGEL drei Teilnehmerplätze während der ersten Osterferienwoche.
Vom 18. bis 21. April geht es bei den renommierten Trainern und Betreuern auf dem bislang einzigen Hattinger Kunstrasenplatz, dem Glückauf-Sportplatz der Sportfreunde Niederwenigern an der Burgaltendorfer Straße/Rüggenweg, um Technik, Tipps und natürlich Fußballspaß. Mit von der Partie ist dort täglich zwischen 10 und 15 Uhr auch Jürgen Margref, der bekanntlich die Sportfreunde Niederwenigern trainiert. Momentran befindet sich seine Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga Niederrhein mit engem Kontakt zu Spitzenreiter TVD Velbert.
Nicht nur das Training durch einen solchen ausgewiesenen Fachmann wird vor Ostern geboten, sondern hinzu kommen Mittagessen, Getränke, Sweat-Shirt und, so verspricht Jürgen Margref, „noch einige Überraschungen“.
Wer einen der drei Teilnehmerplätze beim vorösterlichen Training der Fußballschule „Ballkontakt“ in Niederwenigern gewinnen möchte, dessen Eltern müssen sich schriftlich bewerben beim STADTSPIEGEL, Stichwort „Fußballschule“, Große Weilstraße 19, 45525 Hattingen, oder per E-Mail redaktion@stadtspiegel-hattingen.de. Bitte die Handy-Nummer nicht vergessen! Einsendeschluss ist bereits der kommende Montag, 11. April, 17 Uhr. Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Übrigens: Interessierte können sich noch direkt anmelden in der Fußballschule „Ballkontakt“, (0201/677377. Kosten: 119 Euro pro Kind.
Autor:Roland Römer aus Hattingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.