Katholische Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen
Esel Elias erklärt den Aschermittwoch

Die Katholische Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen hat sich digitale und andere Angebote überlegt, um in der Fastenzeit da zu sein.

So wird der Online-Gottesdienst am Aschermittwoch von einem ungewöhnlichen Ort kommen: Aus einem Bestattungshaus erklärt Pfarrer Andreas Lamm, was es mit der Asche auf sich hat.

Worum geht es eigentlich in der Fastenzeit?

Und um die Asche und Aschermittwoch geht es auch in dem Video des kleinen Esels Elias, zu finden auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei. Er begrüßt in der Fastenzeit sieben Mal die Kinder und Erwachsenen in den Kirchen St. Peter und Paul, St. Mauritius und St. Joseph und erklärt, worum es in der Fastenzeit geht. Was das Wort "Fasten" mit "Anschnallen" zu tun hat, das erklären Elena Giannis und Pastoralreferent Udo H. Kriwett in ihrem Video-Impuls als Kurzinterview, ebenfalls auf dem YouTube-Kanal der Pfarrei zu sehen.
Wer oder was ist eigentlich dieser Heilige Geist? Diesem Thema widmet sich die Pfarrei St. Peter und Paul von Aschermittwoch bis Pfingsten: Auf Postkarten wird Stück für Stück die "Geist-Spur" aufgenommen und enträtselt. Am Ende ergibt sich aus allen Motiven ein Gesamtbild. Zu finden sind die Karten in den Kirchen und online.

Autor:

Lokalkompass Hattingen aus Hattingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.