Der schiefe Turm von Hattingen

Es ranken sich diverse Geschichten um den schiefen Turm der St. Georg Kirche in Hattingen. Der Kirchturm ist nach überwiegender Meinung von Anfang an schief angelegt worden, damit er den oft wehenden Südwestwinden besser standhält. Der Zweck der Neigung könnte aber auch sein, dass er, falls er aufgrund eines Blitzschlages brennen sollte, nicht auf das Kirchenschiff fallen würde. Der Volksmund spricht aber auch von der Rache eines zu schlecht bezahlten Zimmermanns. Weitere Geschichten sagen aus, dass das Holz zum Bau des Turmes nicht lang genug abgelagert war. Was nun der tatsächliche Grund der Schieflage ist, wird wohl keiner so recht erläutern können.

Besser ein schiefer Turm auf der Kirche, als ein schief hängendes Bild an der Wand!

Autor:

Thomas Ruszkowski aus Essen-Ruhr

67 folgen diesem Profil