Keine Gottesdienste in St. Peter und Paul
"Sicherheit geht vor"

Auch die Pfarrei St. Peter und Paul hat sich in dieser Woche dazu entschieden, die Weihnachtsgottesdienste zu streichen.

"Wir gehen den nächsten Schritt zum Schutz der Menschen, die uns verbunden sind, und haben den harten Lockdown auch für unsere Pfarrei beschlossen", hat Andreas Lamm, leitender Pfarrer der katholischen Pfarrei St. Peter und Paul, am Mittwoch bekanntgegeben. Zuvor hatte es Gespräche mit Vertretern der Evangelischen Kirche vor Ort gegeben. Pfarrer Lamm: "Wir sind uns einig, dass Schutz und Sicherheit vorgehen." Die Entwicklung der Corona-Zahlen lasse eine Fortführung der Pfarreipläne für Weihnachten nicht zu, so Lamm weiter. "Jeder Kontakt kann gefährden." Bis erst einmal 10. Januar gibt es deshalb nun keine Gottesdienste.

Livestream der Christmette

Außer dem bereits geplanten Livestream der Christmette sollen auch die Sonntagsgottesdienste sowie die Gottesdienste zum Jahresabschluss, zu Neujahr und am 6. Januar online übertragen werden. Zu den weiteren digitale Angeboten gehört auch das Bibelerzähltheater für Kinder mit Peter und Paulchen, das vor Weihnachten ins Netz gestellt wird. Am heutigen Samstag, 19. Dezember, wird die Friedenslichtmesse der Pfadfinder ab 17.30 Uhr aus St. Mauritius übertragen.
Alle, die sich für die geplanten Weihnachtsgottesdienste angemeldet hatten, können sich am Sonntag, 20. Dezember, um 15 Uhr an den Kirchorten St. Peter und Paul, St. Mauritius und St. Joseph eine der vorproduzierten Gottesdienst-CDs abholen. Dort können an diesem Tag auch die vorbestellten Taschen der Aktion "Weihnachten in der Tüte" abgeholt werden.

Autor:

Lokalkompass Hattingen aus Hattingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

9 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.