Heilkraft der Natur
Letzte Kräutertour 2023

Die Natur tischt uns viel Gesundes und Leckeres auf. Foto: Ursula Stratmann

Noch immer kann man in Hattingen allerlei Heilpflanzen entdecken, zum Beispiel direkt an der Ruhr den wilden Hopfen pflücken als Schlafmittel, Panflöten schneiden und an den alten Mauern an der Birschelmühle Schöllkraut gegen Warzen sammeln. Am Parkplatz am Wallbaum wächst das Kraut mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt überhaupt, das Gänsefingerkraut, es hat sechsmal mehr Vitamin C pro 100 g als Orangen!

Beim letzten Kräuterspaziergang für 2023 am Sonntag, 29. Oktober, von 14 bis 16 Uhr mit Biologin Ursula Stratmann können die Teilnehmer Brennnesselsamen und Herbstkräuter sammeln und dürfen Wurzeln und Exotenkräuter probieren. Jeder muss das Riechquiz und das Blütenquiz lösen: Zur Belohnung gibt es dann Kräuterbutterbrote und ein Kräuterlikörchen.

Los geht es Am Wallbaum 16. Man kann einfach hinkommen, eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Teilnahme kostet 25 Euro pro Person. Hunde sind nicht erlaubt.

Autor:

Andrea Rosenthal (Redakteurin) aus Mülheim an der Ruhr

45 folgen diesem Profil