In den Lebensmittel-Regalen macht sich ein neuer Begriff breit: Balance

Das Wort "Balance" erweckt bei uns das Gefühl von Ausgleich und leicht. Aber ob dies auch wirklich unseren Vorstellungen entspricht wurde kürzlich von Marktforschern untersucht. Doch das Ergebnis ging an den Vorstellungen der meisten Verbraucher vorbei.
Einige Produkte waren auch unter der bisherigen Zusammensetzung im Regal und ließen sich so sogar untereinander vergleichen. Doch viele Artikel haben außer beim Preis nur wenig Unterschiede. Wurde dem einen Artikel Fettanteil entzogen, wurde Zucker zugesetzt. Genauso war es auch umgekehrt. Oft stieg sogar der Anteil der Kalorien. Also nichts mit dem "Schlankmacher".
Oft wurde der Zucker nur durch Ersatzstoffe ausgetauscht. Oft bringt dies aber nicht automatisch "Schlank" mit.  Fruchtzucker macht aber auch nicht immer schlank.
Dabei verstossen die Hersteller nicht einmal gegen geltende Vorschriften. Sie müssen sich nur an geltendes Recht halten und die Zutaten in der Liste aufführen. Der Kunde muß nur das Zauberwort "Balance" glauben.

Autor:

Wolfgang Wevelsiep aus Hattingen

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r