Höhere Strafen auf Verkehrsvergehen! Jetzt rechtskräftig
Der Bundesrat hat die vom Bundestag verabschiedeten Vorschriften für Verkehrsvergehen jetzt, was die Bundesländer angeht, für rechtskräftig erklärt. Dabei stiegen die Strafen drastisch. Besonders hart wird es für extreme Raser. Sie können jetzt sogr zu einer Haftstrafe verurteilt werden.
Tiefer in die Tasche gegriffen wird bei Verstößen gegen das Handyverbot. Eine höhere Geldstrafe wird jetzt auch Radfahrer treffen. Das Überfahren einer "roten" Ampel, das Nichtbeachten der Vorfahrtsregel, das Befahren der Einbahnstraße in die falsche Richtung, kostet ebenfalls mehr Geld.
Besonders wird es auch die Personen treffen, die eine Rettungsgasse blockieren. Auch diese Strafen werden steigen.
Warum gerade Geldstrafen steigen, liegt daran, dass vielen der Griff in die Geldtasche wehtut. Wenn es dazu noch Punkte gibt, ist die Wirkung um so stärker.
Autor:Wolfgang Wevelsiep aus Hattingen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.